|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Move Serie (L601, L901) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  17.06.2004, 22:29 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Jetzt mit Move 
			
			Hallo, habe heute meinen Smart gegen einen Move getauscht: - Bj:06/2000, SGX, ABS, Automatik, Klima, Faltschiebedach, Winterreifen auf Felge.   Gruß audecker | 
|   | 
|  17.06.2004, 22:55 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.01.2003 Ort: Bornheim (Rheinl.) Alter: 45 
					Beiträge: 3.169
				 |   
			
			Herzlichen Glückwunsch, viel Spaß damit und würde mal sagen: ein guter Tausch!  Schöne Grüße Thomas | 
|   |   | 
|  17.06.2004, 23:44 | #3 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hey, willkommen im Forum. Wünsche dir auf jeden Fall viel spass mit dem Move! :) | 
|   | 
|  11.07.2004, 12:28 | #4 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  soso 
			
			also, mein Freund fährt einen Smart (den hab ich auch 3 Jahre "mitbenutzt") und ich hab seit Januar einen Move. Jedes Auto hat so seine Vor- und Nachteile. Ich bin ganz glücklich mit meinem Move, bin aber auch immer angenehm vom Smart überrascht... Aber 'ne Verschlechterung ist es keinesfalls ! Ich lieb meinen Move... Grollwiesel | 
|   | 
|  15.07.2004, 21:45 | #5 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hallo Grollwiesel, hatte einen Smart Passion CDI Ez 01/2003 den ich in 1 ½ Jahr 21.200 Km gefahren bin. Leider hat das Auto einige/teilweise gefährliche Eigenarten: - beim Ab-Einbiegen sind die Schaltpausen zu lang trotz manuellen schaltens. Mann möchte fahren steht und der Gegenverkehr kommt. Oder man fährt auf eine rote Ampel zu: das Getriebe schaltet herunter: man gibt Gas und es passiert nichts. Nur der Pkw der hinter einem fährt rechnet nicht damit, daß der Vorderman noch nicht beschleunigen kann. - im Winter vereist der Smart von Innen, da selbst die Zusatsheizung (Fön) nicht genügen Leistung hat um den großen Innenraum (Glas) aufzuheizen. - Die Motortemperatur (Wasser) erreicht bei einer Außentemperatur < 8°C bei einer Fahrstrecke von 20 Km keine 80°C. - Der Smart heizt sich, bedingt durch das große Glasdach, sehr stark auf. Das Sonnensegel bedeckt nicht die ges. Dachfläche. - Teure Inspektionskosten. Die kleine Inspektion lag bei 220,-€. Die Große liegt bei etwa 420,-€. - Harte Federung. Ist laut Verkäufer/Hersteller im Modelljahr 2003/4 nicht besser. - Laute Innengeräusche durch den Motor. - Kratz empfindliche Oberflächen. Bedingt durch einen zu weichen Kunstoff. - Leuchtmittelwechsel, vorne, ist nur in der Werkstatt möglich. Kosten inkl. Leuchtmittel 9,75€. - Stadtverbrauch lag im Durchschnitt bei 4,2 Liter. Fahrstrecken > 20 km. - Eine Tankfüllung ca. 480 Km kostete 17,-€ - Sehr genaue Tankanzeige M.f.g. audecker | 
|   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Drosselklappe def.? Move Automatik L901 | amonika | Die Move Serie | 6 | 04.02.2012 00:34 | 
| Alles rund um den Gran Move | 62/1 | Die Gran Move Serie | 22 | 11.03.2009 01:07 | 
| Move L6 verkaufen und Move so neu wie möglich kaufen | amonika | Die Move Serie | 47 | 10.03.2009 16:58 |