|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  29.12.2004, 15:28 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  zusätzliche Stabilisatoren von Whiteline 
			
			Ich bin derzeit in einer überlegung dran die mir keine ruhe lässt... Bei GTN gibt es zusätzliche Stabilisatoren für den YRV die die seitliche Neigung verringern sollen, es gibt sie für vorne und hinten.... Preis finde ich soweit okay, und einer aus Singapur hat mir auch bestätigt dass die WIRKLICH was bringen und dass er seinen YRV danach nicht wiedererkannt hat... Einziges Bild dass ich von denen habe:  Preise: 139,- Euro für vorne (22mm) und 165,- Euro für hinten (26mm) Interessiert sowas noch jemanden ausser mir? | 
|   | 
|  29.12.2004, 16:28 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 12.11.2004 Ort: Im Jura, Schweiz Alter: 61 
					Beiträge: 1.425
				 |   
			
			Sieht gut aus. Hmmm, willst Du rechtwinklig in die Bögen steigen? Der ÜRF ist doch darin schon ganz anständig von Grund auf.
		 
				__________________ Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont | 
|   |   | 
|  29.12.2004, 16:34 | #3 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 | |
|   | 
|  29.12.2004, 17:08 | #4 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 29.08.2004 Ort: Bärlin Alter: 44 
					Beiträge: 589
				 |   
			
			dann heben dir aber auch schneller die räder ab vonna strasse, wenn dein auto sich nich mehr in die kurve legen darf.
		 | 
|   |   | 
|  29.12.2004, 20:39 | #5 | |
| Vielposter  Registriert seit: 24.02.2003 Alter: 64 
					Beiträge: 1.519
				 |  Re: zusätzliche Stabilisatoren von Whiteline Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  29.12.2004, 20:46 | #6 | ||
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Re: zusätzliche Stabilisatoren von Whiteline Zitat: 
 Die sind in Deutschland NICHT eintragungspflichtig!!!!! | ||
|   | 
|  30.12.2004, 09:41 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.08.2003 
					Beiträge: 324
				 |   
			
			Wird der YRV damit nicht noch härter?
		 
				__________________ GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe | 
|   |   | 
|  30.12.2004, 10:28 | #8 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			NEIN, nicht härter! NUR die seitliche Wankbewegung wird dadurch minimiert. Was bedeutet er könnte DANACH eventuell in einer schnelleren Kurve das Bein heben ...
		 | 
|   | 
|  30.12.2004, 10:48 | #9 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hab das gerade nochmal abgeklärt. Es könnte sein dass er dann doch etwas härter wird. Weil er dann wenn er seitlich auf einer Seite einsinken will er auf der anderen seite auch belastet wird. Also ein schlagloch in einer Kurve könnte einen schlag auf beiden seiten bedeuten! Ich glaub ich werde hier mal versuchskaninchen spielen und euch dann bescheid geben.  Lieferzeit ist mit 4 Wochen angegeben auf der HP | 
|   | 
|  30.12.2004, 13:55 | #10 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.08.2003 Ort: Waldrach Alter: 48 
					Beiträge: 2.533
				 |   
			
			Hallo Rainer! Ich hätte auch grosses Interesse an so Teilen... ABER nicht für den YRV sondern für meinen Gran Move. Der hat ja trotz Tieferlegung noch ne ganz gute Seitenneigung... Gibts da auch etwas für meinen Hobel ??? Gruss Rene | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Zusätzliche Folien z.b. 3M Panther CS5 | Fan2009 | Die Materia Serie | 1 | 05.10.2010 19:22 | 
| Welche Reifen und Felgen sind ohne zusätzliche Eintragung auf dem L701 erlaubt? | bander | Die Cuore Serie | 16 | 23.02.2009 18:38 | 
| zusätzliche Hohlraumversiegelung - Sinn oder Unsinn beim M300? | Sirion_M300 | Die Sirion Serie | 7 | 15.07.2006 20:08 | 
| Erfahrungsbericht Whiteline Stabilisatoren YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 19 | 01.05.2005 20:19 | 
| Mein neues Projekt: Stabilisatoren | Rainer | Die YRV Serie | 122 | 14.04.2005 14:04 |