|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  05.09.2007, 21:19 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 28.04.2006 Ort: Gifhorn Alter: 40 
					Beiträge: 281
				 |  Lenkgetriebe (ohne servo) nach 52.000 ausgeschlagen! Normal? Suche spenderfahrzeug... 
			
			Moin, musste vor kurzem feststellen, dass mein Lenkgetriebe bereits nach 52.000 km ausgeschlagen ist und ein ständiges poltern und klappern von sich gibt. Mein Händler des Vertrauens nannte mir den Neupreis und ich bin fast nach hinten umgekippt. 676,75€ für n Lenkgetriebe OHNE SERVO! Da ich leider noch keine Gelddruckmaschine besitze, suche ich nun ein Spender-(bzw. Schlacht-)L7... Ich weiss, dies gehört eigentlich in die Suche-Kategorie, aber ich wollte eure meinung mal dazu hören... Bitte helft mir, mein kleiner ringt gerade um seinen TÜV-Stempel.. (Der ist nämlich gerade fällig...) mfg | 
|   |   | 
|  05.09.2007, 22:31 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 15.06.2007 Ort: Lübeck Alter: 64 
					Beiträge: 1.694
				 |   
			
			Frag bei Ebay mal den Verkäufer  erdnuckel384 . Bei dem habe ich letztens jede Menge neuwertige Teile erstanden . Ggf. hat er ja noch was. Ansonsten ist da noch ein anderer Verkäufer der nen 701 schlachtet . http://cgi.ebay.de/Teile-Daihatsu-Cu...QQcmdZViewItem Heiko 
				__________________ März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (05.09.2007 um 22:40 Uhr) | 
|   |   | 
|  06.09.2007, 13:45 | #3 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Hallo Daniel  Das Lenkgetriebe müsste sich eigentlich gut reparieren lassen. Meistens ist die Nylonbüchse, welche die Zahnstange (Horizontal) führt, im Eimer. Ich empfehle Dir, einen guten Mechaniker aufzusuchen, der Dir da ne Broncebüchse reinmacht und einen Schmiernippel anbringt, damit Du 1-2Mal im Jahr nachfetten kannst. Mein L80 hat seid dem Büchseneinbau Ruhe gegeben. Das Nylonzeug lutscht einfach zu schnell aus. Mal sehen , ob ich noch ein Bildchen habe 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  10.09.2007, 23:15 | #4 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hey Daniel Mir wurde zugetragen das dein kleiner einen Totalschaden noch letztes Jahr hatte, meinst du nicht dass das EVENTUELL der Grund für den Schaden sein könnte???? LG Rainer | 
|   | 
|  23.09.2007, 15:31 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 28.04.2006 Ort: Gifhorn Alter: 40 
					Beiträge: 281
				Themenstarter |   
			
			ach du meinst den wildunfall im august 2006??? das war n wirtschaftlicher totalschaden... kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da das Reh direkt frontal aufgeschlagen ist, und bei mir danach noch nicht mal die spur verstellt war...  habe übrigens jetzteventuell einen gefunden, der mir ein getriebe für 75 überlässt... werde meins demnach komplett tauschen... Für den fall, dass das nicht klappen sollte, hat einer von euch noch n lenkgetriebe rumfliegen? wenn ja, wieviel will er dafür haben???? | 
|   |   | 
|  23.09.2007, 15:38 | #6 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Ich weiß nicht ob es ein Wildunfall war, ich weiß das dein Auto gesehen wurde und das es unter anderem vorne einen schweren Unfall gehabt haben muß und das war nach dem was ich gehört habe mehr als nur ein Wildunfall. Es ärgert mich ein wenig weil du unterstellst dass es sich dabei um einen generellen Fehler beim L701 handelt oder handeln könnte OHNE zu erwähnen dass es in deinem Fall durch einen Unfallschaden entstanden sein KÖNNTE.... | 
|   | 
|  23.09.2007, 21:39 | #7 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Wo hat Daniel denn geschrieben, dass es ein Serienfehler beim L701 sein könnte??? Wenn, dann kann man Mikes Beitrag so deuten, mal ganz davon abgesehen, dass die Nylonbuchsen wohl wirklich nicht ewig halten, bei mir klapperts auch leicht auf der rechten Seite, aber bei meiner bzw. Mikes KM-Stand muss man sowas wohl hinnehmen. Manu | 
|   |   | 
|  23.09.2007, 23:00 | #8 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Hallo Leute  Na kommt, seid lieb . Da wurde wohl so Einiges missverstanden !! Fakt ist, dass Daniels Lenkgetriebe im Eimer ist und ich ihm einen Reparaturtipp geben wollte !! Die Lenkgetriebe, wie bei jedem normalen Auto, halten nicht ewig, was wohl sonnenklar sein dürfte. Davon abgesehen kommt es auch ganz auf die Fahrweise, Wartung und Pflege an !! Mein L80 hatte ca.200 000km gemacht, bis der Lenkstock Spiel hatte . Ist doch sehr gut   LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  24.09.2007, 00:15 | #9 | |
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   Zitat: 
 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | |
|   |   | 
|  24.09.2007, 01:59 | #10 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Ja Mike was anders sag ich ja auch garnicht, ich bin ja auch schon bei gut 190 000km angekommen. Manu | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| [M100] Lenkgetriebe Servo: Austausch wirklich nötig? | JaHo | Die Sirion Serie | 8 | 22.01.2008 17:02 | 
| Suche Lenkgetriebe und Kreuzgelenk für Lenkung | gadidadiga | Die Charade Serie | 0 | 25.08.2007 20:35 |