|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  08.05.2004, 02:36 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.08.2003 Ort: Schönheide 
					Beiträge: 405
				 |  Highspeed beim GTti??? 
			
			welche höchstgeschwindigkeit seid ihr schon mit euren gtti´s gefahren. also ich hatte meinen allerdings bergab bei 230 aber dann wurde mir und meinen 2 mitfahrern etwas andern und ich habe aufgehört gas zu geben.es wäre sicher nochwas drin gewesen. schätzungsweise bei 240 hätte er abgeregelt.
		 
				__________________ Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 | 
|   |   | 
|  08.05.2004, 15:39 | #2 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			Rein rechnerisch liegne bei 6500 (hier hat der Motor die höchste Leistung, was sich abhängig vom Tuning aber ändern kann) etwas über (echte) 220 km/h an. Schneller als 200 bin ich allerdings noch nie gefahren, weil ich mit so einem kleiner Auto nicht schneller fahren will. georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  08.05.2004, 19:53 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.01.2004 Alter: 51 
					Beiträge: 349
				 |  V-max !!! 
			
			Neulich ist mir da so ein Vogel mit seinem Z3 Coupe auf der Autobahn aufgefahren. Bei einer Geschwindigkeit von 190 km/h. Hab ihn dann vorbei gelassen und mich hinter ihn gesetzt. Keinen Meter ist er mir davon gefahren. Tachonadel befand sich dann beim Rückstellknopf. Im Motorraum wird aber alles ganz schön geglüht haben. Das Photo hab ich dann später gemacht, ist mit einem Ladedruck von 0,7 bar, dauert aber dann schon seine Zeit bis er die Geschwindigkeit drauf hat. Ist aber nicht sehr zu empfehlen schneller als 200 km/h zu fahren, da sind dann Temperaturen vorhanden, die möcht ich gar nicht wissen. | 
|   |   | 
|  08.05.2004, 19:55 | #4 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			hehe, die arme maschine...    | 
|   |   | 
|  09.05.2004, 16:21 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.08.2003 Ort: Schönheide 
					Beiträge: 405
				Themenstarter |   
			
			bei mir ging halbwegs von den drehzahlen, da ich 205/40 zr17 drauf hatte. da konnte ich die gänge weiter ausfahren. mußte auch erst bei 210 in den fünften gang schalten.hatte bei den gtti an leistungstuning ne fujitsubo komplettanlage dran, offener k&N und ne ladedruckerhöhung auf knapp 0,9 bar.die 230, die ich gefahren bin, waren echte 230,da ich vorher eine tachoangleichung machen mußte.(zwecks eintragen der räder) aber normalerweise ist es schon ganz schön kaputt mit so nem kleinen auto solche geschwindigkeiten zu fahren.....   
				__________________ Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 | 
|   |   | 
|  09.05.2004, 19:46 | #6 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Wow steht echt schön da der Wagen :)!
		 | 
|   | 
|  10.05.2004, 09:49 | #7 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			servus meine hächste geschwindigkeit mit dem 16v vierzylinder un 90 ps waren in etwa 185 kmh bei 6500u/m naja aber ich finde des ich schon ganz schön krank mit so nem kleinen auto und ma kann angstzustände bekommen naja no risk no fun gruß tobi | 
|   | 
|  10.05.2004, 11:34 | #8 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Mein Rekord momentan erst 170 km/h ca. hab schlechte Winterreifen drauf, da trau ich mich nicht schneller fahren derzeit, krieg erst nächste Woche neue gute Sommerreifen, dann wird mal getestet was geht    . | 
|   | 
|  10.05.2004, 13:31 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 16.10.2003 Ort: Ansbach Alter: 53 
					Beiträge: 307
				 |   
			
			Bergab mit Rückenwind und Heimweh zeigte der Tacho über 220 km/h an. Hatte ihn mal auf dem Tachoprüfstand und es waren bei 150 km/h 3 km/h Abweichung (waren also echte 147 km/h). Leistungsmäßig ist an der Kiste nichts geschraubt.
		 | 
|   |   | 
|  10.05.2004, 19:01 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.01.2004 Alter: 51 
					Beiträge: 349
				 |   
			
			@ blueturbo: der goldene ist echt sehr gelungen. ich steh bloß ein wenig auf der leitung. ist das dein altes auto oder aktuelles? | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Meine Gtti Restaurierung | turbotwin | Die Charade Serie | 42 | 19.07.2025 17:36 | 
| Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 20:23 | 
| Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 22:46 | 
| Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 13:54 |