|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die HiJet Serie (S85, S221(Extol)) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  05.06.2006, 01:05 | #21 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			ich bin grade zu faul dazu... wenn ich heute nacht langeweile haben sollte mach ichs mal | 
|   |   | 
|  07.06.2006, 13:12 | #22 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 07.11.2005 Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E 
					Beiträge: 1.244
				 |   
			
			....cool Martin!!...habe mein schild schon bekommen...DANKE..also Leute wer nicht mitgemacht hat, hat echt was verpasst. Schild bekommt extra Platz hinten am Auto.   
				__________________ ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia  Eppur si muove | 
|   |   | 
|  07.06.2006, 15:13 | #23 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Leute, 2 Plätze sind noch frei, macht doch mal mit! Los los, ist nicht so schwer!
		 Geändert von Q_Big (07.06.2006 um 15:16 Uhr) | 
|   |   | 
|  07.06.2006, 15:41 | #24 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.01.2003 Ort: Bornheim (Rheinl.) Alter: 45 
					Beiträge: 3.169
				 |   
			
			Hallo, ich habe mein Schild auch gestern bekommen! Das ist ja supi und gefällt mir richtig gut. Ich werde es zum Treffen auch im Bus anbringen  Sehr schön, vielen Dank! Schöne Grüße Thomas | 
|   |   | 
|  07.06.2006, 20:14 | #25 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			habs schild heute bekommen, vielen dank nochmal. Manu | 
|   |   | 
|  07.06.2006, 22:52 | #26 | 
| Benutzer  Registriert seit: 25.06.2005 Ort: Karlsruhe Alter: 73 
					Beiträge: 278
				Themenstarter |  Nachlese... 
			
			Liebe Leute, dankedankedanke fürs Mitmachen und die netten Kommentare! Ich habe die Rätsel-Aktion gerade beendet. Weil ich ab morgen erstmal wieder für paar Tage kein Web habe und keine Briefmarken. Und weil ich die restlichen Schilder an "Ehrenbürger" vergeben möchte - siehe ein paar Einträge vorher, im "Aktuellen Stand". Wenn ich dann wieder ins Netz komme, stelle ich das Bild vom Schild auch hier ein - und wer schon eine Vorahnung möchte, kann mal in mein Profil kucken und sich das Profilbild ansehen...:wink: Und dies sind die... och nööö  , die Antworten auf die Fragen, damit warte ich auch noch bis zum Wochenende  :balloon: Gruß mulxmilx Martin 
				__________________ mulxmilx... Es war einmal: Hisel...dakdakdak Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km | 
|   |   | 
|  07.06.2006, 23:24 | #27 | 
| Benutzer  Registriert seit: 08.01.2006 Ort: Nassenhausen 
					Beiträge: 179
				 |   
			
			Servus, auch von mir ein Dankeschön für das Schild. Sehr lustig.   Mfg Ch.M. P.S. Weiterhin so lustige Einfälle.   | 
|   |   | 
|  08.06.2006, 17:55 | #28 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Meins ist auch da,- vielen Dank!
		 | 
|   |   | 
|  10.06.2006, 21:56 | #29 | 
| Benutzer  Registriert seit: 25.06.2005 Ort: Karlsruhe Alter: 73 
					Beiträge: 278
				Themenstarter |  Lösungen und Ansichten... 
			
			Sooooo! Samstag. Gleich spielt Argentinien gegen Elfenbeinküste... Also, hier gibts jetzt mal die Antworten auf die Hisel-100-Rätselfragen: Der HiJet Diesel hat einen wassergekühlten 4-cyl. 1,2-Liter Diesel-Motor von Lombardini, Typ LDW 1204-P, dieser wird gern in Treckern und Stromerzeugern eingesetzt. Öl soll man alle 3500 km wechseln (bei mir kriegt er alle 5000 neues Top-Öl). Und wer im 3. Gang oft deutlich schneller als 60 fährt, oder im 4. über 90, kriegt die Möhre schnell zerbissen (wie in den meisten Fällen geschehen). Der Hijet allgemein hat die Außenmaße des L-201 und bietet an Vorteilen alle genannten - allerdings in der Diesel-Version braucht man sehr gute Ohrenstöpsel. Geringe Lautstärke? Dann ja! Übrigens: Die meisten Fragen wurden richtig beantwortet. Nur beim Ölwechsel und beim 3. Gang, da haben sich fünf von sieben vertippt. Kein Wunder also, dass im wirklichen Leben die Diesel-HiJets nicht lange halten... Danke nochmal fürs Mitmachen Gruß - mulxmilx - Martin ...und hier nun könnt ihr sehen, wie das neue Schild aussieht! 
				__________________ mulxmilx... Es war einmal: Hisel...dakdakdak Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km | 
|   |   | 
|  10.06.2006, 22:30 | #30 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			joah, ich hab mein schild ja auch bekommen, bloß hat der dumme briefträger das in der mitte geknickt weils net innen briefkasten ging... der depp. anstatt das einfach oben drauf zu legen.... verstehs einer
		 | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |