|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  21.08.2008, 10:01 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 30.11.2007 Ort: Rinteln Alter: 49 
					Beiträge: 60
				 |  L276 in Auto-Umweltliste 2008/2009 auf Platz 3! 
			
			Der Verkehrsclub Deutschland(VCD) die neue Umweltliste herausgegeben, auf welcher der Daihatsu Cuore sich den 3. Platz mit dem Aygo/C1/107-Trio hinter den beiden Hybriden Toyota Prius und Honda Civic Hybrid teilt. Dafür ein fettes  http://www.heise.de/autos/Verkehrscl...artikel/s/6311 http://www.heise.de/autos/Verkehrscl...alerien/6311/5 | 
|   |   | 
|  21.08.2008, 10:04 | #2 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 20.05.2007 Ort: Leonberg Alter: 67 
					Beiträge: 980
				 |   
			
			Ja, das kann Daihatsu richtig gut. Die anderen auf dem dritten Platz haben ja den gleichen Motor, wen wundert's?
		 
				__________________ Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen | 
|   |   | 
|  21.08.2008, 10:19 | #3 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 06.02.2007 Ort: Heppenheim 
					Beiträge: 512
				 |   
			
			Wobei der Dai eigentlich vor den beiden anderen liegen müsste, denn der reale Verbauch liegt deutlich unter dem der Drillinge. Finde diese Umweltliste von daher wenig sinnvoll, weil sie eben nur nach Herstellerangaben geht. Aber trotzdem schön, wenn der Dai da weit vron dabei ist, vielleicht bringt das dem L276 ja mal wieder ein paar Kunden mehr ein. | 
|   |   | 
|  21.08.2008, 12:35 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.01.2005 Alter: 45 
					Beiträge: 439
				 |   
			
			was diesel-autos in eine liste der umweltfreundlichen autos zu suchen habe verstehe ich bis heute nicht. vorne geht zwar weniger treibstoff rein, aber hinten kommen mehr schadstoffe raus raus.
		 | 
|   |   | 
|  21.08.2008, 15:58 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.01.2003 Ort: Bornheim (Rheinl.) Alter: 45 
					Beiträge: 3.169
				 |   
			
			Hallo! Ja das stimmt und verstehe ich deshalb auch nicht so ganz, warum der Cuore wegen dem geringeren Verbrauch nicht alleine auf dem Platz steht. Den Smart CDI haben die übrigens disqualifiziert, weil der angekündigte Rußpartikelfilter erst später als angekündigt kommt.  Schöne Grüße Thomas | 
|   |   | 
|  21.08.2008, 18:55 | #6 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 03.02.2004 Ort: Goldau / Schweiz Alter: 75 
					Beiträge: 605
				 |   
			
			Hallo Ich frage mich, welche Kriterien da zu Grunde gelegt wurden. Wahrscheinlich nicht nur der geringe Verbrauch Gruss Bernhard 
				__________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) | 
|   |   | 
|  21.08.2008, 19:29 | #7 | |
| Vielposter  Registriert seit: 24.02.2003 Alter: 64 
					Beiträge: 1.519
				 |   Zitat: 
 1. CO2 Ausstoß 2. Lärm 3. Art und Menge der Schadstoffe Der Trevis ist auf Platz 8 und der Sirion auf Platz 9, also 3 Modelle unter den Top10. Geändert von lemon (21.08.2008 um 19:33 Uhr) | |
|   |   | 
|  21.08.2008, 20:18 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.01.2005 Alter: 45 
					Beiträge: 439
				 |   | 
|   |   | 
|  21.08.2008, 23:04 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 15.09.2007 Ort: Mannheim 
					Beiträge: 147
				 |   
			
			Wiso? ein moderner Diesel mit Partikelfilter stösst nicht wesentlich mehr Schadstoffe aus. Und da er im Vergleich in der Regel bei gleicher Leistung auch deutlich weniger Verbraucht kommen gerade ab der Mittelklasse einige Diesel im Vergleich zum Benziner ganz gut weg.
		 | 
|   |   | 
|  21.08.2008, 23:27 | #10 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Verbrennt man einen Liter Diesel, entsteht wesentlich mehr CO2, als wenn man einen Liter Benzin verbrennt, weil die Kohlenwasserstoffe im Diesel langkettiger sind. d.h., sie enthalten weniger Wasserstoff, der zu Wasserdampf verbrannt wird. Des weiteren herrschen im Diesel wesentlich höhere Drücke als im Benziner. Auch das begünstigt die Entstehung von Schadstoffen, wie NO(X) (das X gehört tiefgestellt). Das unabhängig vom Verbrauch.
		 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Wollen sie ihr Auto verkaufen? | bluedog | Daihatsu Allgemein | 17 | 16.10.2010 01:38 | 
| In der Herstellerwertung kommt Daihatsu auf den ersten Platz | Rainer | Die Sirion Serie | 20 | 15.07.2009 22:50 | 
| vs. L276 - Ihre Meinung zählt | Swiss | Die Cuore Serie | 56 | 09.07.2008 13:09 |