|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  13.08.2005, 16:20 | #1 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 19.07.2005 Ort: /Austria Alter: 39 
					Beiträge: 596
				 |  Öl in Leitung zum Luftfilter/ Kompressorgehäuse von Turbo 
			
			Hab heute mal die Leitung von Kompressorgehäuse zum Luftfilter runtergenommen, da war Öl an in der Leitung! Ist das ein anzeichen dafür das der Turbo nicht mehr einwandfrei funktioniert oder ist das normal=? kenn mich da leider noch net so genau aus ...   danke | 
|   |   | 
|  13.08.2005, 18:54 | #2 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hallo, kannst du ein Foto machen und reinstellen welche Leitung du genau meinst, dann können wir dir sicher weiterhelfen. lg Bernhard | 
|   | 
|  13.08.2005, 19:30 | #3 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 19.07.2005 Ort: /Austria Alter: 39 
					Beiträge: 596
				Themenstarter |   
			
			Ich mein die Leitung die direkt von der Kompressorseite des Turbos zum Luftfilterkasten geht. Am Foto | 
|   |   | 
|  13.08.2005, 21:17 | #4 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 19.07.2005 Ort: /Austria Alter: 39 
					Beiträge: 596
				Themenstarter |   
			
			Aja, Bernhard, wie gehts eigentlich deinem GTti ? Hast schon ein paar Fotos gemacht?` Wie fährt er siche jetzt, würd mich sehr interessieren?! lg | 
|   |   | 
|  13.08.2005, 21:43 | #5 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Nein hab noch keine Fotos gemacht    . Er geht, naja er geht jetzt wirklich schnell, sehr schnell. Schneller als Jaguar S Type, schneller als Audi TT 3.2 und Vectra GTS - dass sind meine bisherigen Testopfer  - denke mehr brauch ich nicht sagen oder???  (natürlich mein ich im Zwischenspurt-Spitze hab ich gegen diese Autos natürlich keine Chance klar) Georg hat ganze Arbeit geleistet, wirklich dickes Dankeschön nochmal! Jetzt wird er mir hoffentlich bald noch mein LSD einbauen dann bin ich happy :). Aja, zum Foto, hier hab ich bei mir noch nie Öl gesehen bei der Leitung :(, mal schauen was Georg dazu meint! | 
|   | 
|  13.08.2005, 21:58 | #6 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			@Bernhard Hast du genauere angaben zu den verblasenen Autos? Der stärkste (schnellste) Vectra GTS den ich gefunden habe ich ein 130kw Vectra GTS Turbo, und DER braucht (Werksangabe) 9,1 von 0 auf 100, also der ist noch kein besonderer gegner. Interessanter ist der Jaguar S-Type, den gibt in 5 verschiedenen Ausführungen und zwar vom Diesel bis zum 4,2 Liter V8 motor mit beschleunigungswerten von bis zu 5,4 sekunden (0 auf 100) Sicher dein Charade zieht höllisch ab, aber ich wüsste gerne WIE höllisch GENAU  *gg* PS: Sorry wegen den Blechen hat diese Woche nicht funktioniert. Vielleicht kommst du dazu irgendwann nächste Woche zu mir zu kommen in die Firma nach Dienstschluß? (nach Klosterneuburg)?? | 
|   | 
|  13.08.2005, 22:21 | #7 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Nene dass war nicht der Jaguar mit 4.2 Liter V8 Motor sondern der 6 Zylinder Benziner mit 238 PS, aber noch immer nett schneller als sowas zu sein finde ich    . Der Vectra GTS den ich meine hat einen 3.2 Liter 6 Zylinder Benzinmotor, du wirst das Modell trotz intensiver Suche nicht auf www.opel.at finden können weil der nimmer gebaut wird glaube ich  . Zum Blech, ich schreib dir morgen ne Nachricht :). | 
|   | 
|  14.08.2005, 13:43 | #8 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			ging es hier nicht um einen turbo der eventuell öl schmeißt, wie ich vermute.... Manu | 
|   |   | 
|  14.08.2005, 15:09 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.01.2004 Alter: 51 
					Beiträge: 349
				 |   
			
			das ist die kurbelgehäuseentlüftung, daß die leitung ölig ist, ist normal, dafür ist sie ja da. sie soll den überdruck im kurbelgehäuse entfernen. jetzt kommt es halt nur darauf an, wieviel öl da kommt. am besten mal sauber machen und beobachten.  bei einem zu hohen überdruck im kurbelgehäuse haut es das öl eigentlich vorn an der riemenscheibe raus. | 
|   |   | 
|  14.08.2005, 15:12 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.01.2004 Alter: 51 
					Beiträge: 349
				 |   
			
			@ rainer: die beschleunigung von bernhards gtti dürfte jetzt so bei 6 sekunden von 0 auf 100 km/h liegen. kommt natürlich auf reifen und gewicht drauf an, aber 6 sekunden sind real.
		 | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Fragen zum richtigen Motoröl- ein Erklärungsversuch... | bastelbaer | Allgemein | 166 | 26.05.2025 09:58 | 
| Öl im Luftfilter | banco178 | Die Cuore Serie | 1 | 23.11.2007 00:20 | 
| Turbo defekt - setzt ab und zu aus | mstyle83 | Die Charade Serie | 14 | 04.06.2007 21:42 | 
| Öl im Luftfilter | mschild01 | Die Cuore Serie | 1 | 04.05.2006 23:29 | 
| Wieviel Öl darf ein G100 Turbo verbrauchen? | rabbitperformance | Die Charade Serie | 3 | 01.11.2003 23:51 |