![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			so mädels, ich hab heute herausgefunden das es das bauteil für den drehzahlmesser von daihatsu auch mal einzeln gegeben haben muss. ich hab da nämlich eins bei den ganzen teilen gefunden die mein dad am we geholt hat. ich sag nochmal bescheid wenn ich was genaueres weiß deswegen
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Ehrenuser † 05.11.2007 
			![]() Registriert seit: 15.06.2003 
				Ort: Im Himmel 
				
				
					Beiträge: 1.057
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ja, sach mal Bescheid dann, würd mich auch sehr interessieren, nachdem ich meinen noch immér nicht wiederbeleben konnte. 
		
		
		
		
		
		
		
	Was ist es denn für ein Bauteil. Ev. gibts das ja auch beim Elektronik-Händler als Standard-Bauteil.... Gruß, David  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 09.01.2003 
				Ort: Siegendorf / Österreich 
				Alter: 50 
				
					Beiträge: 4.107
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
	GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			das is die ganze baueinheit mit allen baulteilen un zeiger vorne drauf david... wie gesagt, ich habs nur beim durchgucken der ganzen sachen kurz gesehen aber noch net weiter bei geguckt. 
		
		
		
		
		
		
		
	wenn am DZM was kaputt is was man im elektronikladen bekommt is das auch kein prob, mein dad id ja schließlich gelernter funk- und fernsehtechniker *ggg* ich lass es euch wissen wenn ich was herausfinde  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			mein drehzahlmesser fällt manchmal während der fahrt auf null und ruht sich da n bisschen aus. ein sanftes klopfen auf die scheibe belebt ihn schlagartig wieder. keine ahnung was das ist?? aber stört mich net!  ;-)
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ich vermute en kontaktbruch irgendwo. sonst kann ichs mir net erklären das er durch dranklopfen wieder zum leben erwacht
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 11.01.2004 
				Ort: 13125 Berlin 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 31
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			aha scheint also son standard problem beim charade zu sein bei meinen g11 geht der DZM auch erst wenn ich einmal gegenklopfe aber nur wenn er kalt ist 
		
		
		
		
		
		
			gruss Olli 
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu Charade TS G11 baujahr 1986 Die Kraft der 3 Kerzen  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 11.01.2004 
				Ort: 13125 Berlin 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 31
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			aha scheint also so ein standard problem beim charade zu sein bei meinen g11 geht der DZM auch erst wenn ich einmal gegenklopfe aber nur wenn er kalt ist 
		
		
		
		
		
		
			gruss Olli 
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu Charade TS G11 baujahr 1986 Die Kraft der 3 Kerzen  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 11.01.2004 
				Ort: 13125 Berlin 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 31
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			aha scheint also so ein standard problem beim charade zu sein bei meinen g11 geht der DZM auch erst wenn ich einmal gegenklopfe aber nur wenn er kalt ist
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu Charade TS G11 baujahr 1986 Die Kraft der 3 Kerzen  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			mein DZM hatte gestern erst einen kurzen ausfall, kurz gegengeklopft und da war er wieder. n paar minuten später (auf der autobahn) fiel er nicht sondern stieg bis auf anschlag. also genau in die andere richtung. 
		
		
		
		
		
		
		
	bei meinem moped war das so eine art fehleranzeige über den DZM. ich hoffe, das ist beim charade net so. ich denke, der spinnt einfach. ODER?  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Drehzahlmesser sterben - ggf. stopbar ??? | 62/1 | Die Charade Serie | 57 | 15.08.2013 21:26 | 
| L701 drehzahlmesser nachrüsten | tahhar | Die Cuore Serie | 1 | 22.06.2009 16:15 | 
| Drehzahlmesser mit Shiftlight für GTti? | GTti82 | Die Charade Serie | 10 | 12.04.2008 15:25 | 
| 52 mm VDO Instrument: Drehzahlmesser für 3 Zylinder ? | MrHijet | Allgemein | 6 | 23.11.2005 18:44 |