Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2006, 16:22   #11
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Themenstarter
Standard

*ggg* wie du siehst, liege ich jetzt aber vor dir!!! Der jetztige ist mindestens 0,5 Liter sparsamer.

Unsere Fahrgemeinschaft hat sich zwecks anderem Job bzw. anderem Standort momentan aufgelöst, da komm ich dann nicht mal mehr zum sparsam fahren...
...mit meiner FG war ich maximal mit 120km/h unterwegs -- aber nun...*ggg*

Ab nächster Woche fahr ich aber wieder mit nem Kollegen aus unser alten FG, fragt sich nur ob wir ankommen. Sein neuer Viano hat ihn schon drei mal im Stich gelassen, braucht dann ein neues SG (Steuergerät) und nen neuen Motorkabelbaum...
...da log ich mir doch meinen Cuore, wenn dann setz' ich den außer Gefecht und nicht der mich!!!

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 17:09   #12
Sven
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sven
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Hamburger Umgebung
Alter: 41
Beiträge: 549
Standard

Zitat:
Zitat von CuoreMP376

[...]
Spaß macht ein Cuore im 2 und 3 Gang frühestens ab 3.500 U/min.
[...]

Gruß MArtin

hehe, n charade klingt ab 4000touren auch ziemlich gierig
__________________
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!"
Sven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 18:44   #13
mad_borris
Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
Standard

Cool !.......
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!!
mad_borris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 22:26   #14
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Eifach genial, wie der bis 190 km/h zieht !
Ich hab ja keinen Drehzahlmesser und deshalb bis jetzt den Motor geschont.
Deshalb zieht meiner wohl ab 6000 U/min nicht mehr so an und ich schaff im
4. Gang keine 180. Aber im 5. zieht er bis über 180 (schmale Reifen, 3-Türer, keine Klima, keine Anlage im Kofferraum, keine Spoiler).
Und im 2. von 50 auf 80 beschleunigen (am Ortsausgang) ist einfach genial, da schaun schon manche ziemlich blöd.
Außerdem: Über 6000 U/min braucht der Motor einfach hin und wieder, wenn er schon dafür gebaut ist .
Und mit einem Cuore muss man den anderen schon zeigen, was man hat .
L251 - Einfach genial !
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 04:04   #15
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

ich würd mal fast behaupten, jeder Cuore egal welchen alters macht in diesem Bereich spass, bei den alten schwächeren Modellen ist die Höchsgeschwindigkeit halt nur net so hoch, aber bis 100km/h zieht auch ein L80/L201/L501 gut, wobei nach meinem Empfinden die Vergaser obenrum besser gehen, während der ED Motor als Einspritzer auch ab 2500upm schon recht vernünftig zieht dafür aber ab 5000-5500upm nicht mehr viel kommt und es sich schon lohnt da zu schalten, die Vergaser ziehen mit zunehmender Drehzahl immer besser auch jenseits der 6000.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 10:46   #16
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Dazu muss ich jetzt auch mal was sagen !
Auch ich bin schon mal etwas schneller unterwegs gewesen.
Ab 120km/h wird die Lenkung extrem leichtgängig und alles vibriert aber etwas über 160 schafft er dann doch bergab mit Rückenwind !
Der Sirion dreht in den Begrenzer aber den kriegt man nicht in den roten Bereich ! Zudem wird der Motor ab 4000U/min so laut und rau, dass man es lieber lässt. Wenn man den 2ten Gang voll ausdreht, dann meint man der Begrenzer wird nie erreicht, obwohl der Motor wieder leiser wird und nicht mehr so rau wirkt (ab 6000U/min).
Einmal bin ich bei Vollgas im ersten auf die Kupplung gekommen (oder zu spät vom Gas gegangen)...
=> Der Motor ist rauf auf ~ 6800U/min, es gab einen Knall, die Einspritzung hatte bei 6500 aufgehört.
Dass da nichts draufgegangen ist !

