|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  20.01.2012, 13:28 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  L276 Radiosteckerbelegung 
			
			Hallo, also ich habe mich nun echt mit dem Multimeter tot gemessen, aber nix  Weis zufällig jemand was das für ein Kabel am Radio ist. das blau rote Kabel   | 
|   | 
|  28.01.2012, 10:46 | #2 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Also um genau zu sein ist es das Rote Kabel mit dem Blauen Strich
		 | 
|   | 
|  28.01.2012, 11:39 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				 |   
			
			Ach hier ist das Thema, habs nicht mehr gefunden. Laut Google müßte das eine zweite Plusleitung für die Memory-Funktion sein, meine Suchbegriffe waren "DIN ISO Stecker Belegung" (und was sich daraus dann abwandelte), war eigentlich ganz einfach. 
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | 
|   |   | 
|  31.01.2012, 01:32 | #4 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hallo Ohmann, danke für deine Mühe. Habe heute im Anfall eines Messwahns doch noch zieg Sache durchgemessen  Memoryleitung ist es leider nicht, was ich auch zuerst vermutet habe, du meinst doch die Remote Leitung, oder? Aber wir haben im L276 keine Endstufe, wozu eine Remote Leitung dacht ich mir  Eigentlich ist es ganz einfach, wen ich nicht zu  gewesen wäre. Es ist -> das Lichtkabel - welches das Display dimmt  dort liegen 12V drauf, sobald man das Licht einschaltet  Und dann ist mir auch endlich ein  aufgegangen. In dem Sinne Thread kann zu und als Hilfe gepinnt werden, bevor noch jemand im Anfall, so wie es fast bei mir war, den Kabelbaum zerreist und aus den Wagen schmeisst  Oder soll man noch eine Listung machen wo die ganzen Leitungen benannt werden ? | 
|   | 
|  31.01.2012, 10:20 | #5 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 20.08.2003 
					Beiträge: 623
				 |   
			
			Hallo, es wäre schön, wenn du alle deine Erkenntnisse zur Steckerbelegung am L276 einmal zusammenfassen könntest, ähnlich, wie ich das vor ein paar Jahren mal für den L501 gemacht habe: http://home.arcor.de/Limnology/Tempo...elbelegung.htm Heute bin ich am L276 interessiert. Gruß Michael | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Lautsprecher für Cuore L276 | laresx5 | Lautsprecher | 19 | 04.03.2024 09:57 | 
| Fahrwerksoptimierung Cuore L276 | Flo360 | Die Cuore Serie | 7 | 28.08.2010 20:04 | 
| L276 wird im 2009 massiv teurer | Inday | Die Cuore Serie | 38 | 22.01.2009 08:48 | 
| Reifenfrage L7 u. L276 - passt das? | Gudi | Die Cuore Serie | 2 | 19.10.2008 20:49 | 
| MAL und Schubfach vom L251 im L276? | Heavendenied | Die Cuore Serie | 5 | 07.04.2008 23:04 |