![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Mahlzeit zusammen!
War heute beim Daihatsu-Partner meines Vertrauens wegen Winterreifen und hab da die Vorankündigung für den neuen Sirion gesehen. Nachdem hier schon einiges spekuliert worden ist, kann ich folgende Infos weitergeben: Verkaufsstart Januar 2005 Motorisierungen und Preise: 1.0 L - 70 PS - 11290€ 1.3 L - 87 PS - 11790€ gegen Aufpreis gibt's den 1.3 auch als Automatik serienmäßig bei allen Modellen Klima, ZV mit FB und CD Radio Ich finde, bei dem Preis kann man nixsagen, oder? Vor allem mit Klima ist super, ist ja auch bei KLeinwagen eigentlich standard! VG Struwwel |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
HI Struwwel
Danke, aber haben wir schon gewußt. Schau mal hier: http://www.daihatsu-forum.de/viewtop...er=asc&start=0 Er nennt sich in Japan Daihatsu Boon er ist Baugleich mit dem Toyota Passo. Aber das mit den Preisen ist uns neu, danke für den input! :) |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Oh Gott--------87 PS, soll das alles sein??
Also, wenn da nicht schnellstens eine scharfe Version nachkommt, so mit mindestens 110 PS, dann ist der Sirion ja echt ne lahme Ente geworden. Meiner Meinung nach totaler Quatsch ein Auto mit 70 und 87 PS rauszubringen. Der Leistungsabstand ist viel zu gering um da irgendjemanden für die 500€ billigere 70PS Version begeistern zu können. Da legt doch sicher jeder die 500€ drauf und hat wenigstens 87 PS. Also - keine Meisterleistung von Daihatsu!! Mein Vorschlag: Der neue Sirion mit 70 PS und mit 120 PS - da ist für jeden was dabei, für den Leistungsfetischisten und für die Hausfrau. |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Also die von dir so wenig geschätzten 87PS reichen im YRV für 10,3 von 0 auf 100, der geht WIRKLICH gut ab. Ausserdem haben beide einen neuen selbstreinigenden Katalysator der von Daihatsu Lizenziert wird damit auch die Deutschen Autos was davon haben. Die Katalysator technologie ist übrigens Palladium. AUSSERDEM erreicht er damit wesentlich bessere abgaswerte als alle anderen :) |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 44
Beiträge: 462
|
![]()
Ich kann mich da nur Burgmann anschließen:
Warum ham sie dem Sirion 1.3 denn die hohe Leistung genommen? Gab's damit doch mehr Probleme, als geplant, oder was?
__________________
Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
So wie du dich verhältst 4WD, das kenne ich nur zu gut. Man will einfach nur einen Daihatsu für sich und man wünscht sich mehr, obwohl die mehrheit der Daihatsu Käufer sich dagegen entscheidet Daihatsu wird vielleicht noch ein Modell mit stärkerem Motor nachschieben (den Sirion gabs fast 2 Jahre lang nur mit 55PS und der YRV war auch 1 Jahr lang nur mit 87PS verfügbar) Kopf hoch und hoffen und jedes mal den Händler und Daihatsu fragen dann wirds hoffentlich was.... |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Man muss auch bedenken, das mit mehr PS die Versicherung wesentlich teurer wird,
und ein Klein nwagen mit ner Versicherung auf 120 PS ist ein guter Grund ihn nicht zu kaufen!!
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also ich zahle für meinen YRV GTti mit seinen (eingetragenen) 129PS 790,- Euro Haftpflichtversicherung inkl. Steuer (pro Jahr)
|
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Ich hätte für den 102 PS Sirion 1.3:
€ 887,93 Haftpflicht € 976,91 Teilkasko € 2068,37 Vollkasko ohne Steuern im Jahr gezahlt.
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja, der Motor vom YRV GTti - der ist doch schon da, muß man ja bloß noch einbauen in den neuen Sirion, oder?
Übrigens, bin heute mal zufällig vor einem Toyota Yaris gestanden beim Händler, der hat exakt 87 PS!! Fällt Euch was auf? Das ist wahrscheinlich der alte Yaris Motor der im neuen Sirion seinen Dienst tun wird - exakt die gleiche Leistung und Hubraum. @ Rainer - so seh ich das auch - man sollte immer wieder mal nachbohren ob und wann ein stärkerer Sirion rauskommt. Nicht falsch verstehen Fans, aber ob der neue Sirion nun den besten Katalysator der Welt hat ist mir eigentlich nicht so wichtig, das gibt mir beim Fahren irgendwie nicht so waaaaaaaaahnsinnig viel. In diesem Sinne: Ich will Spaß, ich geb Gas!!! |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirionnachfolger jetzt offiziell vorgestellt | Rainer | Die Sirion Serie | 28 | 15.01.2005 12:16 |