![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 12.11.2004 
				Ort: Limburg 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 98
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo ! 
		
		
		
		
		
		
			Habe schon im Forum gesucht und enige Beiträge zum Thema Kühlung gelesen, aber nix passendes gefunden (dieser Satz war für den Admin  )Ich hatte (wegen Drosselklappenausbau) die Heizungsschläuche vom Drosselklappengehäuse abgezogen, wobei natürlich etwas Kühlwasser auslief. Nach dem Wiederaufstecken habe ich somit etwas Luft im (Neben-) Kühlsystem. Frage: verdrückt sich die Luft von alleine oder muß man da irgendwie entlüften ? Beim eigentlichen Kühlsystem muß man wohl nix machen, da geht das von selber raus in den Ausgleichsbehälter ...... aber hier handelt es sich um einen kleinen Sekundärkreislauf, der vom großen Kreislauf abgezweigt ist. Ich denke, das auch hier kein Entlüften notwendig ist, aber genau wissen tue ich es eben nicht.....wer weiß es genau ? ![]() Gruß Jörg 
				__________________ 
		
		
		
		
	...der klügere gibt so lange nach bis er der dümmere ist......  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 15.06.2007 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 64 
				
					Beiträge: 1.694
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die Luft drückt sich von alleine raus . Keine Sorge .
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap !  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Du kannst in ein paar Tagen mal am Kühler schauen, ob da Luft ist. Weil wenn im Kühler zuviel Luft ist, funktioniert der Ausgleich über das Ausgleichsgefäß nicht!!!!! 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 15.06.2007 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 64 
				
					Beiträge: 1.694
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Richtig, immer nach Arbeiten am Kühlsystem nach einer Fahrstrecke den Kühlmittelstand prüfen . Die Luft geht alleine raus, wird natürlich bei Abkühlung durch Flüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter  ersetzt - so lange welche vh. ist !
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap !  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 12.11.2004 
				Ort: Limburg 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 98
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Danke für die Hinweise - es ist also so, wie ich es kenne bzw. erwartet hätte  
		
		
		
		
		
		
			![]() Gruß Jörg 
				__________________ 
		
		
		
		
	...der klügere gibt so lange nach bis er der dümmere ist......  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Felgen für L7 (Twingo) | Flyer | Die Cuore Serie | 16 | 21.09.2011 18:11 | 
| Welche Batterie hat der L7? | Brunhilde1977 | Die Cuore Serie | 5 | 08.02.2008 13:16 | 
| L7 Motor, Antriebswellen, etc. | Racemove | Allgemein | 0 | 13.12.2004 14:53 |