![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 11.05.2003 
				Ort: 53881 Euskirchen 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 1.773
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi@all, sagt mal wenn die Scheinwerfer von innen beschlagen sind (Früh morgens) 
		
		
		
		
		
		
			Ist das normal? Oder kann man da was auf Garantie machen? Gruss Torsten P.S. Auch das Glas ist schon etwas milchig, ist auch nicht normal oder? 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer später bremst, ist länger schnell!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 10.08.2004 
				Ort: Berlin/Mississippi 
				
				
					Beiträge: 2.042
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			"milchig" könnte die restfeuchtigkeit sein, die trotz höherer temperatur am tage nicht verdunstet 
		
		
		
		
		
		
			mach mal über nacht die birnen raus und lass es offen (oder über den tag, was wohl sinnvoller ist) hast du denn noch garantie? abdichten müssten die dann machen, aber erstmal würden die auch nur trockenpusten und beobachten später vielleicht hand anlegen gruß klasse 
				__________________ 
		
		
		
		
	no wind, no waves, no girls, no future  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 11.05.2003 
				Ort: 53881 Euskirchen 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 1.773
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi, also Garantie habe ich noch....... 
		
		
		
		
		
		
			Wenn das ausbauen der Birnchen nur so einfach wäre wie beim Cuore..... Wenn ich erhlich bin, das dauert schon ewig die Dinger rauszubekommen, dann brauche ich das Auto ja permanent...... Der Tip ist gut, nur hast Du noch ne Idee? 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer später bremst, ist länger schnell!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ab zum Händler damit und lass dir dir das professionell machen, sonst verglibst du dir das mit der Garantie auch noch! 
		
		
		
		
		
		
		
	Das einzige was du machen könntest wäre die Scheinwerfer auszubauen, Lampen raus und trocknen lassen 1-2 Tage, da dass aber für dich nicht in frage kommt und da es ausserdem ziemlich dumm wäre wenn du noch Garantie hast empfehle ich dir dich wirklich zum Händler zu begeben. Durchaus möglich dass der Scheinwerfer selbst nämlich "ZU DICHT" ist oder eben zu undicht. Die Jungs in Singapur haben das gleiche Problem bei ihren YRV's, dort liegts daran dass die Dichtung "ZU DICHT" ist wegen der hohen luftfeuchtigkeit, der muß auch die möglichkeit haben zu Atmen, so dass der Dunst auch wieder raus kann. Ab mit dir zum Händler, der weiß schon wie er das in den Griff bekommt!  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 11.05.2003 
				Ort: 53881 Euskirchen 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 1.773
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ok werde ich machen, danke Rainer  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer später bremst, ist länger schnell!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 10.08.2004 
				Ort: Berlin/Mississippi 
				
				
					Beiträge: 2.042
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ja da hat rainer recht, selbstabdichtungsversuche sollte man bei garantie bleiben lassen 
		
		
		
		
		
		
			hab ich aber auch nicht vorgeschlagen :wink: gruß klasse 
				__________________ 
		
		
		
		
	no wind, no waves, no girls, no future  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			OT an 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	das Problem mit ZU DICHT gibt es beim Cuore L501 auch, da rostet die Nebelschlussleuchte von innen einfach kaputt..... OT off MAnu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 18.04.2005 
				Ort: Mülheim 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 778
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nimm die Garantie in anspruch - ein alter Tipp, funktioniert nur bei geringer Undichtigkeit bzw. bei Kondenswasser: viel - und lang - mit Licht fahren. 
		
		
		
		
		
		
		
	Aer das hilft dir "jetzt" ja nicht. Gruß Kugel  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich würde auch die Garantie beanspruchen. Ich hatte das mal auf nem Mazda 323, bei dem das Rücklicht immer anlief (dürfte ein echtes Leiden dieser Modellreihe sein). Wurde auf Garantie getauscht. Nach Ablauf der Garantie ist mir das beim anderen und dem neuen Rücklicht wieder passiert, da bin ich mit Silikon drübergegangen. Dann war Ruhe im Karton.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Reparatur der Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer | blumentopffan | Die YRV Serie | 50 | 04.03.2017 17:17 | 
| Scheinwerfer auf Linksverkehr umstellen | Lumina | Die Materia Serie | 18 | 27.06.2012 00:36 | 
| Matte Scheinwerfer, kein TÜV deswegen... | Rainer | Die YRV Serie | 36 | 30.09.2011 19:54 | 
| Scheinwerfer Problem | Lexley | Die Materia Serie | 25 | 31.03.2008 08:16 |