Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2004, 20:56   #11
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von Geisterfahrer
praktisch drehen nach vorne? klingt logisch
jo genau, musst nur aufpaasen das du nicht zuweit drehst, die Regelstange könnte sonst zu schräg stehen und klemmen.
Für den Anfang geht das recht gut.
Falls der Motor abregelt, kannst du auch das elektische Ladedruckanhebungsventil am rechten Kotflügel abhängen.
Ist eben eine Spielerei, bis die richtige Einstellung gefunden ist.


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 21:04   #12
Geisterfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

bin dabei mir einen FCD zu organisieren, ganz unkontrolliert muss es ja nicht sein. Abklemmen ist glaub ich die falsche Lösung.....hat ja seine Aufgabe
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 21:08   #13
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von Geisterfahrer
bin dabei mir einen FCD zu organisieren, ganz unkontrolliert muss es ja nicht sein. Abklemmen ist glaub ich die falsche Lösung.....hat ja seine Aufgabe
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun...

Das von mir beschriebene Ventil am Radkasten ERHÖHT blos den Ladedruck (d.H. wenns abgesteckt ist , is weniger DrucK)

Ein FCD ist eine sehr wirkungsvolle Schaltung, die das ECU belügt, aber man(n) sollte damit schon verantwortungsbewusst umgehen.

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 21:12   #14
Geisterfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hmmm ok. Wie sieht das aus,habe da noch kein Ventil gesehen. Meinst an der Spritzwand?
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 21:14   #15
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von Geisterfahrer
hmmm ok. Wie sieht das aus,habe da noch kein Ventil gesehen. Meinst an der Spritzwand?
Das ist genau am (in fahrtrichtung) rechtem Federdom innen,hinter dem Luftfilterkasten, das mit den 3 Schläuchen und einen Stecker.


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 21:17   #16
Geisterfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja etz weiss ich welches Du meinst. Wenn ich das nun abklemm was passiert da? Sorry wenn ich so frag.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 21:20   #17
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von Geisterfahrer
Ja etz weiss ich welches Du meinst. Wenn ich das nun abklemm was passiert da? Sorry wenn ich so frag.
Der LAdedruck wird in den unteren Drehzahlen nicht erhöht.

jaja ich weis du willlst mehr Druck, aber zum abstimmen (falls untenrum zuviel und der Motor abregelt) kann das sehr hilfreich sein.


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 21:22   #18
Geisterfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

alles kloar, dank dir
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 21:24   #19
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

übrignes eine FCDbrauchst du dir nicht sauteuer zu kaufen ich bau mir immer den hier:

klick

Wenn du löten kannst eine günstige (und sehr gute) Alternative.

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 21:29   #20
Geisterfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ui ja cool. Ja löten schon, aber wie des da so zusammen gehört null Ahnung. Hast net zufällig einen übrig für mich oder?
  Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Slowenien - Kroatien - Slowenien Terriblue 4WD/Offroadforum 6 02.08.2008 22:54
Getriebeschaden am YRV GTti K3-VET Die YRV Serie 23 04.01.2006 00:18
Ladedruck und Benzindruckregler am YRV GTti Anonymous Die YRV Serie 20 18.12.2003 12:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS