![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hai, 
		
		
		
			Weiss jemand wie das Rot eingekreiste Teil heisst und vor allem wie ich es abbekomme ??? ![]() Es liegt hinter der Wasserpumpenscheibe. Die ist doch mit 4 Schrauben befestigt und eine is mir abgebrochen. ![]() Die abgebrochende Schraube is grün markiert. Ich will den Rest ausbohren oder so. Ich glaub das Teil heisst "Wasserpumpenscheibensitz". 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Geändert von Rotzi (28.08.2008 um 19:55 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das Teil ist festes Bestandteil der Wasserpumpe, ab bekommst du das nur indem du die Wapu ausbaust  
		
		
		
		
		
		
			![]() Bei der Gelegenheit würde ich aber eher eine neue Pumpe einbauen  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich hab nur leider keine "Neue" Wasserpumpe. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Kann ich die WAPU ausbauen und dann wieder einbauen, ohne das ich eine neue Dichtung oder sonstwas brauche? PS: Ich muss Morgen wieder mit dem Auto fahren.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 24.02.2003 
				
				Alter: 64 
				
					Beiträge: 1.519
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das Teil heißt Wasserpumpendeckel und nach lösen der drei Schrauben kannst du das Teil abbauen. Drei Schrauben kannst ja gut sehen.Die Ablasschraube sitzt unten im Wasserpumpendeckel auf 19.00Uhr.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 24.02.2003 
				
				Alter: 64 
				
					Beiträge: 1.519
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Zwischen Wasserpumpendeckel und Gehäuse sitzt ein O-Ring. Den würde ich auf jedenfall erneuern.
		 
		
		
		
			Geändert von lemon (28.08.2008 um 20:35 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ui, garnicht gewusst.  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Na dann hab ich ja mal die A****karte gezogen. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	![]() Hab jetzt die Arbeiten eingestellt. Es is schon zu dunkel und ich bin mächtig deprimiert. ![]() Werde dann morgen den Wapudeckel abbauen, die olle abgebrochende Schraube versuchen raus zu bekommen und dann wieder alles zusammen setzen. Die Japaner haben aber sehr schlechte Schrauben. Die Schraube von der Zahnriemenspannrolle war auch gleich abgenuddelt und ich mußte mir ne neue besorgen. ( Natürlich Spezialgewinde-so ein Gewinde zwichen Fein und Grobgewinde) Ich habe ordentliches Werkzeug benutzt, aber das sind alles so ziemliche Müllschrauben. Kann ich das "Wasser was ich ja ablassen muss, einfach wieder oben reinkippen??? PS: VIELEN DANK für Eure schnelle Hilfe Jungs.  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ich würd einfach ein paar tage mit 3 schruaben fahren, das sollte schon halten, einfach den riemen nicht so doll spannen und gut. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wo bekommt man so einen Wassepumpendeckel her?? Ich brauch ja nicht die Wasserpumpe. Bei Bay is ne Pumpe drin. Da gibt es aber nicht den Deckel mit zu.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...n%3D1%26ps%3D5 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Geändert von Rotzi (28.08.2008 um 22:09 Uhr)  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Wasserpumpendeckel und die Wasserpumpe ist ein Stück, so wie in der Zeichnung von Lemon. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| EJ-DE (L701, L901, M100) - Drosselklappe und Leerlaufregler (LLR), Fotos Teil 2 | Rotzi | Die Cuore Serie | 25 | 20.05.2017 22:35 | 
| L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 07:52 | 
| welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 17:35 | 
| Wer kann mir sagen, wie dieses Teil heißt? | nazlimb | Die Cuore Serie | 3 | 10.08.2008 20:22 |