|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Copen Serie (L880) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  03.05.2006, 23:12 | #11 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.04.2004 Alter: 60 
					Beiträge: 269
				 |   
			
			Es wurden in D keine 500 stück rechtsgelenkte Copen insgesamt verkauft, es kann nicht sein dass es 60 oder gar 80 schwarze gab. Auf der 1. Copen Tour letztes Jahr war kein einziger Copen in schwarz dabei. C-open | 
|   |   | 
|  04.05.2006, 00:20 | #12 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 06.03.2003 Ort: Altenberge/Münster Alter: 47 
					Beiträge: 26
				Themenstarter |   
			
			Nee, hab meinen aus der Nähe von Aschaffenburg gekauft.
		 | 
|   |   | 
|  04.05.2006, 16:32 | #13 | 
| Benutzer  Registriert seit: 19.06.2004 Ort: Ahlen / NRW Alter: 66 
					Beiträge: 374
				 |  Meine ersten Erfahrungen mit dem Copen 
			
			Hallo, @ copen_s , nee ich habe meinen Copen bei Auto- Gerhards in Eschweiler gekauft,der Steinbrede wollte seinen schwarzen ja nicht verkaufen,wie Airbussascha ja auch schreibt und ich wollte unbedingt einen schwarzen Copen! @ C-open, ich hatte per internet schon mit 12 verschiedenen Copen-Fahrern kontakt,die einen schwarzen Copen fahren und es gibt mit Sicherheit noch mehr !! Ich hatte mich wohl falsch ausgedrückt,die 60-80 schwarzen wurden nach Europa importiert und nicht allein nach Deutschland,die genaue Zahl ist wie schon geschrieben sehr schwer zu ermitteln,aber ich bleibe dran! Die 600 gebauten schwarzen Copen ist aber eine bestätigte Zahl von Daihatsu Japan! Trotz alledem ist der Copen schon ein seltenes Auto und in schwarz wohl schon eine absolute Rarität,weil er ja nicht mehr gebaut wird! Gruß Michael 
				__________________ Meine DAI´S z.Z Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04 | 
|   |   | 
|  28.05.2006, 20:22 | #14 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 15.05.2006 Ort: Rhein-Main Gebiet 
					Beiträge: 15
				 |   
			
			Ich habe meinen Copen seit knapp 2 Wochen (1500 Km) und schon sind mehrere Einschläge auf der Frontscheibe festzustellen. Zwar klein aber sichtbar. Bei Autobahnfahrten lässt sich das natürlich nicht vermeiden - trotz genügend Abstand. Vielleicht ist auch die Qualität der Scheibe nicht so hoch. Wie sieht es bei euren Copen aus? 
				__________________ Copen 1.3 mit roten Ledersitzen und 195er Schlappen.... | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Chip- u. Motortuning | Copen-Winner | Die Copen Serie | 6 | 09.05.2005 19:40 | 
| was ist mit dem copen | vara | Die Copen Serie | 9 | 19.10.2003 14:03 | 
| Hat jemand Erfahrungen mit dem Sirion Chiptuning? | Dieter68 | Die Sirion Serie | 0 | 05.09.2003 00:15 | 
| was ist mit dem copen II | Robert Patzwald | Die Copen Serie | 3 | 10.05.2003 21:50 |