|  | 
|  21.06.2011, 14:32 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 30.08.2007 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 164
				 |  Austausch Querlenker 
			
			Hallo, ich bin auch ein Schlaglochopfer geworden. Der Querlenker (l 251) auf der linken Seite ist ausgeschlagen. Wer kann etwas über den Umfang und den Zeitbedarf für einen Wechsel in der Werkstatt sagen? Muss das Federbein gelöst werden um Platz zum Entfernen des hinteren Bolzen zu haben? Gruß KalleP | 
|   |   | 
|  28.06.2011, 11:09 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.07.2004 Ort: March Buchheim Alter: 47 
					Beiträge: 2.224
				 |   
			
			Also es ist in der tat einfacher das Federbein und die Antriebswelle zu entfernen, um an die Schraube mit einem Schlaghammer zu kommen. Allerdings kann man auch mit einen flachen Ringschlüssel die Schraube lösen und mit Hammerschlägen diese aus dem Konus entfernen.  Einfacher aber Zeitaufwendiger ist Variante 1 LG Simon 
				__________________ SIRION M101 (Facelift) grün   | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Querlenker. | Daihatsu-fan84 | Die Charade Serie | 0 | 03.06.2011 12:49 | 
| Querlenker M100 | Inkompetent | Die Sirion Serie | 6 | 28.11.2010 17:56 | 
| Querlenker und andere Teile??? | vofu1 | Die Move Serie | 2 | 27.12.2009 15:16 | 
| G200 Querlenker frage Eisen/Gruß | christian206 | Die Charade Serie | 1 | 22.07.2009 10:38 |