|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  20.09.2005, 13:30 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.09.2005 Alter: 45 
					Beiträge: 172
				 |  Rost soweit das Auge reicht! 
			
			So nun hab ich dann doch mal eignes Thema gemacht, da ja Rost am hinteren Radlauf nicht  wirklich stimmt. So hab auch neue schauderbilder im gepäck... Hab arbeit reingesteckt und den lack entfernt und geschliffen wo es nur ging, ohne das alles abfällt.... O.o Meine Frage: "Mit dem auto überhaupt noch fahren?" Mein ding: "ich wollt bzw. muss nach Polen studieren 1 semester. 420 km eine strecke... macht der das noch mit?" Die checkliste hab ich abgearbeitet so halb (aus nem anderen Thread) MFG Rob *dem nerven zusammenbruch nahe* | 
|   |   | 
|  20.09.2005, 16:06 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.02.2004 Ort: München Alter: 38 
					Beiträge: 405
				 |   
			
			Das ist schon ganz schön heftig...fahren wirst du so sicher noch können, aber die bessere Alternative ist sicher reparieren. Wenn du sowieso in Polen studierst und selbst keine Möglichkeit hast was am Auto zu machen, dann kannst du ja auch mal in einer polnischen Werkstatt fragen was eine Reparatur kosten würde. Die Arbeitslöhne sind ja wesentlich niedriger und dass die schlechte Arbeit abliefern glaub ich nicht. Ist bestimmt besser wenn du deinen Charade noch etwas fahren willst. Gruß Martin 
				__________________ Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. | 
|   |   | 
|  20.09.2005, 21:11 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 41 
					Beiträge: 1.603
				 |   
			
			also ich weiss asu erfahrung von nem kumpel dass ich Polen die Arbeit super und die Preise noch "superer" is
		 
				__________________ Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! | 
|   |   | 
|  21.09.2005, 17:13 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.09.2005 Alter: 45 
					Beiträge: 172
				Themenstarter |   
			
			So hab gestern gewerkelt und wie man so schoen sagt rumgefuscht am Auto^^ Aber seht selbst^^ Bin jetzt schon gespannt ob es den winter ueberlebt!!! O.o   Des mit der Werkstatterfahrung in Polen kann ich ja dann testen ^^  Werd ich denk ich auch mal bestimmt muessen.... zwecks neuer Reifen etc. MFG *sich inna ecke verbuddelt* Rob | 
|   |   | 
|  21.09.2005, 17:38 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.02.2004 Ort: München Alter: 38 
					Beiträge: 405
				 |   
			
			Also Notlösung sicherlich erstmal ok, aber auf Dauer ist das nur Kosmetik. Um den Erhalt des Wagens zu sichern wirst du nicht um eine Reparatur herum kommen...
		 
				__________________ Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. | 
|   |   | 
|  21.09.2005, 17:51 | #6 | |
| Benutzer  Registriert seit: 06.09.2005 Alter: 45 
					Beiträge: 172
				Themenstarter |   Zitat: 
 Der ganze Seitenschweller links is ja vom Rost befallen und der breitet sich komplett aus, genau wie auf der anderen seite, aber für diese eigentlich notwendige maßnahme hab ich weder zeit noch geduld. bin so schon total unsicher mit dem auto nach polen zu karren, ausserdem hab ich bammel das der komplette schweller abfällt (und des wird er denk ich ma, der rost is schon zu krass). der Unterboden, sowieso radaufhängung sieht och schon so komisch aus (nicht dran denken will). Erstma gucken ob sich das ueberhaupt noch lohnt(ich denkma eher nich), ausserdem isses ja nich mein auto ^^ Trotzdem dank an alle für die hilfe!!  MFG Rob | |
|   |   | 
|  21.09.2005, 18:00 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.08.2004 Ort: Berlin/Mississippi 
					Beiträge: 2.042
				 |   
			
			fürs erste reichts, ansonsten  schau einfach in einer polischen werkstatt vorbei, die fertigen ein schwellerblech an und setzen es ein, auch den radlauf kriegen die wieder hin geht alles, nur kostet das was, aber in polen gibts auch heute noch die besseren preise (bin ich eigentlich der erste, der sagt fahr in polen in eine werkstatt???) abfallen wird aber nix :wink: gruß klasse 
				__________________ no wind, no waves, no girls, no future | 
|   |   | 
|  21.09.2005, 18:22 | #8 | |
| Benutzer  Registriert seit: 06.09.2005 Alter: 45 
					Beiträge: 172
				Themenstarter |   Zitat: 
  ich weiss es ja eh selber  MFG Rob | |
|   |   | 
|  21.09.2005, 18:38 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.02.2004 Ort: München Alter: 38 
					Beiträge: 405
				 |   
			
			Ich glaub mich erinnern zu können das in der AutoBild mal ein Bericht über die Restaurierung einens alten Hanomag war. Die haben den auch nach Polen in eine Karosseriewerkstatt gebracht und für nen ziemlichen Spottpreis den LKW wieder einwandfrei gemacht bekommen. Also: lass den Charade nicht einfach sterben, da geht noch was! 
				__________________ Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. | 
|   |   | 
|  21.09.2005, 19:14 | #10 | |
| Benutzer  Registriert seit: 06.09.2005 Alter: 45 
					Beiträge: 172
				Themenstarter |   Zitat: 
 Aber des liebe geld..., naja ma gucken wie er die km durchhält morgen... In letzter zeit will/verbraucht er ziemlich viel oil MFg Rob | |
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Rost , Rost und noch mehr Rost !! | skates88 | Die Materia Serie | 57 | 26.07.2009 21:49 | 
| Rost in der Motorhaube? Ist das normal? | MosesRB | Die Cuore Serie | 12 | 07.09.2007 20:41 | 
| Rost am Gran Move - Handlungsbedarf für Besitzer !!! | 62/1 | Die Gran Move Serie | 2 | 10.07.2007 14:08 | 
| ebay fund! ROST ROST ROST! | Racemove | Die Move Serie | 14 | 27.04.2006 21:21 |