![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 19.11.2014 
				Ort: mühlheim 
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 887
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin! 
		
		
		
		
		
		
		
	Bis vor paar Jahren sah man hier im Rhein Main Gebiet noch öfters L7 aber so langsam werden sie rar. Weis jemand wieviele es ca. noch in Deutschland gibt? Das es weniger werden , merkt man auch an den Ersatzteilen.Ich finde z.B keine Grüne Motorhaube und das Hitzeblech ohne Rost ist wie der Heilige Grahl... Da ich meinen vor Jahren Rostfrei fand und seitdem mit Fluidfilm pflege , habe ich keine Probleme. Diese Woche gabs 2 neue Radlager vorne aber sonst ist alles top.Bis auf die kleinen Dellen von Leuten die ihre Tür gegen mein Auto klatschen. Da könnt ich kotzen denn mein L7 ist mir heilig!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 03.02.2004 
				Ort: Goldau / Schweiz 
				Alter: 75 
				
					Beiträge: 605
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich glaube, das kann man beim KBA erfragen
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 30.12.2008 
				Ort: Aulendorf 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 2.873
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kann man, machen viele andere Foren so. 
		
		
		
		
		
		
		
	Jens  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 16.06.2015 
				Ort: Trier 
				Alter: 68 
				
					Beiträge: 16
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hier der vielleicht hilfreiche Link für Dich. 
		
		
		
		
		
		
		
	https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahr...mern_node.html Gruß Matze  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.06.2017 
				Ort: Rotenburg (Wümme) 
				
				
					Beiträge: 254
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wobei diese KBA-Statistik ja nie wirklich aussagekräftig war, sondern immer nur relativ. 
		
		
		
		
		
		
			So wurden Importe von US-Oldtimern oder auch US-Re-Importe beliebter europäischer Klassiker, wie z.B. Mercedes SL oder Opel GT jeweils nicht als die entsprechenden Modelle verbucht, sondern unter "sonstige". Genauso wie alle Fahrzeuge, bei denen der originale Brief wegen zu langer Stilllegung ablief und die mit neuem wieder zugelassen wurden. Alles "sonstige"... Weiß nicht, ob es da inzwischen eine Verbesserung/Aufschlüsselung gab, aber seit ich mich mit alten Fahrzeugen beschäftige, späte 70er, war die Ansage in der Szene immer, dass das KBA bestenfalls die Hälfte aller tatsächlich existierenden Autos erfasst. Eben solche mit deutscher Erstzulassung, die nie länger stillgelegt waren! Nun ist der L7 ja noch kein echter Oldtimer, trotzdem wird es sicherlich genug davon geben, die abgemeldet in einer Ecke vor sich hindämmern. 
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 12.09.2010 
				Ort: Kappeln 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 6.156
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			...weil vermutlich die Längsträger auch der jüngsten L7 langsam durch sind...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 19.11.2014 
				Ort: mühlheim 
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 887
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das denke ich auch! 
		
		
		
		
		
		
		
	Der Erste Blick wenn ich mal einen l7 stehen sehe , geht auf die radhausecken.Die Gammeln fast alle... Wenn da der Schmodder ist , sind die Schweller auch kurz vor dem Durchbruch. Echt schade  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 19.11.2014 
				Ort: mühlheim 
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 887
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Habe gestern neu Tüv und Au bekommen. 
		
		
		
		
		
		
		
	Ohne Mängel mit den Worten: Den hast du konserviert gell? Der hat ja null Rost! Freue mich total !!!! 19 Jahre ist er nun schon  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 18.05.2021 
				Ort: Freiberg/ Sachsen 
				
				
					Beiträge: 75
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| es gibt sie noch.. | TeriTom | 4WD/Offroadforum | 0 | 10.05.2015 18:37 | 
| wieviele Flash´s gibts in Deutschland noch? | Applause-limited | Die Charade Serie | 8 | 06.07.2010 10:01 | 
| Wieviele Sirions gibt es in Deutschland? | Maestro | Die Sirion Serie | 10 | 07.02.2009 17:30 | 
| Materia - Sie gibt es noch | bonn-q | Die Materia Serie | 1 | 16.06.2007 18:47 | 
| Wieviele Copen gibt es denn nun schon ... | munich-copen | Die Copen Serie | 21 | 13.09.2004 22:47 |