|  | 
|  17.04.2010, 20:26 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 13.12.2007 
					Beiträge: 121
				 |  Radlagerschaden? 
			
			Hallo! Bin heute mit dem L701 (Ez: 11/99 ca. 110 000 Km) meiner Freundin gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, daß er wärend der Fahrt leise brummt. Dies tritt aber nicht im Geradeauslauf auf, sondern nur wenn man das Lenkrad leicht nach links bis zum Wiederstand (Lenkungsspiel) bewegt. Ich denke, daß sich so langsam ein Radlagerschaden anbahnt. Was meint Ihr dazu? | 
|   |   | 
|  17.04.2010, 20:29 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Das Auto mal aufbocken und das Rad drehen. Dann auf Kratz- bzw andere komische Geräusche achten und anschließend noch mal das Rad vertikal und horizontal auf Spiel prüfen.
		 | 
|   |   | 
|  18.04.2010, 10:27 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 29.09.2004 Ort: Waldsolms Alter: 40 
					Beiträge: 1.444
				 |   
			
			in der regel ist es deutlicher zu hören wenn man das defekte lager entlastet, fährt man z.b. eine rechtskurve und es brummt lauter, ist ein rechtes lager kaputt. das geräusch wird mit der zeit auch lauter, irgendwann kommt ihr euch vor wie in nem sturzflugbomber  gruß, Kai | 
|   |   | 
|  18.04.2010, 14:27 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 13.12.2007 
					Beiträge: 121
				Themenstarter |   | 
|   |   | 
|  18.04.2010, 18:26 | #5 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Dann würd ich noch weiter fahren und darauf achten obs lauter wird. Vielleicht sind's auch nur die (Winter-)Reifen?
		 | 
|   |   | 
|  18.04.2010, 18:39 | #6 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			oder was mit den Bremsen... oder ein Hitzeschutzblech, das an die Bremsscheiben kommt... oder... oder... oder...
		 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  19.04.2010, 06:14 | #7 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Selbst wenn es ein Radlagerschaden ist, beim Cuore ist das nichts tragisches, die Lager sind Standardlager, beim L501 hinten z.B. ein 3204 und ein 3304.  Die kosten bei ebay um die 5€ das Stück, muss man halt nur ein und auspressen aus der Trommel oder wenns vorne ist, aus dem Achsschenkel...... Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (19.04.2010 um 06:17 Uhr) | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Nach Radlagerschaden nun neue Hinterachse fällig | Ping | Die YRV Serie | 15 | 13.01.2010 10:18 |