|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  21.09.2005, 17:29 | #1 | 
| Admin  Registriert seit: 08.02.2003 Ort: Lübeck Alter: 54 
					Beiträge: 5.230
				 |  Suche klaren Kleber der .... 
			
			auch nach dem Kleben weiterhin transparent bleibt und das Plastik nicht angreift. Folgende Sachen müssen/sollen miteinander verklebt werden: Durchsichtige ca. 0,5mm starke/s Folie/Plastik soll mit grauem Plastik verklebt werden. Das durchsichtige Plastig sollte dabei nicht anlaufen, wie es ja bei Sekundenkleber schnell passiert. Da ich dies für ein Projekt im Auto brauche, muß dieser Kleber auch die Temperaturschwankungen im Auto aushalten. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Um was es genau geht möcht ich an dieser Stelle noch nicht erzählen. . 
				__________________ Gruß Piet--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------Verkauft: T25:   Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 | 
|   |   | 
|  21.09.2005, 18:57 | #2 | 
| Ehrenuser  Registriert seit: 17.01.2004 Ort: Geilenkirchen/Tevern Alter: 53 
					Beiträge: 2.395
				 |   
			
			@piet das ist echt schwer zu sagen wie sieht es mit transparenten silikon aus , weil sonst würde mir auch nichts anderes einfallen.
		 | 
|   |   | 
|  21.09.2005, 19:22 | #3 | |
| Benutzer  Registriert seit: 23.04.2005 Ort: Dülmen/Münsterland Alter: 59 
					Beiträge: 433
				 |  Re: Suche klaren Kleber der .... Zitat: 
 hast du bis morgen Nachmittag Zeit, dann kann ich dir den richtigen Kleber zu deinem Problem sagen!!!! Gruß Gonzo | |
|   |   | 
|  21.09.2005, 19:30 | #4 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Ansonsten würde ich einen Acrylkleber nehmen, sowas wie im Sanitärbereich. Der wird komplet klar, und sollte Kunststoffe nicht angreifen. | 
|   |   | 
|  21.09.2005, 22:02 | #5 | 
| Admin  Registriert seit: 08.02.2003 Ort: Lübeck Alter: 54 
					Beiträge: 5.230
				Themenstarter |   
			
			Das Problem dabei ist, das er nicht *auftragen* darf Also Plaste gegen Plaste und fest ist. Da ist nämlich kein Platz für Silikon oder ähnliches. @Gonzo Hat auch bis übermorgen Zeit   
				__________________ Gruß Piet--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------Verkauft: T25:   Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 | 
|   |   | 
|  22.09.2005, 01:02 | #6 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Wenns sowas sein soll, dann veruche es mal bei 3M die stellen doch nur solche Sachen her, da müsste es was passendes bei geben.
		 | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Suche benutzen | driver | Probleme im Forum? | 6 | 03.06.2011 17:21 | 
| Suche elektr. Fensterheber und Zentralveriegelung | Simon | Die Cuore Serie | 4 | 07.07.2009 17:47 |