|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  19.06.2008, 10:06 | #1 | 
| Admin  Registriert seit: 08.02.2003 Ort: Lübeck Alter: 54 
					Beiträge: 5.230
				 |  Kupplungsscheibe GTti -90 und ab 90 unterschiedlich ? 
			
			Habe hier eine neue Kupplungsscheibe fürn GTti Dort sind aber 2 Aufkleber mit unterschiedlichen Nummern drauf. Einmal die ...87719 (GTti - 90) und einmal die ...87103 (ab 90) Hat sich da wirklich was getan oder ist es sozusagen egal welche Scheibe man nimmt ? Desweiteren habe ich bei der Suche noch eine Scheibe fürn G102 gefunden die von den Maßen her zu 95% passt. Seht einfach die Bilder Ich persönlich würde sagen: Passt. Das bischen Metall was da auf der Achse mehr ist, kann man abschleifen  links bzw unten die G102, rechts bzw oben die GTti-Scheibe 
				__________________ Gruß Piet--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------Verkauft: T25:   Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 | 
|   |   | 
|  19.06.2008, 11:00 | #2 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   lass drauf, stört nicht ! georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  19.06.2008, 11:38 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.11.2003 Alter: 42 
					Beiträge: 446
				 |   
			
			wo ist der vorteil, die vom G102 zu nehmen??
		 | 
|   |   | 
|  19.06.2008, 12:43 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 26.08.2005 Ort: Eastside Alter: 39 
					Beiträge: 1.528
				 |   
			
			Also wenn die vom G102 die rechte ist gibt es garkein Vorteil. Die linke sieht haltbarer aus ;-)
		 
				__________________ 1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. | 
|   |   | 
|  19.06.2008, 13:19 | #5 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   | 
|   | 
|  19.06.2008, 14:02 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 26.08.2005 Ort: Eastside Alter: 39 
					Beiträge: 1.528
				 |   
			
			Also meine Scheibe sieht eher wie die linke aus und nicht wie die rechte... naja wer weiß  ich kauf dennoch nur die originale :> 
				__________________ 1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. | 
|   |   | 
|  19.06.2008, 18:49 | #7 | 
| Admin  Registriert seit: 08.02.2003 Ort: Lübeck Alter: 54 
					Beiträge: 5.230
				Themenstarter |   
			
			Was aber immernoch nicht meine Frage beantwortet hat. GTti <90 = GTti >90 ? 
				__________________ Gruß Piet--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------Verkauft: T25:   Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 | 
|   |   | 
|  30.06.2008, 11:45 | #8 | |
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   Zitat: 
 möglicher weise haben die eine andere Nummer, passen tun die jedoch schon untereinander,. georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | |
|   |   | 
|  30.06.2008, 20:28 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.01.2007 Ort: Filderstadt Alter: 34 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			laut meinem wissen, gibt/gab es 2 verschiedene, bzw es gibt im zubehör 2 verschiede Reibscheiben von LUC, und zwar soll der durch messer der nabe und die "Dicke" der nabe unterschiedlich sein, 21,3mm zu 22,1mm irgendwie so..... kann mich aber morgen schlau machen. Lg Patrick 
				__________________ Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. | 
|   |   | 
|  01.07.2008, 20:48 | #10 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.01.2007 Ort: Filderstadt Alter: 34 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			Also, original weiß ich den unterschied nicht, im zubehör steht: Bei LUC: Nabenprofil: 19 x 22,1 Zähne Zahl: 20 Bei Sachs: Nabenprofil: 19 x 21,3 - 20N Zähne Zahl: 20 Kenngröße 180 TB Durchmesser: 180mm Bei Sachs gibts dann noch ne Technische mitteilung, an die kam ich aber wegen einem Server Update heute nicht ran. Lg Patrick 
				__________________ Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Meine Gtti Restaurierung | turbotwin | Die Charade Serie | 42 | 19.07.2025 17:36 | 
| Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 20:23 | 
| Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 22:46 | 
| Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 13:54 |