![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| 4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.06.2007 
				
				
				
					Beiträge: 85
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Habe heute mal nen Terios vom parkplatz fahren sehen und nix gehört total ruhig der Wagen... 
		
		
		
		
		
		
		
	Da mein YRV in die Jahre kommt dachte ich ich gucke hier mal was über diesen wagen berichtet wird; das ist ja eher wenig. Wie ist der denn so? Kann man da mit 2 Meter Grösse drin sitzen?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sollte sich ausgehen, allerdings wirds dann auf der Hinterbank sehr eng. Leider ist innen nicht soviel Platz, wie es von außen aussieht.  
		
		
		
		
		
		
			Der Motor ist meiner Meinung nach zu schwach für das Auto, das Getriebe deswegen sehr kurz und muss eifrig geschaltet werden. Der Automat wäre wohl angenehmer zu fahren. Verbrauch kommt schon an die 9-10l/100km (80% Stadt, Rest Überland), auf der AB wird er laut, da er bei 130km/h so 4000U/min dreht. 
				__________________ 
		
		
		
		
	lg, Peter  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.08.2005 
				Ort: Unterfranken 
				Alter: 58 
				
					Beiträge: 2.202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ich hatte bei 190cm keine Schwierigkeiten, es war nach ben immer noch richtig viel Luft. Die Sitzposition war da noch nicht ganz hinten, ist aber eher eine Sache des individuellen Sitzgeschmacks. 
		
		
		
		
		
		
			Der Motor ist, wie Peter bereits sagte, nicht unbedingt die Ausgeburt an Power. Hohe Drehzahlen quittiert er mit Sauforgien, 120 bis 130 km/h hat sich als noch relativ verbrauchsgünstig erwiesen. Verbrauch: Sommerreifen 8,5 bis 9 Liter, mit Winterschluffen zwischen 9 und 10 Litern. Wir hatten allerdings noch das 2008er Modell, das ist gegenüber dem aktuellen Modell etwas verbauchsintensiver. Geh einfach mal zum Händler, setzt Dich rein, dreh ein paar Kilometer und Du weißt es. Für meinen Teil trauer ich dem Teri heut noch ein bissl nach, er war für meine Belange aber dann auch nicht mehr das ideale Fahrzeug. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wir haben das "alte" Modell, Freunde das 2010er Modell. Vom Verbrauch kein Unterschied, allerdings ist die Ausstattung des Facelifts besser, Klimaautomatik, statt manueller Klimaanlage, die Kofferraumabdeckung dürfte dabei sein (knapp 330 Euro Aufpreis), mp3 Player Anschluss beim Radio, Sitzheizung. Das Fahrwerk ist sehr gut, vom Motor wäre, wie schon gesagt, ein 2.0l oder ein Diesel passender gewesen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	lg, Peter  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 25.11.2008 
				Ort: Regnitzlosau 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 168
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo peter II. 
		
		
		
		
		
		
			Mit dem Verbrauch wies Ohmann geschrieben hat, kommste auf jeden Fall hin. Auch mit der Größe hab ich bei knapp 1, 90 m überhaupt keine Probleme. Finde eher (und das merke ich auch immer an den Reaktionen von den Leuten die mal mitfahrn), dass der Teri von außen kleiner wirkt, als er innen ist. Meiner ist jetzt 2 1/4 Jahre alt, hat knapp 45000 Km drauf und bis jetz noch keinen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt gebraucht. Also echt zuverlässig. Das mit dem Motor stimmt schon. 1,5- 2 Liter Diesel wär bestimmt besser, aber um gemütlich von A nach B zu kommen reichts auf jeden Fall. Mach am Besten einfach mal ne Probefahrt und entscheide dann. 
				__________________ 
		
		
		
		
	667 – The neighbour of the beast  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 26.02.2008 
				
				
				
					Beiträge: 49
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Und dann ab sofort 5 Jahre Garantie!!!! 
		
		
		
		
		
		
		
	bandrian  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |