![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.06.2006
Ort: überall und nirgendwo
Beiträge: 238
|
![]()
Hallo,
ich habe nun schon öfter gelesen, dass die Original Copen Felgen auf den L251 passen. Da die warmen Zeiten ja immer näher rücken, mache ich mir über meine Sommerschuhe gedanken, daher meine Frage: Passen die 15 Zoll Copen Felgen ohne weiteres auf meinen L251? Fotos wären natürlich GENIAL ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Es ist immer nur die Rede davon, dass sie passen könnten. Ich hab die Räder und das Gutachten zu Hause rumliegen, aber solange der Winter noch nicht vorbei ist, wird es da von mir keine Neuigkeiten geben.
Die ET ist höher als bei den "Turbo" Felgen, die Felge selbst ist etwas schmaler, 4,5 statt 5 Zoll. Dadurch verringert sich die Spurbreite schon recht deutlich - insgesamt alleine 1 cm durch die ET. Hier gibt es Bilder von einem L251 mit den Felgen, der Verkäufer wird die Räder ja auch sicherlich eingetragen haben: http://home.mobile.de/home/showDetai...scopeId=AV&sor Vielleicht hat der ja noch ein paar Infos oder ein Gutachten für dich. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
Wir haben schon einige L251 mit den Copen-Rädern verkauft. Man muß das abnehmen lassen und einmalig braucht man eine Tachoabnahme für alle L251, jedenfalls hier in Berlin. Die Copenräder sind etwas größer vom Umfang, so wird sicher gestellt, das der Tacho korrekt anzeigt. Am Tacho muß nichts gedreht oder verstellt werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Das mit der Tachoabnahme kann man sich doch eigentlich sparen, schließlich wird auf den "Turbo" Felgen die gleiche Reifengröße montiert und da ist die Tachoabnahme auch nicht nötig
![]() Die Tachoabweichung beträgt mit der Bereifung 165/50 R15 noch ca. 3 %. Auf dem Gutachten zu den "Turbo" Felgen steht noch dazu ein etwas größerer Abrollumfang, nämlich 1748, während bei den "Copen" Felgen 1703 steht. Der rechnerische Wert für 165/50 R15 liegt bei 1715 mm, macht die Felgenbreite denn wirklich einen so großen Unterschied beim Abrollumfang aus ? Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
"Unser" Dekra-Prüfer ging, wenn ich mich richtig erinnere, von den im Brief eingetragenen 145/80R13-Reifen aus. Ab 1%-Übermaß des Umfanges muß wohl sichergestellt werden, daß der Tacho unter keinen Umständen zu wenig anzeigt. Mit der Tachoprüfung sind alle auf der sicheren Seite.
Ich denke, da ist wohl viel vom Prüfer abhängig, manche sind genauer, andere sehen das wohl lockerer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.06.2006
Ort: überall und nirgendwo
Beiträge: 238
Themenstarter
|
![]()
Ach danke und was kostet das eintragen und die Tachoprüfung ca?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
Aus dem Gedächtnis würde ich sagen, die Abnahme der Räder ca 30€, der Tachoprüfer wollte so knappe 100€ haben. Bitte nicht auf 10€ festnageln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Welche Felgen für Copen? | Dakota | Die Copen Serie | 19 | 21.03.2008 09:21 |
Copen Felgen auf Cuore - Welche Schrauben? | sweet scream | Die Cuore Serie | 2 | 05.03.2008 19:36 |