![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 13.11.2008 
				Ort: Bludenz 
				
				
					Beiträge: 22
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen! 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Ich habe mir grad 2 Strafverfügungen abgeholt... ![]() In meinem Charade ist ein Sportlenkrad von Luisi und zu nen Adapter oder Nabe... Meine Frage nun ist ob ich vom L201 ... http://cgi.ebay.at/Daihatsu-Cuore-L2...item3f002d5fac ..oder von anderen Modellen das Lenkrad einfach umbauen kann?! Was ich hier rauslesen konnte passt das vom Applause.. Btw. wer braucht ein Luisilenkrad mit Nabe??!! :) ----Update von MrHijet: Fahrwerkssuche habe ich ausgelagert: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=32879 ---- ...Die Polizei hat nichts besseres zu tun als mir das Geld aus der Tasche zu ziehen, abzocke hier in Österreich !210€ Strafe! dazu kommt noch TÜV undundund.. Wenn ich den GTti durch den TÜV gebracht habe, wird er sowieso verkauft, habe auch genug Bilder, auch vom Lenkrad, wenns jemand interessiert einfach melden! Schöne Grüsse Feto Geändert von MrHijet (07.06.2010 um 20:08 Uhr) Grund: Fahrwerksteilesuche in neuen Thread ausgelagert  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | |
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Nichts für Ungut,- hab ich auch,- aber da werde ich mich hüten zu meckern wenn es doch mal jemand merkt... Dann ists eben so... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (07.06.2010 um 22:43 Uhr)  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das "L201" Lenkrad auf dem Foto ist ein Hijet Lenkrad.  
		
		
		
		
		
		
		
		
			Solche Umschweissaktionen werden Dir nicht wirklich beim schnellen TÜVen deiner Umbauten helfen. Wenn schon lässt du Dir eine Orginal Luisi-Nabe mit einem Gutachten fertigen, oder Du nimmst ein Lenkrad mit ABE (z.B. Momo Lenkräder). Alternativ kauf ein richtige Charade Lenkrad und nicht irgendetwas von einem anderen Modell. Deine Teileanfrage werde ich mal aus diesem Thread in einen Suche-Thread herausziehen. Gruß, Daniel Geändert von MrHijet (07.06.2010 um 20:09 Uhr)  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 13.11.2008 
				Ort: Bludenz 
				
				
					Beiträge: 22
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ja stimmt schon, da bin ich selber Schuld bei nicht genehmigten Teilen, aber das das soo teuer wird hatte ich mir nicht gedacht. 
		
		
		
		
		
		
		
	Wegen dem Lenkrad, ich möchte einfach ein Lenkrad das original ist, aber G100 Lenkrad hab ich keins gefunden daher denke ich wenn die Verzahnung von einem anderen Modell gleich ist, könnte das ja passen, oder seh ich das falsch? GreeZ  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			naja, frag einfach mal nett, hier gibts bestimmt mehr als einen österreicher der ein original G100 lenkrad loswerden will
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | |
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Ehrlich, für so etwas habe ich absolut kein Verständnis.  
		 | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Naja,- genauso versagen kann ein Standartfahrwerk auch! Und genauso passieren kann was wenn der Tüv es einträgt.... 
		
		
		
		
		
		
			Insofern muß man mal die Kirche im Dorf lassen, er hat ja nu keine 200Ps Mehrleistung... 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Um es mal mit den Worten eines berühmten Fußballspieler auszudrücken: 
		
		
		
		
		
		
		
	Ich sach mal so: Genehmigte Teile = Ersatz durch Versicherung ungenehmigte Teile = Eventuell Ersatz, möglicherweise aber erst durch Klageverfahren, weil grobe Fahrlässigkeit  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Leute  
		
		
		
		
		
		
			So ein Mumpitz !!! Bei uns in der Schweiz dürfen die Lenkräder einen gewissen Mindestdurchmesser nicht unterschreiten, resp. die Instrumententafel muss noch gut ablesbar sein. Ich finde es eine Riesensauerei, wegen eines Nachbaulenkrades solch einen Aufstand zu machen. Aber eben, auch die Bullen gehen den Weg des geringsten Widerstandes   Ist doch am einfachsten, die Autofahrer zu vögeln !!Besorg Dir ein günstiges Lenkrad mit ABE und lass es eintragen !! Danach wird Dir keiner mehr was können !! LG Mike 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 29.12.2003 
				Ort: Wittlich 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 428
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
	für den G100 gibt es nur Momo Naben. Diese passen laut ABE auf folgende Fahrzeuge: Charade G100, G200, Applause A101, Rocky, Feroza und Coure L501. Auf diese Nabe kann man dann alle Lenkräder bauen, welche mit der Momo-Verschraubung identisch sind und für die es eine ABE gibt. Oder man geht den Weg einer Einzelabnahme beim Tüv. Falls Du eine Momo Nabe suchst, ich hab noch eine gebrauchte übrig. Serienlenkräder vom Charade liegen auch noch massig im Keller herum. Gruss EVA  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Mein problemchen mit dem YRV | Rainer | Die YRV Serie | 16 | 16.06.2006 14:32 | 
| A101 Problemchen nach ~160.000 km | applause341 | Die Applause Serie | 9 | 09.06.2006 11:37 | 
| Problemchen mit YRV Automatik | Rainer | Die YRV Serie | 12 | 03.10.2005 07:17 |