|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  22.01.2012, 06:01 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.04.2009 Ort: Pfalz Alter: 65 
					Beiträge: 82
				 |  Drehzalmesser UMBAU - NACHRÜSTEN ?!? 
			
			Hallo Cuore-Geimeinde ! Ich hab "HIER" schon Bilder vom L701 mit DREHZALMESSER gesehen ! Gibt es eine Möglichkeit das Nachzurüsten bzw. Umzubauen ?!? Hat noch jemand eine Armatur/Cockpit mit Drehzahlmesser liegen ... Tacho brauch ich hoffentlich nicht - will meinen fast neuen Tacho nicht tauschen müßen. DANKE  für Euer Interesse ... bis später lg Peter   
				__________________ Jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann ! | 
|   |   | 
|  22.01.2012, 07:35 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 08.04.2008 Ort: 41747 Viersen Alter: 69 
					Beiträge: 3.044
				 |   
			
			guckstduhier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...light=dzm+l701 
				__________________ Gruß Reinhard 
 | 
|   |   | 
|  22.01.2012, 09:55 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 08.04.2008 Ort: 41747 Viersen Alter: 69 
					Beiträge: 3.044
				 |   
				__________________ Gruß Reinhard 
 | 
|   |   | 
|  23.01.2012, 03:57 | #4 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			schau auch mal nach nem tacho vom sirion die sind manchmal günster...ich habe meinen mit 15000 km für 29 euro sofortkauf geschossen
		 | 
|   | 
|  23.01.2012, 07:37 | #5 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Bei Ebay sind aktuell nur welche zu Mondpreisen drinne. Als Tipp geb ich dir noch den örtlichen Autoverwerter, da hab ich schon wahre Schätze gefunden zum bezahlbaren Preis.
		 | 
|   |   | 
|  24.01.2012, 00:18 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.04.2009 Ort: Pfalz Alter: 65 
					Beiträge: 82
				Themenstarter |  DANKE 
			
			Hey Leute, danke erst mal für Eure schnellen Antworten  Also: ... wenn ich Euch recht verstehe und die anderen Links bedenke, ist es in erster Linie durchaus ohne größere Komplikationen möglich. Hat der Tacho vom SIRION tatsächlich die selben ANSCHLÜßE - 16 poliger Stecker ?? Im Notfall, sollte man noch ein Extrakabel vom DIAGNOSESTECKER ziehen können ... hmmm, ich sollte echt mal langsam zusehen, das ich ein " WHB " o. " CD " bekomme ... bei eBay ist da grad nix zu bekommen. Allerdann, ich werde dann mal versuchen eine NEUE/GEBRAUCHTE Cockpiteinheit bekomme ... den TACHO kann man ja dann wohl bedenkenlos austauschen, gelle ?!? Ich will nämlich nicht den niedrigen KM Stand gegen einen höheren tauschen ;-) lg Peter   
				__________________ Jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann ! | 
|   |   | 
|  24.01.2012, 03:16 | #7 | |
| Benutzer  Registriert seit: 26.04.2009 Ort: Pfalz Alter: 65 
					Beiträge: 82
				Themenstarter |   Zitat: 
 da hast Du aber Glück gehabt ... welchen " TYP " vom " SIRION " hast Du denn gehabt/genommen ??? M1 - M2 - oder den neusten " M3 " Ich weiß ja noch nicht so viel über meinen " L701 " aber eines weiß ich schon ... das der Tacho nenn großen langen Stecker hat ... denke mal das der 16 Polig ist  Anhand der versch. Verkaufsbilder bei eBAY, konnte man jedoch gut erkennen, das der Tacho vom Sirion " M1 " ... 2 kleine Stecker hat. Trotzdem Danke ... im übrigen gibt es dort für 100€ nenn Tacho mit Drehzahlmesser für´n " L701 "  Scheenen Tag noch, sers Peter   
				__________________ Jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann ! | |
|   |   | 
|  24.01.2012, 09:24 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Schau mal hier... http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ght=tacho+l701 Da hab ich einen Tacho vom M1 verbaut. Geht im Gegensatz zum originalen sogar bis 180 kmh.   | 
|   |   | 
|  24.01.2012, 10:38 | #9 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 19.09.2005 Ort: Langen (Hessen) Alter: 41 
					Beiträge: 637
				 |   
				__________________ ~ihr seid doch alla fäddich~ | 
|   |   | 
|  24.01.2012, 19:31 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.04.2009 Ort: Pfalz Alter: 65 
					Beiträge: 82
				Themenstarter |   
			
			@Rotzi ... nicht böse sein ...  http://www.ebay.de/itm/Daihatsu-Siri...item27c17ba9ec ... aber wenn soll man nun Glauben schenken ! ??? !  Unten drunter siehst du das Bild der Rückseite - mit 2 getrennten Buchsen, für die kürzeren Steckern ... und nu ?!?  Ich werd am besten uff´m Schrottplatz gehen und mir dort ein Ding aussuchen ... das so wie in der Anleitung http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ght=tacho+l701 aussieht und dann passt das auch  Allerdann, noch fröhliches Basteln und bis später, lg Peter   
				__________________ Jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann ! | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Anleitung: Umbau Dai-(Materia-)Schlüssel auf Audi-Klappschlüssel m. Fernbedienung | Sonny06011983 | Die Materia Serie | 25 | 29.01.2017 14:29 | 
| Einschweißbleche und Pick Up Umbau | gronhoj | Die HiJet Serie | 12 | 08.02.2009 09:44 | 
| Drehzalmesser Nachrüsten!! | El Moe | Die Cuore Serie | 13 | 30.08.2007 17:50 | 
| Umbau Applause-Motor | DaihatsuF20 | Die Charade Serie | 0 | 16.07.2005 12:48 |