Ich dreh vielleicht auch mal ein Video (von 0-80 im 1. 3. und 5. Gang) !

mfg LS
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 10:56   #17
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Lansamfahrenspritsparen

Dein Sirion hat einen anderen Motor, denn du hast KEINE Variable Ventilsteuerung. 160 bis 165 km/h ist auch laut meiner erfahrung mit meinem Sirion 1.0 CXS EZ. 07/98 das maximum. Mehr geht der nicht, das ist einfach so.

Aber der Sirion hat andere Qualitäten :)
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 11:17   #18
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer
ich würd mal fast behaupten, jeder Cuore egal welchen alters macht in diesem Bereich spass, bei den alten schwächeren Modellen ist die Höchsgeschwindigkeit halt nur net so hoch, aber bis 100km/h zieht auch ein L80/L201/L501 gut, wobei nach meinem Empfinden die Vergaser obenrum besser gehen, während der ED Motor als Einspritzer auch ab 2500upm schon recht vernünftig zieht dafür aber ab 5000-5500upm nicht mehr viel kommt und es sich schon lohnt da zu schalten, die Vergaser ziehen mit zunehmender Drehzahl immer besser auch jenseits der 6000.

Manu
Hi Manu,

ich hatte ja auch schon einen L80 und einen L201. Mir gefiel die Charakteristik des L80 besser, liegt aber wohl auch daran, dass das der reine Vergaser war (BJ 10/89) im Gegensatz zum L201, bei dem sich meine Werkstatt mit den Mikroschaltern größte Mühe gab, diese aber nicht mehr die besten waren.

Mein Dad hatte den L80 übernommen und habe mir als Nachfolger den 201 geholt. Als ich mal wieder den L80 fuhr überraschte mich das spotane Ansprechverhalten. Ich stand an ner Kreuzung und kam ewig nicht rein. Als es eine kleine Lücke gab, bin ich da reingestochen, dummerweise mit zwei acht Meter langen schwarzen Streifen!! Neue Kupplung (bei 80.000) und die Spontanität des Motors war ich von meinem L201 nicht mehr gewohnt.

Der L80 war mein erstes Auto, den hätte ich gerne nochmal!!
Zu geil der Sound ohne Luftfilterdeckel. (Ich weiß, das sollte man nicht machen... *ggg*

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 11:35   #19
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von CuoreMP376
......Der L80 war mein erstes Auto, den hätte ich gerne nochmal!!.....

Was genau hindert dich daran? JETZT hast du noch die Chance welche in gutem zustand zu finden.....
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 12:06   #20
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer
Was genau hindert dich daran? JETZT hast du noch die Chance welche in gutem zustand zu finden.....
Ich möchte in 4-5 Jahren bauen, da kann ich mir das nicht leisten, auch mit dem L251 ist jetzt schluss mit Schrauben. Regina und sparen momentan was wir können, da hier ein Haus mit bisschen Grund (500m² sollten es mindestens sein) kostet hier ein Vermögen 350.000 müssen wir mindesten planen. Der Qadratmeterpreis beträgt hier unter übelsten Bedngungen mindestens 250€, bei einem schönen Grundstück sind zw. 350 und 450 fällig...

...da kann ich es mir leider nicht leisten einen L80 herzurichten, geschweige denn habe ich den Platz. Wenn es mir aber noch gelingt ein einigermaßen gutes Modell nach dem Bau zu bekommen, schlag ich zu und stell ihn zumindest mal in die Garage (Bei ner Doppelgarage die unter anderm von nem L251 bewohnt wird, dürfte auch noch Platz für nen L80 sein... *ggg*)

Ich hol mir schon noche einen!!!

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[The Crankwalker] Trabant 601 mit Cuore Technik Yin Sonstige Modelle 882 20.08.2021 17:22
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili bigmcmurph Daihatsu Deutschland 29 24.02.2006 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS