|  | 
|  16.06.2010, 23:46 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 16.06.2010 Ort: HAL 
					Beiträge: 2
				 |  mein Baby rostet weg 
			
			Hallo! Ich bin auf euer Forum gestoßen und freu mich echt dass es so viele Cuore-Fans gibt.  Ich habe letztes Jahr einen Kleinen L501 Lemon Edition bekommen. Es stellte sich raus dass die Roststellen nur übermalt wurden (an beiden hinteren Rädern) als kam es irgendwann durch. Wir haben jetzt nur ein Notbehelf gemacht indem wir Rostschutz aufgetragen haben (nach Rostlöser) und dann mit gelber Farbe drüber. (ja richtig gelesen) Ich mag mein Auto und eigentlich möchte ich ihn gar nicht hergeben weil es mein erstes eigenes Auto ist. Ich habe 2 Fragen: - ich habe die Info bekommen dass es an die 1000EUR kostet wenn die Bleche an den Roststellen getauscht werden, kann das auch günstiger gehen? - ich mag den Behelfs-Gelbton nicht mehr sehen, hab den Farbcode meines Autos gefunden (dank eurer Seite) und möchte mir Lack bestellen, muss ich dabei noch was beachten? ... spätestens jetzt sollte jeder gemerkt haben dass ich keinen Plan von Autos habe... ich möchte einfach nur meinen Kleinen behalten. Technisch ist er ok, im letzten TÜV stand nur Bremsen (die sind nun nagelneu) und die Roststellen sollten gemacht werden.. wurden sie eben nicht sondern nur übermalt *heul* Das auto hat 900 EUR gekostet daher meinte mein Freund wir lassen ihn nicht machen ... gibts Hoffnung? (er versteht meine Logik einfach nicht.. technisch ist ja alles ok, warum also n anderen gebrauchten für 1000eur kaufen wenn ich meinen auch behalten kann?) könnt ihr mir helfen? | 
|   |   | 
|  17.06.2010, 16:44 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.11.2009 Ort: Offenburg 
					Beiträge: 424
				 |   
			
			Also mach mal Bilder und stell die hier rein. Zum Preis, schweißen sollte man den nach deiner Beschreibung schon lassen. Woher kommst du denn? Solltest du an der tcheischen oder polnischen Grenze wohnen kannste ja mal drüben ein Angebot reinholen. Dürfte so bei gut der Hälfte liegen. Wichtig wäre eine gute Hohlraumkonservierung, da der Rost schon so weit vorangeschritten ist würde ich mit Wachs arbeiten. Ebenso sollte der Unterboden mit Unterbodenschutz behandelt werden (davor natürlich erst einmal richtig sauber machen). Aber wie schon gesagt, bevor man damit anfängt schweißen lassen! Gruß | 
|   |   | 
|  18.06.2010, 19:10 | #3 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 03.02.2004 Ort: Goldau / Schweiz Alter: 75 
					Beiträge: 605
				 |   
			
			Hallo Dein Auto hat einen wirtschaftlichen Totalschaden. Karosserie- und Lackierarbeiten sind Handarbeit und entsprechend teuer. Ich kann aber sehr gut nachvollziehen, dass du dein Auto aus emotionalen Gründen behalten und es repariert haben möchtest. Den Vorschlag von toal würde ich mir ernsthaft überlegen. In diesen Ländern sind die Arbeitskosten entsprechend gering. Vielleicht mit einem Urlaub verbinden. Viel Erfolg 
				__________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) | 
|   |   | 
|  18.06.2010, 20:24 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 02.01.2010 Ort: Birkenau Alter: 65 
					Beiträge: 35
				 |   
			
			Bilder sagen manchmal mehr als Worte. Nur so weiß man von was man spricht. Und möglicherweise ist es garnicht sooo schlimm. Kopf hoch und viel Erfolg Klaus 
				__________________ Daihatsu Cuore L701 - Bj. 10.2000 , Automatik | 
|   |   | 
|  19.06.2010, 05:41 | #5 | |
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   Zitat: 
 Wenns nur optischer Rost ist und 2 Bleche unter den Unterboden müssen ist das günstig machbar. Den optischen Rost kann man ohne Karroseriebau natürlich nur beikommen, aber auch das hilft. So halte ich mein Auto seit 4-5 Jahren am Laufen und das darfste dir aufm Treffen anschauen,- da siehste nix   
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| mein neues Baby | bbh-Busfahrer | Die Cuore Serie | 2 | 12.05.2008 20:37 | 
| Gebrauchter Move rostet woher kann das kommen? | Airbussascha | Die Move Serie | 9 | 19.06.2007 15:12 | 
| Neue Reifen=> Vibrationen weg | aelkkalv | 4WD/Offroadforum | 6 | 28.10.2006 13:12 | 
| Punkte weg.... Grüsse nach Flensburg *HEHE* | Caromaniac | Allgemein | 25 | 07.07.2006 22:32 |