|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  19.03.2008, 01:32 | #1 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.11.2003 Ort: Immenstadt i. Allgäu 
					Beiträge: 2.988
				 |  Hupe ändern am L701 reloaded 
			
			Soooo ich hab nun mein Lambo-Hüpchen aus dem Hause VW/Audi   Wie bau ich das hübsche ding nun an?!?!? Hier Fotoooos 
				__________________ Liebe Grüße Caro | 
|   |   | 
|  19.03.2008, 11:49 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 15.06.2007 Ort: Lübeck Alter: 64 
					Beiträge: 1.694
				 |   
			
			Vom Schrottplatz einen Steckverbinder besorgen (Abschneiden) oder das Plastik entfernen und den Lötkolben anwerfen . Heiko 
				__________________ März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! | 
|   |   | 
|  19.03.2008, 18:29 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.11.2003 Ort: Immenstadt i. Allgäu 
					Beiträge: 2.988
				Themenstarter |   
			
			Doch so einfach?!?!
		 
				__________________ Liebe Grüße Caro | 
|   |   | 
|  19.03.2008, 19:24 | #4 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Überprüf bitte vorher noch ob einer der beiden Stecker mit dem Punkt verbunden ist mit dem du die Hupe am Auto festschraubst, hier darf KEIN Kontakt sein, denn der L7 schaltet so wie fast jeder Dai über Masse, das heißt plus liegt IMMER an nur die Masse kommt erst zu der zeit wenn du auf den Knopf am Lenkrad drückst. Aber sonst, immer rein damit   | 
|   | 
|  20.03.2008, 19:34 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.06.2006 Ort: überall und nirgendwo 
					Beiträge: 238
				 |   
			
			Ja haben auch einfach den Stecker passend gemacht und schwupp ich hup mit ner BMW Hupe    | 
|   |   | 
|  03.02.2013, 11:51 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   
			
			Wie geil ist das eigentlich... Ich kenne zwar weder die Teilenummer, noch dieses spezielle Modell - aber der Anfang der Teilenummer, 7D0, lässt mich darauf schließen (nach kurzer Recherche mit google), dass die Hupe ursprünglich aus dem VW T4 stammt. Wo die noch überall verbaut war, eventuell in welchem Lamborghini, schaue ich aber definitiv noch nach... Außerdem ist es eine Hochton-Fanfare... die kleinen VWs und auch der Audi A1 haben, solange nur eine Fanfare verbaut ist, zumindest die Tieftonfanfare. Fanfaren... ja das ist eine kleine Wissenschaft. Mfg Flo 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | 
|   |   | 
|  03.02.2013, 13:36 | #7 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Geil - viel Spass damit. Ich habe an meinen L276 auch die lächerliche Tröte schon gegen die Hupe aus einer S-Klasse ausgetauscht  Macht so schon mehr Spass   | 
|   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Getriebeöl wechseln beim L701 ohne Hebebühne | Rotzi | Die Cuore Serie | 47 | 29.08.2017 20:44 | 
| Fragen zu Mira Gino - L701 Umbau | adarkmind | Die Cuore Serie | 12 | 15.04.2012 14:11 | 
| L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 07:52 | 
| welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 17:35 | 
| Slowenien - Kroatien - Slowenien | Terriblue | 4WD/Offroadforum | 6 | 02.08.2008 23:54 |