|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  13.03.2006, 21:10 | #21 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.05.2005 
					Beiträge: 437
				 |   
			
			ho|mo|lo|gie|ren[einen Serienwagen] in die internationale Zulassungsliste zur Klasseneinteilung für Rennwettbewerbe aufnehmen http://www.duden.de   | 
|   |   | 
|  13.03.2006, 21:19 | #22 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, das heißt, dass Daihatsu Deutschland diese Motorhaube nicht in den Ersatzteilkatalog aufnimmt. Damit wird dir DD diese Haube nicht besorgen. Aber es gibt ja noch Herrn Ozaki. Im Übrigen: willst du dir diese überdimensionierte Haube an den 87 PSer anbauen? Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  13.03.2006, 21:34 | #23 | |
| Vielposter  Registriert seit: 17.11.2003 Ort: Jena und Oberursel (Taunus) Alter: 42 
					Beiträge: 2.138
				 |   Zitat: 
 Weil du mit einen Liter 14,6 km weit kommst. Glaube aber auch nicht das der (so schnell) kommt weil es in Deutschland dafür einfach (noch) keinen Markt gibt. Siehe Sirion 1,3 Top S oder YRV GTti Gruß Gaston | |
|   |   | 
|  13.03.2006, 21:55 | #24 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Der Grund warum viele den YRV GTti nicht gekauft haben war weil er Karosserietechnisch so überhaupt nicht nach Turbo oder Leistung geschweige denn wie ein Spassmobil aussieht! Der Sirion hingegen war mit seinen 102PS für den ECHTEN Powerfreak zu langsam und für die anderen zu stark.... Der Boon der hier gezeigt wurde hat aber ein manuelles 5 Gang Getriebe (was mich SEHR wundert) UND er sieht auch noch nach geilem Spassmobil aus!! Lassen wir uns überraschen ob Daihatsu den DOCH zu uns bringt, mal sehen. Den YRV-T (=GTti) gabs in Japan auch schon seit 2000, zu uns kam er aber erst im August 2003..... | |
|   | 
|  13.03.2006, 22:26 | #25 | |
| Vielposter  Registriert seit: 10.08.2004 Ort: Berlin/Mississippi 
					Beiträge: 2.042
				 |   Zitat: 
 als E-teil können sie es liefern wenn man den wagen hier zugelassen hat nur als zubehörteil (so steht es in der antwort) muss das teil sozusagen tüv-geprüft werden und das geht nicht die DeTomaso scheinwerfer vom G2 GTi (charade; standlicht und scheinwerfer sind ein teil) sind auch hier nicht homologisiert(linksverkehr), aber sie stehen im m.cat und sind billiger als die für D üblichen einfachen scheinwerfer ich sehe eine chance über den d-händler vielleicht nicht sofort, aber in naher zukunft (vorrausgesetzt das auto kommt mit dem motor irgendwo auf den markt) gruß klasse 
				__________________ no wind, no waves, no girls, no future | |
|   |   | 
|  13.03.2006, 22:48 | #26 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 23.02.2006 
					Beiträge: 8
				 |   
			
			Hammer,hammer,hammer!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Her Damit! | 
|   |   | 
|  14.03.2006, 00:22 | #27 | |
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, Zitat: 
 Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | |
|   |   | 
|  14.03.2006, 01:48 | #28 | |
| Vielposter  Registriert seit: 12.11.2004 Ort: Im Jura, Schweiz Alter: 61 
					Beiträge: 1.425
				 |   Zitat: 
 
				__________________ Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont | |
|   |   | 
|  14.03.2006, 10:19 | #29 | 
| Benutzer  Registriert seit: 11.11.2005 Ort: Zirndorf Alter: 56 
					Beiträge: 229
				 |   
			
			Hallo zusammen, klaro will ich die Haube auf meiner 87er Sirion. Aber ich werde es weiter bei Daihatsu versuchen, auch wenn Daihatsu diese Haube nicht generell als Artikel in den Katalog aufnimmt, sollte man doch an so ein Teil über Daihautsu bekommen, nochdazu in der richtigen Farbe  Über Herrn Ozaki bin ich etwas enttäuscht, da ich ja eigentlich die Haube von D-Sport wollte, er aber nur die gleichen Messebilder zugeschickt, welche ich eh kenne. Es gab auch eine Aussage für den TÜV. Der Preis der Carbonhaube war noch OK.. ca. 1000 Euro. Gruß Richie | 
|   |   | 
|  14.03.2006, 11:35 | #30 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			@Richi Es GIBT KEINEN TÜV für alle Produkte die du von Herrn Osaki bekommen kannst, anfragen dieser art sind komplett sinnlos da er dir die ware NUR besorgt.... | 
|   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 | Rafi-501-HH | Die Sirion Serie | 285 | 28.10.2021 23:06 | 
| [M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 19:08 | 
| Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 09:39 | 
| Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 21:04 | 
| Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 18:21 |