|  | 
|  04.09.2013, 14:36 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 10.02.2009 Ort: Schenefeld 
					Beiträge: 24
				 |  Einbau von Federn 
			
			Hallo Ich hab da mal ne frage. Ich überlege mir die H&R Federn zuholen. Die Federn gibt es bei Ebay für ca. 125,- Euro. Jetzt habe ich mich erkundigt was der einbau und die vermessung und TÜV kostet und da bin ich fast vom glauben abgefallen. Die verlangen hier im Raum Hamburg schlanke 450,- für alles. Habt ihr Tipps für mich. Danke im Voraus. | 
|   |   | 
|  04.09.2013, 15:38 | #2 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 05.02.2013 Ort: Düren Alter: 51 
					Beiträge: 1.136
				 |   
			
			tja. vermessen kostet 60, spur einstellen u.u. noch mal extra, muss aber eigentlich nicht gemacht werden. tüv will auch geld sehen... bleiben noch 300 euro für den einbau. hinten keine sache, wenn die hinterache auch nur annähernd so aussieht wie die vom cuore, denn dann kannste einfach aufbocken, räder ab, wagenheber unter den linken bzw rechten achsschenkel, feder belasten, dämpfer lösen (1 schraube) schenkel ablassen, feder raus, neue rein, spiel rückwärts. vorne wirste nicht um federspanner drumherum kommen, lass dir gesagt sein, die 30€ dinger von ebay sind kein werkzeug sondern eher eine selbstverstümmelungshilfe  da muss halt das federbein raus, also oben 2 muttern, unten 2 bolzen, feder spannen, mutter vom dämpfer runter, feder ab, entspannen, neue spannen, drauf, domlager und mutter wieder montieren, federbein wieder einbauen. ist entspannt in 2 stunden zu machen. eventuell solltest du mal die posten einzeln anfragen, damit du siehst wo die kosten liegen   
				__________________ Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de  BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)  BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke"  (LPG)  Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)  Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)  VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel) | 
|   |   | 
|  04.09.2013, 16:43 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.05.2013 Ort: 67105 Alter: 51 
					Beiträge: 83
				 |   
			
			Kann hier nur zustimmen, habe den Einbau auch selbst gemacht, ist eigentlich einfach, jedoch gut aufpassen, das ganze ist nicht ganz ungefährlich wenn man keine Ahnung davon hat. Federspanner habe ich mir bei ATU für 36 eus gekauft. 
				__________________ MfG Wolle | 
|   |   | 
|  04.09.2013, 17:08 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 12.08.2009 Ort: Bad dürkheim Alter: 53 
					Beiträge: 230
				 |   
			
			frag mal bei euromaster nach habe ich kommplet 205 euros bezahlt dan noch tüv | 
|   |   | 
|  04.09.2013, 18:21 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.01.2008 Ort: hilden Alter: 44 
					Beiträge: 1.424
				 |   
			
			ich hab bei meinem händler eibach federn + einbau +tüv für 300 euro bekommen!!
		 
				__________________ | 
|   |   | 
|  05.09.2013, 22:20 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 09.05.2012 Ort: Dorsten Alter: 45 
					Beiträge: 54
				 |   
			
			Hi, Ich habe für die H & R Federn 85 euro bezahlt. Einbau und Achvermessung 180 Euro....Tüv nochmal 45 euro ( dekra ) | 
|   |   | 
|  05.09.2013, 22:43 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Ich habe 2006! folgendes bezahlt (allerdings beim YRV GTti): Federn: 50 € bei ebay, waren neue originale TLF Arbeitskosten für 2 Stunden: 128 € (bei Daihatus Guhde in Groß Kienitz) TÜV-Vorstellung und Eintragung: 58 € Ersatzauto: 23 € Waren zusammen keine 260 €. Vermessen wurde da gar nichts. Größeren/anderen Reifenverschleiß als vorher hatte ich nachher auch nicht. Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  06.09.2013, 11:54 | #8 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 05.02.2013 Ort: Düren Alter: 51 
					Beiträge: 1.136
				 |   
			
			das problem ist in den gutachten steht drin: achsgeometrie muss stimmen und das kannste leider nur mit nem vermessungsprotokoll belegen. mancher tüvver (die, die noch das hirn nutzen beim arbeiten und nicht das notebook) tragen dir das auch ohne protokoll ein. aber die sorte stirbt mehr und mehr aus. 
				__________________ Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de  BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)  BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke"  (LPG)  Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)  Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)  VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel) | 
|   |   | 
|  06.09.2013, 16:39 | #9 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 10.02.2009 Ort: Schenefeld 
					Beiträge: 24
				Themenstarter |   
			
			ich danke euch für die tips. mal schauen wie und wann ich das ganze in angriff nehme. | 
|   |   | 
|  12.09.2013, 05:42 | #10 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Im Gutachten steht meist direkt unter "Auflagen" das eine Achsvermessung vorzunehmen ist, kann zwar sein das einige Tüver es trotzdem eintragen, aber erkläre bei Problemen mal Einem das das nicht nötig ist wenn ein Gutachten was Anderes sagt. Bei Dais sehe ich das auch nicht so kritisch, aber der Sturz wird definitiv beeinflusst (Welcher bei Dais idR. nicht einstellbar ist.). Aber der Federnhersteller sichert sich halt damit ab und der Tüver beruft sich darauf da es als Auflage im Gutachten steht. 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Federn 4x4 ? | Matirea | Die Materia Serie | 18 | 13.07.2011 17:52 | 
| Bei Federn Einbau etwas besonderes zu beachten? | Schnidel42 | Die Materia Serie | 4 | 27.04.2009 09:56 | 
| Federn für den 4WD | Gintrapper | Die Charade Serie | 15 | 27.03.2005 14:19 | 
| ABE für Federn??? | Gump-GTti | Die Charade Serie | 5 | 08.11.2004 20:02 | 
| ABE für Federn??? | Gump-GTti | Die Charade Serie | 11 | 12.06.2004 23:57 |