Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2007, 22:05   #1
mtknight
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mtknight
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
Standard Motortuning HC-E ?

Wollte mal wissen,

wer, bzw. ob überhaupt wer schonma was Motormäßig bei einem HC-E gemacht hat...

ich hab einen G200 TS mit der 75PSigen Version

das mit Drosselentfernen wollte ich machen, allerdings bin ich draufgekommen,
das meiner offensichtlich nicht gedrosselt war,
zumindestens nicht bei der Drosselklappe,
weil diese ganze 90 Grad aufging....

gibt es was das mann machen kann, damit der net ganz so "zach"
oder wie eine angebundene Kuh geht?
__________________

mtknight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 22:20   #2
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

gegén eine HD tauschen...

klingt komisch ist aber das einzige was imho wirklich was bringt...

Fächerkrümmer, Ansaugung und Co werden schon was bringen aber obs merkbar viel ist, ist fraglich,,,


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 23:15   #3
mtknight
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mtknight
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von JapanTurbo Beitrag anzeigen
gegén eine HD tauschen...

klingt komisch ist aber das einzige was imho wirklich was bringt...

Fächerkrümmer, Ansaugung und Co werden schon was bringen aber obs merkbar viel ist, ist fraglich,,,


georg

ja ok, das war schon klar,

aber das will ich aus Kosten und Zeitgründen net machen,
jetzt mal davon abgesehen, dass heute die 2 Motoren abgeholt wurden...

mal schaun ob es merkbar was bringt,
ich glaub zwar auch net, aber ich werd mal

Ansaugung und Auspuff machen...
__________________

mtknight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 13:50   #4
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

ich hätte vom 91er appi 105ps ne komplette ansaugbrücke mit injektoren, drosselklappe und auf wunsch auch mit steuergerät, das könntest du haben.

aber warum haste nich deine GTI´s gerichtet?????
das wäre doch viel gescheider gewesen, oder nicht???

MFG
Patrick
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 13:56   #5
mtknight
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mtknight
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Applause-limited Beitrag anzeigen
ich hätte vom 91er appi 105ps ne komplette ansaugbrücke mit injektoren, drosselklappe und auf wunsch auch mit steuergerät, das könntest du haben.

aber warum haste nich deine GTI´s gerichtet?????
das wäre doch viel gescheider gewesen, oder nicht???

MFG
Patrick
ich habe den einen GTI schon länger Geschlachtet,
der hatte min. 2 gröbere Unfälle gehabt, und außerdem war der komplett rostig;

der zweite GTI ist leider Opfer von einem von mir verursachtem Unfall geworden, und die Karosse war verzogen, querlenker abgerissen usw. also hätte sich das nicht gelohnt den herzurichten, leider


Wegen Drosselklappe, da hab ich selbst noch eine 50mm,

aber die Einspritzdüsen,

weiß da jemand mehr einzelheiten drüber, ob das norm. HC-E Steuergerät die dann auch richtig versorgt,
bzw. wie viel größer sind die HD-E Düsen?

danke, mfg
__________________

mtknight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 14:07   #6
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

müsste schon weil viel ja das steuergerät vom HC ( G100 1,3 16V) im "alten appi ( 105ps)" fahren da der begrenzer vom G100 höher ist.

aber du hast ja schon den neueren HC drinn, da weiss ich´s net.
aber triebwerk und kopf müssten gleich sein mit dem alten, musste halt die efi auf "alt " umstricken.

warum haste nich en GTI motor verpflantzt???
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 19:38   #7
mtknight
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mtknight
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
Themenstarter
Standard

Motor umbaun wollte ich mir net schon wieder antun,
und wenn Unfall, hast probleme,
aber in erster Linie die Arbeit, die damit verbunden wäre...


ich hab noch eine Frage zu den Zündkerzen,
welche Iridium ZK wären den für den HC-E zu empfehlen?

heute war ich beim Händler, und wollte auch einen neuen BenzinFILTER kaufen,

er hat gemeint (kein Originalteil, sonder Nachbau) der kostet so ca. 40 € ...

das ist doch bissl sehr viel, weiß wer ob da ein anderer günstigerer passt etc.??

danke für eure hilfe


mfg
__________________

mtknight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 00:55   #8
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

die kerzen bringen meines erachten´s nix.
den gti motor hättest rein machen können, du darfst ( zum mindest bei uns) 50% mehr leistung mit der serien bremsanlage fahren, der deiner 75 der gti 105 75+50%=112.5PS d.h. des wäre in deutschland eintragbar!!!!!!
was du machen köntest wäre die komplette eispritzanlage vom alten HC-E nehmen, da diese nicht so auf schadstoffarm getrimmt sind.
gti nocke + fächer wären auch gut gewesen!!!

MFG
Patrick
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschiede der Einspritzdüsen zwischen HC und HD Motoren DaihatsuF20 Die Charade Serie 20 15.04.2021 06:48
Motortuning für Materia möglich? Bundesbulf Die Materia Serie 61 28.09.2011 22:51
Motortuning am 1300cc (Linkslenker) Copen jjwille Die Copen Serie 51 10.08.2007 00:04
Motortuning für Alle Frog1971 Die Charade Serie 8 05.05.2007 22:30
Motortuning am 660cc (Rechtslenker) Copen MrHijet Die Copen Serie 38 03.01.2007 16:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS