|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  26.07.2005, 16:12 | #1 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.12.2002 Ort: Lampertheim Alter: 46 
					Beiträge: 2.523
				 |  japanischer L80 komplette umgebaut -LINK- 
				__________________ Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.  | 
|   |   | 
|  26.07.2005, 16:28 | #2 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |       Geschmack macht einsam 8)  georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  26.07.2005, 18:25 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.04.2005 Ort: Dülmen/Münsterland Alter: 59 
					Beiträge: 433
				 |   
			
			Na ja!!!!!!! Gruß Gonzo | 
|   |   | 
|  26.07.2005, 18:44 | #4 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Die Geschmäcker sind verschieden, hat der Andere gesagt, als er sich in die Hose gemacht hat     In diesem Sinne ........   LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  26.07.2005, 18:53 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.10.2003 Ort: Ehningen Alter: 48 
					Beiträge: 2.494
				 |   
			
			Geschmacksache, sprach der Affe und biss in die Seife!! Gruß MArtin | 
|   |   | 
|  26.07.2005, 19:07 | #6 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			ALso, respekt vor dem ganzen Umbau war sicher viel Arbeit. Aber ich wollte es nicht, die Front gefällt mir nicht. Wobei die Heckleuchten richtig geil sind. Aber: Geschmacksache  Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  27.07.2005, 12:31 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.12.2002 Ort: Lampertheim Alter: 46 
					Beiträge: 2.523
				Themenstarter |   
			
			eben wegen dem heckleuchten umbau hat mir der auch gefallen. die spitze front nunja, japaner sind halt ein eigener völkchen. 
				__________________ Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.  | 
|   |   | 
|  27.07.2005, 12:53 | #8 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Ich find ihn supi. Der mit den blauen Flammen gefällt mir am Besten. Nur plöd das man solche Rückleuchten nie eigetragen bekommt bei uns.
		 | 
|   | 
|  27.07.2005, 12:57 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.12.2002 Ort: Lampertheim Alter: 46 
					Beiträge: 2.523
				Themenstarter |   
			
			klaro bekommst die eingetragen es gibt LED-Module und herkömmliche Klarglas-Module von Hella. Die haben ein Prüfzeichen und können genauso in der umgebauten Hecklampe eingesetzt werden.   
				__________________ Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.  | 
|   |   | 
|  27.07.2005, 13:00 | #10 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			'Mhh cool. Ma schaun ob ich noch irgendwo 2 alte Rückleuchten hab ^^ HRHR
		 | 
|   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |