|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  07.10.2017, 14:01 | #1 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 31.07.2005 Ort: 59199 Bönen Alter: 42 
					Beiträge: 553
				 |  AGR im Cuore L7 (EJ-VE) 
			
			Hallo zusammen, ich hoffe ich blamiere mich jetzt mit dieser Frage nicht ZU sehr... Hat der EJ-VE Motor im L701 Cuore eigentlich ein AGR Ventil? 
				__________________ '07 Sirion 1.5 '88 G100 GTti MonteCarlo in Rot '93 Toyota Carina E 1.6 GLi '08 Sirion 1.5 (von meiner Göttergattin) Ex-Fahrzeuge '08 Toyota Avensis Kombi 2.2 D-CAT '06 Toyota Prius '02 L701 von 2017 - 2019 "YOSHI" in British Racing Green '91 Toyota Carina II 2.0 GLi in Grau | 
|   |   | 
|  10.10.2017, 09:09 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 29.09.2004 Ort: Waldsolms Alter: 40 
					Beiträge: 1.444
				 |   
			
			Nein, so nen Mist hat der Kleine nicht    | 
|   |   | 
|  10.10.2017, 20:16 | #3 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 31.07.2005 Ort: 59199 Bönen Alter: 42 
					Beiträge: 553
				Themenstarter |   
			
			Haha. Okay. Danke für die Info. Hintergrund ist der Focus 1.6TDCi vom Arbeitskollegen der jetzt innert einem Jahr bereits das 5. AGR gekriegt hat, und seine Karre dauernd Theater macht und keiner findet raus was daran nicht stimmt 
				__________________ '07 Sirion 1.5 '88 G100 GTti MonteCarlo in Rot '93 Toyota Carina E 1.6 GLi '08 Sirion 1.5 (von meiner Göttergattin) Ex-Fahrzeuge '08 Toyota Avensis Kombi 2.2 D-CAT '06 Toyota Prius '02 L701 von 2017 - 2019 "YOSHI" in British Racing Green '91 Toyota Carina II 2.0 GLi in Grau | 
|   |   | 
|  10.10.2017, 20:23 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 30.12.2008 Ort: Aulendorf Alter: 61 
					Beiträge: 2.873
				 |   
			
			Der fährt wohl nur Kurzstrecke, das motorisch angesteuerte AGR klemmt dann irgendwann und wird ausgewechselt. Scheint sich zu den üblichen Problemen moderner Motoren mit AGR zu entwicklen, genauso wie verrußte Kanäle oder zugesetzte Partikelfilter. Jens | 
|   |   | 
|  10.10.2017, 20:43 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.07.2004 Ort: March Buchheim Alter: 47 
					Beiträge: 2.224
				 |   
			
			Hallo Rüdiger, AGR findet man meines Wissens nach nur bei Diesel-Motoren. Und dann nur die neueren. Also keine Daihatsus oder Daihatsi. ...Was ist eigentlich die richtige Mehrzahl ?   
				__________________ SIRION M101 (Facelift) grün   | 
|   |   | 
|  10.10.2017, 21:39 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |   
			
			Dai's , zumindest im östlichen Mitteldeutschland . Gruß! | 
|   |   | 
|  11.10.2017, 13:26 | #7 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 31.07.2005 Ort: 59199 Bönen Alter: 42 
					Beiträge: 553
				Themenstarter |   
			
			@AC234: Nein, wir haben nahezu den selben Arbeitsweg... 45km... Die ersten 2-3km Stadtverkehr, danach 4-5km Überland (bis dahin ist das Auto auf Betriebstemperatur) und den Rest Autobahn... Für Kurzstrecken nimmt mein Arbeitskollege den Yaris seiner Frau, den Focus nehmen sie dann wenns weiter geht, oder halt den 45km Arbeitsweg... Ich bin nur Froh hat der Cuore sowas nicht. PS: Abgasrückführungen gibts auch bei Benzinern (meinte ich?) 
				__________________ '07 Sirion 1.5 '88 G100 GTti MonteCarlo in Rot '93 Toyota Carina E 1.6 GLi '08 Sirion 1.5 (von meiner Göttergattin) Ex-Fahrzeuge '08 Toyota Avensis Kombi 2.2 D-CAT '06 Toyota Prius '02 L701 von 2017 - 2019 "YOSHI" in British Racing Green '91 Toyota Carina II 2.0 GLi in Grau | 
|   |   | 
|  11.10.2017, 15:22 | #8 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				 |   
			
			Du glaubst dein Motor hat nach 8 km Betriebstemperatur?   Da ist allerhöchstens das Kühlwasser halbwegs warm und du kannst heizen. Mit Betriebstemperatur hat das aber noch nichts zu tun. Vielleicht, wenn dein Auto vor dem "Kaltstart" bei 36°C mit der Motorhaube zur prallen Sonne stand. Kauf dir mal ein Ölthermometer. Bis die für Betriebstemperatur erforderlichen ca. 80°C Öltemperatur bei sagen wir mal 5°C erreicht sind dauert es erstaunlich viel länger! AGR kenn ich auch nur von Diesel-Stinkern. Das ist doch eh meist tot gelegt   
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  11.10.2017, 16:44 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.01.2009 Ort: Lüchow, Wendland Alter: 42 
					Beiträge: 2.488
				 |   
			
			Der 1KR-FE hat tatsächlich ein AGR-Ventil; heißt hier allerdings EGR-Ventil (Exhaust Gas Return). Vorne geht vom Auspuffkrümmer auch ein dünnes Edelstahlrohr rechts um den Zylinderkopf herum nach hinten zum Aluflansch zwischen Zylinderkopf und Kunststoff-Ansaugkrümmer. Dort sitzt das EGR-Ventil.
		 
				__________________ Es grüßt Euch Sven | 
|   |   | 
|  11.10.2017, 18:22 | #10 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 03.02.2004 Ort: Goldau / Schweiz Alter: 75 
					Beiträge: 605
				 |   
			
			Das wäre doch was für die "Auto Doktoren"
		 
				__________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Einbau Kombiinstrument mit Drehzahlmesser vom Cuore L 501 in Cuore L 5 (Umpinnen) | Zorropower | Die Cuore Serie | 69 | 22.07.2014 17:26 | 
| Das günstigste Fahranfänger-Auto / Der Cuore im Vergleich / Der beste Cuore? | GustavGans | Die Cuore Serie | 4 | 25.10.2010 22:12 | 
| Will jemand Prospekte v.Cuore,Cuore TRXX,Charmant, Consorte? | MrHijet | Daihatsu Allgemein | 0 | 19.10.2005 10:14 |