|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  14.08.2005, 21:17 | #11 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 19.07.2005 Ort: /Austria Alter: 39 
					Beiträge: 596
				Themenstarter |   
			
			@taz: ich mein nicht den schlauch von kurbelwellengehäuse, sonder den schlauch vom luftfilter zum Turbo/Kompressorseite. der Kurbelwellenentlüftungsschlauch ist da ja auch angeschlossen, aber bin mir net sicher das öl von dort oder vom Turbo kommt...  : glaubst du wirklich das Bernhards GTti jetzt nur mehr ca. 6 sek. braucht? das wär echt verdammt schnell....   ich hab einen bericht von einem GTti mit ECU und Auspuff ca. 140 PS @ flywheel und der hat von 0-100 8,35 sek. gebraucht, also nix schneller als original, erst ab ca. 100 km/h is die mehrleistung dann auch besonders bei der 1/4 Meilen Zeit zur geltung gekommen... | 
|   |   | 
|  14.08.2005, 21:27 | #12 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 19.07.2005 Ort: /Austria Alter: 39 
					Beiträge: 596
				Themenstarter |   
			
			@Bernhard hab jetzt schnell bei Audi nachgeschaut: Der Audi TT 3.2 quattro braucht (Werksangabe) von 0 - 100 6,4 sek.   wenn du den echt abgeschoßen hast, dann ist das ja schon absolut "hardcore"       kann das kaum glaubn, ich hoff meiner wird mit den veränderungen die ich noch mach auch gut gehen  aber hoffentlich ist der Turbo nicht schon "angeschlagen"  ... das wär schlecht | 
|   |   | 
|  14.08.2005, 21:41 | #13 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Ist wirklich so, diese Autos sind definitiv langsamer als meiner im Zwischenspurt, wie gesagt auf der Autobahn zB. keine Frage muss ich sie alle ziehen lassen.  Vergiß die Werksangaben von Autos, bin mal einen Golf 4 R32 gefahren, ist im Prinzip derselbe Motor wie im Audi 3.2 TT, geht bei weitem nicht so toll wie man es sich erwartet, aber sauft wie ein Tier  - der Klang ist auch geil dass muss man ihnen lassen und vom Komfort her auch 1A. PS hab ich keine Ahnung was meiner jetzt hat, auf alle Fälle genug  . @taz 6 Sekunden wäre natürlich echt ein Hammer muss ich mal messen, rechne eher so mit 6,5 aber kanns natürlich nicht sagen, kann nur danach gehen bei welchen Autos ich schneller bin bisher. | 
|   | 
|  15.08.2005, 02:52 | #14 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			@ Bernhard ich hab en G-tech, das können wir mal testen .... georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  15.08.2005, 10:26 | #15 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.01.2004 Alter: 51 
					Beiträge: 349
				 |   
			
			@mtknight: selbst in dem schlauch ist öl durch die kurbelgehäuseentlütung. du kannst bloß nicht sagen, wieviel in welchem zeitraum. deshalb rate ich dir, die schläuche zu reinigen und es zu beobachten. den lader kannst auch prüfen, bei der gelegenheit. darf kein axialspiel haben, radial ist ein wenig spiel in ordnung, die welle wird durch das öl zentriert. falls schon schleifspuren am verdichtergehäuse sind, dann solltest du dich mal nach einem ersatz umschauen. @bernhart: übe schalten, voll auf dem gas stehen bleiben beim wechseln der gänge, dann holst die letzten hundertstel raus.  @japan turbo: funktioniert das mit dem g-tech gut? ein freund von mir will sich ein apexi rsm zulegen, bin da aber etwas skeptisch. hab da noch keine erfahrungen gemacht. | 
|   |   | 
|  15.08.2005, 10:37 | #16 | |
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   Zitat: 
 georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | |
|   |   | 
|  17.08.2005, 14:56 | #17 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 19.07.2005 Ort: /Austria Alter: 39 
					Beiträge: 596
				Themenstarter |   
			
			Hat sich geklärt! Das Öl ist gottseidank aus dem entlüftungsschlauch gekommen, also sollte der Turbo noch ok sein außerdem hat er sonst auch keine anzeichen von schwäche  (Rauch oder so...) | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Fragen zum richtigen Motoröl- ein Erklärungsversuch... | bastelbaer | Allgemein | 166 | 26.05.2025 09:58 | 
| Öl im Luftfilter | banco178 | Die Cuore Serie | 1 | 23.11.2007 00:20 | 
| Turbo defekt - setzt ab und zu aus | mstyle83 | Die Charade Serie | 14 | 04.06.2007 21:42 | 
| Öl im Luftfilter | mschild01 | Die Cuore Serie | 1 | 04.05.2006 23:29 | 
| Wieviel Öl darf ein G100 Turbo verbrauchen? | rabbitperformance | Die Charade Serie | 3 | 01.11.2003 23:51 |