|  | 
|  27.11.2008, 00:25 | #2 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Noch ein paar Bilder        | 
|   | 
|  27.11.2008, 00:54 | #3 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Also ich werd dem Auto glaub ich nie was abgewinnen, solange es diese Stoßstange hat. Einfach nur scheußlich. Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  27.11.2008, 01:03 | #4 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Ich find das ein schönes Auto. Wer hat da nun bei wem abgekupfert?  Da ist ein Bisschen Fiat 500 drin. 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  27.11.2008, 01:07 | #5 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			@bigmc Das wundert mich aber, denn ich finde dass der Esse für mich quasi der wahre Nachfolger des L7 ist. (Also das Auto was Du aktuell fährst). Von hinten sieht der Wagen anders aus, aber ansonsten würde der als L7 Nachfogler echt durchgehen   Gruß, Daniel | 
|   | 
|  27.11.2008, 01:14 | #6 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Dass der was vom L7 hat, will ich auch gar nicht abstreiten, aber wie gesagt, ich finde diese Stoßstange sowas von hässlich, da hilft alles andere nicht. Diese 3x3 komischen Lufteinlässe sind es, die mich daran unheimlich stören. Mit ner anderen Stoßstange könnte das ganze schon anders aussehen. Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  27.11.2008, 10:01 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Ich finde schon das der Wagen den Charme des L701 teilweise besitzt. Aber... die vordere Stoßstange ist einfach nur potthäßlich.  Ich frag mich des öfteren, wie solche "Zerstörungen" des Gesammtbildes immer wieder passieren.  Dagegen sind die Stoßstangen vom L701 ja wahre optische Geniestreiche. gut das ist nicht ganz wahr...aber...  PS: Gibt es denn auch ein Bild mit der Hinteransicht? 
				__________________ Geändert von Rotzi (27.11.2008 um 10:07 Uhr) | 
|   |   | 
|  27.11.2008, 10:04 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.05.2008 Ort: München Alter: 54 
					Beiträge: 268
				 |   
			
			Also ich nehm den kleinen Transporter    
				__________________ | 
|   |   | 
|  27.11.2008, 10:29 | #9 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			So auf Anhieb habe ich keins gefunden, aber auf der Daihatsu-Seite wird es bestimmt serienmässige Bilder geben: http://www.daihatsu.co.jp/lineup/esse/grade/custom.htm
		 | 
|   | 
|  27.11.2008, 11:58 | #10 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.07.2008 Ort: Landgraaf, Niederlande Alter: 56 
					Beiträge: 2.166
				 |   
			
			Ja, ein Bild von Hinten ist auf der Website zu finden...  Ich finde den recht gelungen, auch mit der Stoßstange, wenn denn das Nummernschild links davon an die Stoßstange geschraubt wird. Und in Schwarz fällt das sicher gar nicht so auf...  Alex | 
|   |   | 
|  | 
| Stichworte | 
| esse, k-takeoff, takeoff | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Neuer Besitzer eines Copens.....Roland Düringer fährt jetzt Daihatsu Copen | webmoneybox | Die Copen Serie | 11 | 21.11.2006 11:26 | 
| Warum Daihatsu? | Rainer | Daihatsu Allgemein | 28 | 22.10.2006 22:04 | 
| IAA 2005 Daihatsu und ein kleiner Überblick | 62/1 | Daihatsu Deutschland | 5 | 15.09.2005 09:09 |