|  | 
|  19.05.2008, 20:31 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.04.2008 
					Beiträge: 123
				 |  Lackgarantie 
			
			Habe gerade mal verträumt in meinem Copen-Prospekt geblättert und da ist mir die "3-Jahres-Lackgarantie und die 8-Jahres-Garantie gegen Durchrostung" aufgefallen. Die 8-Jahres Garantie spricht ja für sich, aber was kann man denn alles mit der 3-Jahres-Lackgarantie machen lassen? Lackschäden werden doch meistens von "äußeren Einflüssen" verursacht?   | 
|   |   | 
|  19.05.2008, 21:16 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Da geht es eben um Lackschäden, die nicht auf äussere Einwirkungen zurückgeführt werden können, zB Blasenbildung, Ablösen der Klarlackschicht etc.
		 | 
|   |   | 
|  19.05.2008, 23:14 | #3 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 21.11.2007 
					Beiträge: 11
				 |   
			
			Hallo zusammen Genau wie Meister Petz schreibt. Ich hatte mir vor vielen Jahren ein neues Motorrad gekauft. Nach ca. 8 Monaten hat sich der Klarlack um den Tankdeckel aufgelöst. Klarer Garantiefall. gruß gipsy | 
|   |   | 
|  12.06.2008, 12:00 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   
			
			Die Lackgarantie deckt Bläschenbildung auf dem Lack ab - das gilt bei Daihatsu nicht als Durchrostung obwohl der Rost eindeutig von innen kommt und wird nur in den ersten 3 Jahren auf Garantie behoben. Die Garantieverlängerung greift dort genauso wenig wie die Durchrostungsgarantie ! So hat es mir mein Händler erklärt, ich finde es ist eine Sauerei dass Daihatsu sowas nicht auf Kulanz behebt. Mfg Flo 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | 
|   |   | 
|  12.06.2008, 12:55 | #5 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Wenn der Rost von Innen (= Wageninnere) kommt, dann ist es Durchrostung und das fällt in die 8 Jahres garanmtie gegen Durchrostung! Wenn es unter dem Lack rostet, aber nicht aus dem Wageninneren kommt ist es auch keine Durchrostung und dafür ist die Lackgarantie. Ich weiß nicht wo da die Sauerei sein soll??? Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  16.06.2008, 21:35 | #6 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 10.01.2007 Ort: Altötting Alter: 42 
					Beiträge: 546
				 |   
			
			Hallöle, die meisten brauchen eh keine 8 Jahre Garantie, da doch sowieso keiner alle Kundendienste 8 Jahre lang machen lässt. MFG TunerTibor | 
|   |   | 
|  17.06.2008, 08:54 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, @Stephan: die 8 Jahre Durchrostungsgarantie greift nur bei "Durchrostung" - es muss also ein Loch drin sein. Wenn da nach 8 Jahren nur massiv Rost dran ist - aber eben noch kein Loch drin - dann bringt dir die Durchrostungsgarantie nichts. Das ist die Sauerei. @TunerTibor: ich lasse auch an meinem 12 Jahre alten Ulysse noch alle Kundendienste machen - zugegeben nur alle 20 000 anstatt alle 15 000 km - hab ja keine Garantie mehr. Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 |