|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  06.04.2007, 18:03 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.04.2005 Ort: Dülmen/Münsterland Alter: 59 
					Beiträge: 433
				 |  Bestandsaufnahme Rost 
			
			Hallo zusammen,  heute hatte ich einmal Zeit mir meinen GTti genauer anzuschauen, nachdem ich die Bilder von Mike gesehen habe, dachte ich mir bevor ich mit dem Motor anfange schaue ich auch erst mal nach Rost im Innenraum. Seht selbst!!  Ich glaube ich baue lieber den Motor, Fahrwerk, Amaturenbrett und Tank in eine andere Karosserie, oder wie seht Ihr das?? Hat das vielleicht schon einer gemacht, über Hilfestellungen wäre ich sehr froh. Gruß der niedergeschlagene Martin Geändert von Gonzo (06.04.2007 um 18:07 Uhr) | 
|   |   | 
|  06.04.2007, 18:54 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			na klasse, da haste ja auch en sahnestück erwischt. genau wie der mike auch da is jetzt wirklich die frage was einfacher is: den ganzen rost zu beseitigen oder alles andre umzubauen :-/ is beides mit ner menge arbeit verbunden | 
|   |   | 
|  06.04.2007, 20:00 | #3 | 
| Admin  Registriert seit: 08.02.2003 Ort: Lübeck Alter: 54 
					Beiträge: 5.230
				 |   
			
			Da sehen ja selbst die G10/L55/L60 besser aus. ;-) Tja. Was nun sprach Zeus. Bei dem Rost ist es noch nicht soooo tragisch. Aber warte mal ab, was zum Vorschein kommt, wenn du den Teppich rausnimmst. Machbar ist alles. Ich kann dir auch nicht sagen was ich machen würde, denn bei allen unseren Autos steckt überall Herzblut drinnen und ich würde versuchen die zu retten. 
				__________________ Gruß Piet--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------Verkauft: T25:   Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 | 
|   |   | 
|  06.04.2007, 20:45 | #4 | |
| Benutzer  Registriert seit: 23.04.2005 Ort: Dülmen/Münsterland Alter: 59 
					Beiträge: 433
				Themenstarter |   Zitat: 
 Gruß Martin | |
|   |   | 
|  06.04.2007, 20:47 | #5 | 
| Admin  Registriert seit: 08.02.2003 Ort: Lübeck Alter: 54 
					Beiträge: 5.230
				 |   
			
			Also Pfusch hoch drei aber reperabel, wenn auch mit viel Arbeit verbunden.
		 
				__________________ Gruß Piet--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------Verkauft: T25:   Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 | 
|   |   | 
|  06.04.2007, 22:29 | #6 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			brauchste noch ne karosse martin?    | 
|   |   | 
|  06.04.2007, 23:12 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.02.2003 Alter: 64 
					Beiträge: 1.519
				 |   
			
			Gut sieht das nicht aus. Mit viel Arbeit ist das aber hin zu bekommen. Ob es sich lohnt mußt du selbst entscheiden. ich war übrigens heute im Meilenwerk Düsseldorf, da stehen schlimmere Grotten rum, die nachher wie neu aussehen.
		 | 
|   |   | 
|  06.04.2007, 23:13 | #8 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 01.06.2004 Ort: Graz/Österreich Alter: 47 
					Beiträge: 887
				 |   
			
			mause... tot... | 
|   |   | 
|  07.04.2007, 00:27 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 18.02.2007 Ort: Trier Alter: 50 
					Beiträge: 49
				 |   
			
			Hallo! habe mir auch einen mit viel Rost zugelegt.Die innenradläufe sind fast gar nicht mehr vorhanden gewesen und hinten die ecken unter den Lampen waren auch schon nicht mehr dran Der innenraum war auch sehr angefallen.übrigens die Schweller waren auch angegriffen.Na,jaist halt viel Arbeit,aber es lohnt sich auf jeden fall.Die guten Seiten sind er hat ne Webasto Standheizung,Bremsen neu,Stossdämpfer neu,Turbo neu, Antriebswellen neu,Ventile mit Zahnriemen neu.Der Innenraum sieht auch noch wie geleckt aus ,ohne Flecken auf den Sitzen. Ich würde einfach sagen es lohnt sich. Mfg Carsten | 
|   |   | 
|  07.04.2007, 07:24 | #10 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			oh backe, der nächste Kandidat.... Du hast nur wenig Möglichkeiten, du kannst ein 2. Chassis kaufen und hast dann gleichzeitig noch einen teileträger, besser möglichkeit meiner meinung nach du schaust dich um nach einem Schutzgasschweißgerät (in der nächsten Oldimer Markt werden die verschiedenen geräte die am Markt sind verglichen) und dann machst du dich selbst daran bleche auszuschneiden, zu formen und rein zu schweissen..... Lass den Kopf nicht hängen, Karosseriearbeiten sind lustiger als Motorrevisionen... :) Sieh es einfach positiv, hier hast du ein perfektes schulungsgerät zum schweißen üben :) | 
|   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Rost , Rost und noch mehr Rost !! | skates88 | Die Materia Serie | 57 | 26.07.2009 21:49 | 
| Rost am Gran Move - Handlungsbedarf für Besitzer !!! | 62/1 | Die Gran Move Serie | 2 | 10.07.2007 14:08 | 
| Rost - überall ! | LSirion | Die Sirion Serie | 32 | 19.05.2007 01:33 | 
| ebay fund! ROST ROST ROST! | Racemove | Die Move Serie | 14 | 27.04.2006 21:21 |