|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  13.02.2012, 15:38 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 13.02.2012 Ort: nähe Marburg 
					Beiträge: 6
				 |  Cuore L251 läuft nicht wenns kalt ist. 
			
			Hallo alle Miteinander. Habe folgendes Problem. Seit dem letzten Winter läuft mein Cuore wenns kalt ist nur sporadisch. Er war letztes Jahr fast 3 Monate in der Daihatsu Werkstatt die meinten ein Kolben wäre kaputt. Die haben dann den Motor zerlegt und einen neuen Kolben eingebaut. (Was ich stark bezweifel) Habe das Fahrzeug im März wieder bekommen und im ganzen Sommer lief er einwandfrei. Dann der Schock.... jetzt im Januar wo es so kalt geworden ist sprang er eines Morgens nicht mehr an. Hab natürlich erstmal die Batterie in Verdacht gehabt. (War es aber nicht) Überbrückung Fehlgeschlagen, bzw. Abgesoffen..... Dann natürlich auch nicht mehr angesprungen, weil die Kerzen nass waren. Kerzen trocken gemacht, Temperatursensor getauscht.....lief 2 Wochen (jeden Tag 140 km)...Im Urlaub wo ich dann nur kurzstrecken gefahren bin und Sonntagsmorgen weg wollte.....Sprang kurz an, säufte ab und das war es dann..... Hab ihn zu meiner Werkstatt rollen lassen, ist in der gleichen Straße. (Freie Werkstatt) Dort steht er jetzt draußen und keiner weiß sich zu helfen. Wäre sehr dankbar für jede Idee die Ihr habt, will das Auto noch nicht aufgeben. Hat erst 90.000 gelaufen.... LG KatiLU | 
|   |   | 
|  13.02.2012, 17:20 | #2 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Es gab bei verschiedenen L701 (gleicher Motor, sehr ähnlicher Auspuff wie beim L251) das Phänomen, dass bei sehr kaltem Wetter der Auspuff durch Kondenswasserstau zugefrohren ist. Beim L251 ist der Abgang des Abgasrohres am hinteren Topf genau wie beim L701 nach oben gerichtet (das Abgasrohr muss über die Hinterachse), Kondenswasser kann also nicht abfließen es muss verdunsten, was im Kurzstreckenbetrieb nicht klappt.  Einfach mal den Auspuff vom Kat losschrauben und versuchen zu starten. Wenn er dann anspringt weißte bescheid. Falls der wirklich zugefroren ist, nach dem Auftauen unbedingt kleine Ablauflöcher an die tiefsten Stellen der Töpfe bohren. Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (13.02.2012 um 17:29 Uhr) | 
|   |   | 
|  13.02.2012, 17:31 | #3 | |
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   Zitat: 
 Hallo, wurde der Temp.Sensor in der "warmen" Halle getauscht? Wenn ja, hat es sicher, wie mein Vorschreiber schon schreibt, an einem zugefrorenen Auspuff gelegen. Da wo er jetzt Draußen steht, sollte er mal ne Weile ins Warme gestellt werden. Wenn er dann anspringt....Auspuff zugefroren ! Schau mal hier...http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...spuff+gefroren | |
|   |   | 
|  14.02.2012, 13:16 | #4 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 13.02.2012 Ort: nähe Marburg 
					Beiträge: 6
				Themenstarter |   
			
			Hallöchen....  Danke für die schnellen Antworten.... Ja der Temp-Sensor wurde in der Warmen Halle getauscht. Haben das Auto heute nacht in der Halle stehen lassen.... Heute morgen Kerzen saubergemacht Schlüsses umgedreht und siehe da er läuft. Qualmt aber auch ziemlich weiß aus dem Auspuff.... Werkstattmeister glaubte mir das nicht mit dem Auspuff und weigert sich Löcher in den Auspuff zu machen....werde deshalb heute Abend selber ein paar Löcher in den Auspuff bohren..... Wie groß sollten diese denn sein??? Vielen Dank für die Antworten und LG KatiLu | 
|   |   | 
|  14.02.2012, 13:43 | #5 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				 |   
			
			Klein, sonst wird das Auto lauter. 2-3mm Löcher an der tiefsten Stelle des Auspufftopfes, eins vorn eins hinten, das reicht zum Ablaufen des Wassers. 
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  14.02.2012, 13:55 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Sag mal deinem "Werkstattmeister", das er dir Geld für den Temp-Sensortausch schuldet!  Ich hoffe du hast bei der Werkstatt noch nicht all zu viel Geld da gelassen. Gute Fahrt mit deinem aufgetauten Eisrohr! Achso... ich empfehle einen Werkstattwechsel! Sonst wird dir bei einem Platten der Motor getauscht. | 
|   |   | 
|  14.02.2012, 15:38 | #7 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 13.02.2012 Ort: nähe Marburg 
					Beiträge: 6
				Themenstarter |   
			
			Werde auf jedenfall die Werkstatt wechseln.... Schütteln alle nur mit dem Kopf, so etwas gäbe es nicht. Wollen wir hoffe, dass das auch die Ursache ist...???? *daumendrück*
		 | 
|   |   | 
|  14.02.2012, 15:49 | #8 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Was mich an der Sache jetzt ein bisschen erschreckt ist dass der jetzt raucht, ist das immer noch so oder gibt sich dass wenn der Motor warm ist? Sonst könnte es im blödesten Fall passiert sein dass durch den Rückstau vom zugefrohrenen Auspuff die Zylinderkopfdichtung ex gegangen ist... Aber dieser Fehler kommt FAST jeden Winter wieder.... Gug mal hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...uff+zugefroren | 
|   | 
|  14.02.2012, 15:51 | #9 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Klingt aber wie bei dir...... Zitat: 
 | |
|   | 
|  14.02.2012, 16:18 | #10 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 13.02.2012 Ort: nähe Marburg 
					Beiträge: 6
				Themenstarter |   
			
			Legt sich schon wenn er warm ist....  Das komische, früher hatte ich nie Probleme im Winter damit, aber jetzt wo Ihr es sagt.... Im Sommer '10 habe ich einen neuen (Bosal) Auspuff bekommen und genau in dem Winter fing es an..... Hoffe natürlich nicht, dass sich dadurch die Kopfdtg. kaputt gegangen ist..... Die Kompression liegt bei 11 bar....sollte dann doch nicht so viel haben wenn die Kopfdtg. defekt wäre, oder??? Habe ja letzten Winter ne neue bekommen, da die besagte Daihatsu Werkstatt die Kolbensatzringe getauscht haben... Wie gesagt erst mal abwarten ob es wirklich nur der Auspuff ist..... | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 02:31 | 
| anbauteile für cuore L251 | wpteam | Die Cuore Serie | 8 | 02.03.2010 00:49 | 
| Darf ich 145 70 R12 auf dem Cuore L251 fahren? | Lilli | Die Cuore Serie | 7 | 25.11.2008 21:45 |