![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 20.10.2007 
				Ort: Gnutz 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 197
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin liebe Forumsgemeinde  
		
		
		
		
		
		
		
	Wie ich ja schon berichtet habe wollte ich bei meinem L7 die Kupplung machen, da ich kaum noch einen Gang reinbekommen habe. Da der Motor eh ausgebaut war, habe ich auch gleich den Zahnriemen und die Zylinderkopfdichtung erneuert. Vielleicht kann sich noch jemand erinnern wie mein kleiner beim letzten Treffen gequalmt hat. Alles wieder eingebaut, Wagen springt an also alles richtig eingebaut. Nur eines war komisch der gute qualmte noch viel schlimmer ( unser guter Rotzi hatte das auch mal ). Egal auf geht es zum Treffen dachte ich bis nach ca 160 km. die Batterieleuchte anging, und die Temperatur hochging. Stand bis jetzt Wagen ist dank ADAC wieder in der Werkstatt Keilriemen ist weg, und die unterste Rolle ist locker, ein Bolzen der durch diese Rolle und eine Rolle des Zahnriemens geht ist gebrochen. Also mal wieder viel viel Arbeit. Somit werde ich es dieses Jahr leider NICHT bis zum Treffen schaffen ![]() ![]() Aber eine Frage hätte ich da noch das Problem mit dem extremen Qualm Sind es die Kolbenringe oder die Ölabstreifer ??? Euch wünsche ich erst mal ein sehr schönes Treffen und Feiert ein bisschen für mich mit.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 06.01.2003 
				Ort: Irgendwo im Winkel 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 7.404
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Och Mensch, so eine Schei... - Das ist ja voll doof. Ich leide gerade mit dir.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kolbenringe  
		
		
		
		
		
		
			![]() Die melden sich gerne mal bei ner neuen Kopfdichtung mit Wucht zurück wenn die vorher schon nicht ganz okay waren. Gerade wenn der Kopf geplant ist. Was aber erstmal naheliegender ist, sind Rückstände vom montieren des neuen Kopfes wie Kühlwasser und Öl was beim Abnehmen rein kommt. Selbst gut gereinigt, sitzt das erstmal in den Kolbennuten der Ringe. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.07.2003 
				Ort: Fränkisches Seenland 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 940
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Oh, das tut mir leid. Schade, aber wichtig ist das du es wieder ganz bekommst. Viel Erfolg. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	LG Sarah  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Hamburg 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 5.622
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kacke - aber das kommt wenn man unter Zeitdruck zu viel aufeinmal machen willl  
		
		
		
		
		
		
		
	![]() Das gequalme kam vorher bestimmt von den Kolbenringen - jetzt kommt vielleicht noch eine undichte ZKDdazu....aber man müsste alles nochmal zerlegen und unter die Lupe nehmen. Batterieleuchte und steigende Temperatur - ist der Keilriemen weggeflogen oder gerissen ?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 20.10.2007 
				Ort: Gnutz 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 197
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Da habe ich leider kein Schimmer, habe nicht mitbekommen ob er gerissen ist oder nicht. 
		
		
		
		
		
		
		
	Die ZKD habe ich auch schon neu gemacht. Der Wagen steht jetzt in Trappenkamp, am Dienstag geht die Arbeit weiter  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Hamburg 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 5.622
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das heisst aber nicht das die neue Zylinderkopfdichtung nicht eine Macke hat. War der Kopf und der Block plan ?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 20.10.2007 
				Ort: Gnutz 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 197
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Leider habe ich kein schimmer was du damit meinst ( bin in dem Bereich nicht so fit ). 
		
		
		
		
		
		
		
	aber der Meister hat davon auch nix gesagt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 20.10.2007 
				Ort: Gnutz 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 197
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			JUHU mein kleiner ist wieder fit ( bis auf die Wasserpumpe für die ich kein Geld mehr hatte die jetzt nur noch durch die Lautstärke stört ).  
		
		
		
		
		
		
		
	Was ist alles neu an dem kleinen: Kupplung 171 € Zahnriemen, Keilriemen, Rostlöser und ganz viel Bremsenreiniger 79€ Dichtungen und 2x Achsschrauben oder wie die heißen 62€ Zylinderkopfdichtung 11€ ;-) Kolbenringe ( von denen mir einer gebrochen ist ) und Ölabstreifer 114€ Bolzen unter 4€ Schwungscheibe bei Dai 161€ bei Kiesow nur 15€ eine Rolle über die der Zahnriemen läuft bei Dai 32€ aber 8 Wochen Lieferzeit auch bei Kiesow 4€ Komplettes Werkzeug Stellplatz in der Halle Hilfe vom Meister ( 8 Tage mit Unterbrechung ) ca. 400€ Keine Ahnung was ich vergessen habe aber ich lag mit Sprit für den Leihwagen vom ADAC ( über 1000Km), bei knapp 1100€ ist für mich zwar sehr viel Geld, aber meinen geliebten L7 werde ich deswegen sicher nicht aufgeben, und hoffe das er auch zum Treffen 2013 noch so fit ist wie jetzt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Schön das dein L7 wieder fit ist(wird)!  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	![]() Was hat es mit dem gebrochenden Kolbenring auf sich???  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| cuore beim treffen | Racemove | 03/02/03 1. Treffen / Hardt | 6 | 17.09.2003 22:37 |