|  | 
|  29.03.2008, 22:15 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.12.2007 
					Beiträge: 81
				 |  Hat jemand Erfahrungen mit den Parksensoren... 
			
			...welche von Daihatsu angeboten werden und was kosten Sie inkl. Einbau? Vielen Dank im voraus für Eure Antworten. Liebe Grüße euer Slotherbie | 
|   |   | 
|  29.03.2008, 23:18 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Hallo  Ich habe bei meinem L251 auch die Originalzubehörsensoren eingebaut. Sind von einer gewissen Firma Cobra. Die Dinger sind recht hilfreich, als Unterstützung beim Einparken. Ich bin damit zufrieden, obwohl ich das Gepiepse nicht in jedem Fall bräuchte   LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  29.03.2008, 23:44 | #3 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.03.2005 Ort: Dresden / Pößneck Alter: 49 
					Beiträge: 523
				 |   
			
			Ich hab die Kennzeichenpipser am Terios dran - leider muß man auch auf das gepiepse hören, dann gibbet auch keine kratzer.... ice hatte auch schon einmal diese >>>Frage<<< 
				__________________ Die Zeit ist nicht mehr fern, wo ein Toaster intelligenter sein wird, als manches Familienmitglied. Eilli Wagenbach   Geändert von MaDDoGSlim (29.03.2008 um 23:45 Uhr) Grund: Wuschdphod'n | 
|   |   | 
|  30.03.2008, 17:22 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.01.2008 Ort: Aachen 
					Beiträge: 61
				 |   
			
			Hallo! Ich habe seit 3 Tagen die Einparkhilfe hinten bei meinem Matti: 140 Euro plus 60 Euro Einbau und Einstellung Funktioniert super! Mir ist jetzt viel wohler beim rückwärtsfahren: Piepst bei ca 1,5m Abstand erst langsam, dann schneller, bei ca 30 cm Dauerton. Ist kein Hindernis da, gibt's auch kein Piepen. Optik ist auch okay, finde ich. Viele Grüße, D. | 
|   |   | 
|  28.05.2008, 20:42 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.02.2008 Ort: Trier Alter: 63 
					Beiträge: 221
				 |   
			
			bemerken die Sensoren auch einen Gegenstand seitlich oder "sehen" die nur die breite vom Kennzeichen und funktionieren die gut??  Ich möchte mir auch gerne so etwas einbauen lassen.
		 
				__________________ Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007 gruss aus Trier Thomas | 
|   |   | 
|  28.05.2008, 23:21 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 27.02.2008 Ort: Rüsselsheim Alter: 62 
					Beiträge: 260
				 |   
			
			seitlich erkennen sie auch je nach dem wie sie befestigt sind, wenn die original nummernschildplatte nimms hast du nicht so viel spielraum
		 | 
|   |   | 
|  29.05.2008, 07:43 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.02.2008 Ort: Trier Alter: 63 
					Beiträge: 221
				 |   
			
			es soll die originale von dai werden, also die mit den kennzeichensensoren.   
				__________________ Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007 gruss aus Trier Thomas | 
|   |   | 
|  29.05.2008, 11:29 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 27.02.2008 Ort: Rüsselsheim Alter: 62 
					Beiträge: 260
				 |   
			
			die habe ich auch dran, allerdings nicht mit der original Nummerschildplatte (Unterlage) sondern mit Chromplatten von ATU und dann die Sensoren mit Kabelbindern befestigt. Geht einwandfrei. | 
|   |   | 
|  29.05.2008, 11:42 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.02.2008 Ort: Trier Alter: 63 
					Beiträge: 221
				 |   
			
			ok,dann lasse ich es machen, danke   
				__________________ Sirion 1.3 Automatik Bj 05/2007 gruss aus Trier Thomas | 
|   |   | 
|  11.08.2009, 18:38 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.06.2007 Ort: Güster 
					Beiträge: 221
				 |   
			
			Hallo Freunde  benutzt wer BLUETOOTH KfZ Mirror BlueTalk IV ? http://www.myvideo.de/watch/6585315/...ueckfahrkamera | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Parksensoren eingebaut | dirk v | Die Sirion Serie | 24 | 25.07.2008 21:08 |