|  | 
|  27.08.2005, 21:44 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Werkslautsprecher vs. Pioneer TS-A6900 
			
			hehe, wie der titel schon sagt stand der vergleich heute bei mir an. hab donnerstag ne neue cd ins auto geschmissen und plöpp waren die werkslautsprecher durch, nurnoch schrammeln   also neue her... jetzt hab ich mir 6x9 lautsprecher in die heckablage eingebaut, pioneer ts-a6900. absolut geil! kann die teile nur jedem wärmstens empfehlen, hab die dinger sogar ovp fürn zwanni bekommen  (ladenpreis ca 70, internet ca. 50 ocken) da kommt spass auf im cuore :) | 
|   | 
|  27.08.2005, 22:02 | #2 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Na dann mal Glückwunsch,  immer wieder schön, jemanden zufrieden mit seiner Musikanlage zu sehen. | 
|   |   | 
|  27.08.2005, 22:15 | #3 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Was ich empfehlen kann ist im Bezug auf den Preis UND Klang Sinus Live! Und zwar das 13iL! 2Wege 13er System. Belüftete Schwingspule. Gummisicke Kunststoffmembran Frequenzweiche mit 6 Hochtoneinstellungen 50W Sinusleistung Habs einmal für 16 und einmal für 12€ bekommen.... | 
|   |   | 
|  27.08.2005, 22:23 | #4 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			joa, klingt gut, kannte ich bislang noch nich... die pioneer haben pro stück 40w sinus, 240max. ...joa, und ebenfalls 2-wege halt
		 | 
|   | 
|  28.08.2005, 12:42 | #5 | |
| Benutzer  Registriert seit: 12.06.2005 
					Beiträge: 321
				 |  Re: Werkslautsprecher vs. Pioneer TS-A6900 Zitat: 
 und warum hast du dann vorn kein anderes system eingebaut sondern hinten? btw. was verstehst du unter "spass"? | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 |