![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.10.2011 
				Ort: Jettingen 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 46
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo an alle, 
		
		
		
		
		
		
			ich muss bald wieder den Öl-Wechsel machen. Kann mir jemand sagen was für eine Dichtung für die Ölablassschraube man braucht? Letzte Mal musste ich zu ATU mit meine Schraube und die hatten keine zum verkaufen, ich habe dann in Werkstatt nachgefragt und die haben mir eine passende geschenkt. Diesmal möchte ich die mir im voraus bestellen, aber ich weiß nicht welche. Danke im voraus Gruß Lilik  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 08.04.2008 
				Ort: 41747 Viersen 
				Alter: 69 
				
					Beiträge: 3.044
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			So viel Aufwand für ein eigentlich überflüssiges Teil?!  
		
		
		
		
		
		
			Zunächst mal brauchst Du nicht für jeden Ölwechel eine neue Dichtung, die halten auch mehrere Ölwechsel. Und wenn sie nicht mehr dicht sind, lasse ich die einfach weg. Meine vier Cuore haben zusammen nur noch eine Dichtung, die drei ohne sind genau so dicht wie der letzte mit Dichtring, da tropft nix. Die Dichtflächen an Ölwanne und Schraube schön sauber machen, dann geht das schon. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Reinhard 
 Geändert von redlion (16.08.2014 um 14:23 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 10.04.2006 
				
				
				
					Beiträge: 3.818
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Beim Sirion M3 ist die Ölwanne aus Alu. Da wird sich die die Stahlschraube schon "anschmiegen". Bei Stahl-Ölwannen wie beim Trevis? 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Na, jetzt mal ernsthaft: Ich hatte die Schraube gekauft, bei ATU, hat mich irgendwas um 1,50 € gekostet, aber da waren dann auch schon zwei Dichtringe dabei. Natürlich haben die Dichtringe, in verschiedenen Größen und Materialien, bei jeder Werkstatt! Kaufen und online Bestellen kann man die "Ölablaßdichtung" z.B. bei Kiessetz und Schmidt, der wird einem dann schon die passende liefern, wobei es da auch nur eine gibt... Kostet dann eben 1,90 € zzgl. 5,90 € Versand. Ohne Gewähr, aber kann ja auch jeder nachsehen... Gut, im Onlineauktionshaus gibt es den passenden Dichtring auch für über 5 €, dann ist allerdings der Versand umsonst. Bezüglich der Größe, ist wohl ein 12er Innendurchmesser. An meinem Sirion M3 mit Aluwanne habe ich einen ganz normalen Kupferdichtring. Aluwane, Kupferring und Stahlschraube, da habe ich zwar Bedenken, irgendwie... aber a) ist Öl dran, was Korossion vorbeugt b) wechsel ich die einmal im Jahr. Ganz ehrlich: Wir machen hier schon wieder eine Wissenschaft draus... Da fahr ich lieber zu einer Werkstatt meiner Wahl, lass mir eine geben und schmeiß dafür 2 € in die Kaffeekasse.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Je nach dem, wo Du die Ölfilter kaufst, sind da Dichtringe dabei. Bei Bosch z.B. 
		
		
		
		
		
		
			Ich hab mir die Dichtringe bei Emil Frei in Safenwil besorgt... Kost ja nur Kleingeld. Jeder andere Teilehändler hat auch sowas. Ist ja kein markenspezifisches Teil. Aber wie redlion schon schrieb: Die kann man auch wiederverwenden, insbesondere dann, wenn man die Schraube nicht wie ein Ochse festknallt. Irgendwann, nach der 3. oder vierten Verwendung ist aber der Dichtring so platt, dass ich dem nicht mehr trauen würde. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.10.2011 
				Ort: Jettingen 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 46
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Danke für euere Rückmeldungen. 
		
		
		
		
		
		
			Ich gehe immer auf Nummer sicher und wechsle beim jeden Ölwechsel die Dichtung, es kostet ja nicht die Welt. Ich wusste jetzt nicht welche Innendurchmesser ich nehmen soll. Danke an LSirion, ich werde mir dann die 12er bestellen. Viele Grüße Lilik  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Lilik! Hast du keine Werkstatt in der Nähe? Nimm die alte Schraube mit und lass dir dazu die passende Dichtung geben. Ist nur nen Euro. Bei meiner Daihatsu Werkstatt um die Ecke haben die die Dichtungsringe immer zur Hand. In anderen Werkstätten wird das ähnlich sein und sollten dir die auch weiter helfen können. LG Maike alias Trevis_Pix
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2008 
				Ort: 01189 Dresden 
				
				
					Beiträge: 4.723
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Beim Sonntagsmittagsschläfchen mal kurz die Lichter aufgemacht und Sotchi F1 Start geguckt : 2 Riesenbanner "DHL" über der Rennstrecke . Kein Wunder bei 5,90 Versandkosten für einen Miniartikel. Online-Händler mit diesen Versandkosten meide ich . 
		
		
		
		
		
		
		
	Gruß!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Achtung, oftmals gibts im Zubehör auch passende Papierdichtungen. Solltet ihr so eine erwischen, tut euch selber den Gefallen und verwendet die nicht.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 19.11.2014 
				Ort: mühlheim 
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 887
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Guden! 
		
		
		
		
		
		
		
	Habe gerade am l7 Ölwechsel gemacht und die Ablasschraube mit 30nm angezogen. Weil ich nicht sicher war laß ich nachträglich im Handbuch das nur 24 +/- 4 nm sein sollen. Denkt Ihr das war mit 30 zu viel bzw ungesund?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nö, das kannste guten Gewissens so lassen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Dichtung Zündkerzen | Holsteiner | Die Cuore Serie | 2 | 05.03.2012 20:12 | 
| Ölablassschraube L251 | Fabe | Die Cuore Serie | 5 | 23.03.2009 21:54 | 
| Dichtung Frontscheibe | Kanguru | Die Materia Serie | 5 | 10.10.2008 11:01 | 
| GTti Ölablassschraube | nivarox | Die Charade Serie | 12 | 27.11.2006 20:03 | 
| Ölablassschraube GTti | K3-VET | Die YRV Serie | 6 | 10.06.2005 22:01 |