|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Copen Serie (L880) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  17.07.2005, 22:26 | #11 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			das mit unter strom setzen ist gar net ma sonne schlechte idee, karosse masse und die embleme, isoliert, plus.....naja und ne passende spannung halt..... MAnu | 
|   |   | 
|  17.07.2005, 22:29 | #12 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			Schweinerei          
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  17.07.2005, 23:00 | #13 | 
| Benutzer  Registriert seit: 29.12.2004 
					Beiträge: 44
				 |   
			
			*g* Ihr seid ja noch richtig human, lest mal in nem Mercedesforum, was die mit den Sternabbrechern alles machen wollen   Scherz beiseite, wenn sich der OP hier den Frust von der Seele schreibt kann ich das ja gerne verstehen, aber der Rest sollte sich imho vor einem solchen Beitrag fragen, was man damit bezwecken will, ob dieser Zweck erreicht wird und welche "Nebenwirkungen" ein solcher Beitrag haben könnte. Hier ist es noch nicht soweit (Hier machen eigentlich alle Personen einen mehr oder weniger friedlichen und freundlichen Eindruck), aber wenn eine solche drastische Sprache einreisst kann das doch einige Besucher abstoßen. Ich bin zum Beispiel zu keinem Mercedestreffen gegangen (selbst wenn es vor der Haustür war), weil ich einigen Menschen aus dem Forum einfach nicht begegnen wollte. Natürlich finde ich das Abreißen von Emblemen genauso Asozial, dass dabei der Lack zerkratzt wird macht die Sache noch ärgerlicher. Das mit dem unter Strom setzen ist aber rechtlich nicht ganz ok, interessanter (und zweckdienlicher, überlegt mal, was so ein Typ macht, nachdem er eine gewischt bekommen hat...?) ist imho die Idee, an das Emblem einen Sensor zu bauen, der mit einer kleinen Schaltung einfach die Hupe für 30s oder so einschaltet. Wer eine Alarmanlage hat kann das natürlich auch koppeln. | 
|   |   | 
|  17.07.2005, 23:14 | #14 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			das mit der hupe ist auch ne gute idee..... MAnu | 
|   |   | 
|  17.07.2005, 23:26 | #15 | ||
| Vielposter  Registriert seit: 17.11.2003 Ort: Jena und Oberursel (Taunus) Alter: 42 
					Beiträge: 2.138
				Themenstarter |   Zitat: 
 Zitat: 
 Man müsste das dann so machen das es beim normalen anfassen ein Kontakt geschlossen wird. Gruß von einen immer noch angefressenen Gaston | ||
|   |   | 
|  17.07.2005, 23:38 | #16 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.11.2004 Ort: Brüggen Alter: 41 
					Beiträge: 3.385
				 |   
			
			ICh kenne sowas auch zu gut mir ahben sie auch beide seiten auf der beifahrerseite zerkratzt und zerbeult gehabt letztes jahr*rrrrr* und dann eben in der nacht vom tanz in den mai haben sie diereks auto bei mir vor der türe auf der fahrerseite beide türen zerkratzt. Solche leute sollte man mal risse ziehen um ehrlich zu sein!!!!!!!!!!!! 
				__________________ Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken | 
|   |   | 
|  17.07.2005, 23:50 | #17 | ||
| Benutzer  Registriert seit: 29.12.2004 
					Beiträge: 44
				 |   Zitat: 
 Klar, wann es gewittert und gerade eine Person vorne vorbeiläuft, dann gibt es einen Fehlalarm, aber ich denke, das Risiko wäre tragbar. Das Ganze müsste natülich mit der ZV oder spätestens der Zündung wieder entschärft werden :) | ||
|   |   | 
|  17.07.2005, 23:55 | #18 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			ja wenn zündung angeschaltet wird bekommt das RS halt auf dem Reset saft.... MAnu | 
|   |   | 
|  18.07.2005, 00:08 | #19 | 
| Vielposter  Registriert seit: 17.11.2003 Ort: Jena und Oberursel (Taunus) Alter: 42 
					Beiträge: 2.138
				Themenstarter |   
			
			naja wenn man sich das selber zusammenlötet geht das ja vom Preis her. zusammengelötet würde ich das bekommen nur das einbauen ins Auto ist immer mein Problem das bekomme ich immer nicht so hin weil ich mich mit der Fahrzeugelektrik nicht so auskenne. Gruß Gaston | 
|   |   | 
|  18.07.2005, 00:10 | #20 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.11.2003 Ort: Immenstadt i. Allgäu 
					Beiträge: 2.988
				 |   
			
			Oh solche A***öcher könnt ich... Gaston du hast mein aufrichtiges Mitgefühl und wenn du dich auf die Pirsch legen willst, bin dabei die paar Hunder KM machen da nix  :wink:  . Letztes Jahr hat mein Auto grad mal n Monat, und irgend so ein Unfähiger Autofahrer fährt anscheinend hinter mir die Parklücke raus und fährt mir 4 fette kratzer in die Stossstange, die Teile sind ungefähr 3- 4 mm tief...  Ne wenn ich den erwischt hät... dannnn... aber neee die feige S** fährt einfach weg. 
				__________________ Liebe Grüße Caro | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Neues Emblem für Front und Heck | Layser | Die Materia Serie | 116 | 22.10.2009 19:50 |