![]() |
|
|||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
|
#1 |
|
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Langenhagen
Alter: 68
Beiträge: 15
|
Hallo Dai Gemeinde,
nun ist er da, der kleine Silberling, und ich habe auch ein kleinwagentaugliches Kennzeichen mit 40cm Breite bekommen. Leider hatte der Händler nur 52cm Kennzeichenverstärker, und hat sie - - wirklich angebaut... Das sah so bescheuert aus, dass ich die erste kleine Schrauberei gestartet habe, um diese Hässlichkeit zu entfernen. Bevor ich die Schilder durchlöchere und "nackt" anschraube, die Frage an Euch, ob es überhaupt Vertärkungen in 110x400 mm gibt ?? Gern aus Edelstahl oder chromfarbenem Kunststoff. Ebay war erfolglos. Danke im Voraus, Grüße Omfred |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
Und was hat das im Treffen-Bereich verloren ?
![]() Ich habs in die richtige Ecke verschoben
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: Verkauft: G10: Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Horb am Neckar / Ücker Randow
Alter: 56
Beiträge: 491
|
__________________
![]() Cuore L701 :]Ich könnte auch sparsamer fahren. Aber entweder habe ich es eilig weil ich zur Arbeit muss, oder weil ich nach Hause kommen will... |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
vorne würde ich immer ohne Halter anbauen dann trägt das Nummernschild nicht so Dick auf (sieht besser aus
)
|
|
|
|
#5 | |
|
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.202
|
Zitat:
![]() Ich finde Kennzeichen ohne Halter und mit Schrauben sowohl vorne als auch hinten nicht schön. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Langenhagen
Alter: 68
Beiträge: 15
Themenstarter
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.202
|
Wie wo finde ich die Antworten? Irgendwie verstehe ich nicht, wass du wissen willst.
Die Antworten stehen doch auch hier, oben drüber... Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Langenhagen
Alter: 68
Beiträge: 15
Themenstarter
|
Danke für die Tips, auch die fürs Forum. Inzwischen habe ich die Feinsäge angesetzt, und den übergroßen Kennzeichträger auf das notwendige Maß gestutzt. Sieht ganz anständig aus, und der Name des Autohauses ist unlesbar verstümmelt. Grüße Omfred.
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Daihatsu oder Subaru...Wer baut denn eigentlich den Sirion/Justy ? | trude800 | Die Sirion Serie | 8 | 13.03.2011 22:53 |
| Bezeichnungen der Sicherungen, Sirion/Justy 1.0 Bj.09 | Justy | Die Sirion Serie | 11 | 09.01.2010 16:31 |