|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  21.07.2005, 08:23 | #1 | 
| Vielposter  Registriert seit: 12.11.2004 Ort: Im Jura, Schweiz Alter: 61 
					Beiträge: 1.425
				 |  Formel zur Umrechnung ft-lb zu Nm? 
			
			Weiss jemand, wie die Umrechnungsformel vom englischen ft-lb zu Nm? Für was steht denn ft-lb überhaupt? Feet per pound? Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruss Inday 
				__________________ Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont | 
|   |   | 
|  21.07.2005, 09:18 | #2 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Moin, Das Foot-pound (so heißt es) ist eine britische Einheit der Energie. Ein Foot-pond entspricht 1,356 J (Joule). 1 J = 1 Nm = 1 Ws (Wattsekunde) Also: 1 ft-lb entspricht 1,356 Nm Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  21.07.2005, 09:38 | #3 | |
| Vielposter  Registriert seit: 12.11.2004 Ort: Im Jura, Schweiz Alter: 61 
					Beiträge: 1.425
				Themenstarter |   Zitat: 
 Ach, wäre doch lustig, wenn wir den Drehmoment unserer lieben Kleinen statt in Nm in Wattsekunde angeben könnte; so bringt mein YRV 120 Wattsekunden Drehmoment bei 3200 Drezahl ****gggg**** Gruss, Inday 
				__________________ Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont | |
|   |   | 
|  21.07.2005, 09:38 | #4 | |
| Vielposter  Registriert seit: 12.11.2004 Ort: Im Jura, Schweiz Alter: 61 
					Beiträge: 1.425
				Themenstarter |   Zitat: 
 Ach, wäre doch lustig, wenn wir den Drehmoment unserer lieben Kleinen statt in Nm in Wattsekunde angeben könnte; so bringt mein YRV 120 Wattsekunden Drehmoment bei 3200 Drezahl ****gggg**** Gruss, Inday 
				__________________ Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont | |
|   |   | 
|  22.07.2005, 16:21 | #5 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 25.12.2002 Ort: Hamburger Umgebung Alter: 41 
					Beiträge: 549
				 |   
			
			inday such mal bei google nach convert.exe das kleine tool hat alle möglichen und unmöglichen einheiten zum umrechnen dabei. gruß, sven 
				__________________ Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!" | 
|   |   | 
|  22.07.2005, 19:18 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Oder diese Seite hier: http://www.chemie.fu-berlin.de/chemi...ral/units.html
		 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  24.09.2020, 14:15 | #7 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 24.09.2020 Ort: India 
					Beiträge: 1
				 |   
			
			I suggest to use this ft lb to nm converter.
		 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Mathematischer Unterschied Diesel - Benzin | K3-VET | Allgemein | 15 | 10.09.2008 21:05 | 
| So nun hier die 0-100Km/h vergleiche für den Sirion | Mannheimer | Die Sirion Serie | 9 | 01.12.2005 10:06 | 
| Damit sich die GTti-Fahrer mal wieder freuen können... ;-) | DaihatsuF20 | Die Charade Serie | 9 | 27.11.2005 12:41 |