|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  28.10.2006, 18:58 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 28.10.2006 
					Beiträge: 3
				 |  Neuer Cuore und 2 Probleme 
			
			Hallo zusammen, ich habe mir heute einen fast neuen Cuore gekauft (L2 1 Jahr alt mit Händler Tageszulassung aber ohne Kilometer). Mein erster Eindruck von dem Auto ist sehr gut. Man bekommt recht viel für seine Kohle. 2 Probleme habe ich festgestellt: Ich den Stecker für die Lautsprecher nicht. Ich möchte mein altes Ragio einbauen und habe dank der guten Erklärungen im Forum die Verkleidung gut abbekommen, den Radiostecker und sogar das Antennenkabel gefunden. Da muss doch eigentlich noch ein Stecker für die Lautsprecher sein. Kann jemand mir einen Tipp geben, wo ich den finde? Ich kann nur sehr eingeschränkt tanken. Ich ahbe es bei 2 Tankstellen versucht und bei beiden Tankstellen schaltet die Tankpistole immer wieder sofort ab. Irgendwie scheint die Entlüftung vom Tank nicht richtig zu funktionieren (Verstopft?). Ist das ein bekannten Problem, das man relativ leicht beheben kann oder eher ein Thema für die Werkstatt? Ich bin für jeden Tipp dankbar. | 
|   |   | 
|  28.10.2006, 19:13 | #2 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 03.02.2004 Ort: Goldau / Schweiz Alter: 75 
					Beiträge: 605
				 |   Zitat: 
 Gruss Bernhard 
				__________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) | |
|   |   | 
|  28.10.2006, 19:14 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 12.10.2005 Ort: Deutschland 
					Beiträge: 1.435
				 |   
			
			Hi und Willkommen im Forum    Also das Problem mit dem Tanken scheint wohl eine allgemeine Daihatsu-Krankeheit zu sein. Gibts auch schon einige Threads dazu: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ht=zapfpistole http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ht=zapfpistole Geändert von Jens87 (28.10.2006 um 19:19 Uhr) | 
|   |   | 
|  28.10.2006, 19:15 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 25.11.2003 Alter: 41 
					Beiträge: 201
				 |   
			
			Der Cuore hat ein Iso-Anschluß, es müssten 2 sein, einer etwas größer als der andere! Einer ist nur für Strom, der Andere ist für die Lautsprecher! Hälst du den Rüssel bei tanken fest? Der Rüssel darf nicht hochgehalten werden, weil dann stoppt die Säule immer! Also den Rüssel rein, der Rüssel rutscht dann ein kleines Stück runter bzw. raus und dann sollte es klappen! Gruß Marcel | 
|   |   | 
|  28.10.2006, 19:36 | #5 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 28.10.2006 
					Beiträge: 3
				Themenstarter |  2 Probleme 
			
			Hallo zusammen. Vielen Dank für die schnellen Antworten. Das mit dem Tanken scheint also ein eher grundsätzliches Problem zu sein. Ich werden dann mal üben, wie es am Besten geht. Für das Radio gibt es also 2 ISO-Kabel. Das erste war in der nähe des oberen Einschubs. Die Antenne hab ich ja auch schon gefunden. Wo zum Geier kann das zweite ISO-Kabel sein? hms-endeavour | 
|   |   | 
|  28.10.2006, 20:22 | #6 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 29.08.2006 
					Beiträge: 9
				 |   
			
			vielleicht hast du gar keine Lautsprecher?? war bei mir jedenfalls der Fall. Ital. Cuore haben die nicht serienmäíg. | 
|   |   | 
|  29.10.2006, 01:36 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.02.2003 Ort: Frankfurt am Main Alter: 42 
					Beiträge: 1.740
				 |   
			
			Der Cuore hat nur einen Stecker (weiß) vom Werk her drinn und dieser ist auch kein ISO sondern ein Daihatsu/Lexxus/Toyota stecker. 1. Brauchst du einen /Toyota/Daihatsu->Iso adapter: Kostet ungefähr 10-15€ Beim Örtlichen Mediamarkt 2. Es ist nur ein Stecker vorhanden, da für die hinteren Türen/Seitenteile keine Lautsprecher vorgesehen sind und die Anschlüsse für die vorderen Beiden in dem einen mit integriert sind. Diese werden dann durch das Adapterkabel auf 2 Stecker verteilt. 
				__________________ meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules | 
|   |   | 
|  29.10.2006, 11:32 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.01.2003 Ort: Bornheim (Rheinl.) Alter: 45 
					Beiträge: 3.169
				 |   
			
			Hallo, das mit dem Tanken ist weder ein Problem noch eine Krankheit. Jedes Auto/jeder Hersteller eines Autos hat eine bestimmte Art wie es betankt wird, im übrigen hab ich das speziell von japanischen Autos, dass man die Zapfpistole reinsteckt und etwas dreht von mehreren Herstellern gehört. Bei mir klappt das immer und bei jedem Dai (Cuore L7, Cuore L251, Copen, Hijet... sonstige Leihwagen von Dai) bisher ohne Probleme. Einfach reinstecken und leicht nach rechts drehen, dann sollte das ohne Probleme klappen. Schöne Grüße Thomas | 
|   |   | 
|  29.10.2006, 12:19 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				 |   
			
			Und ich dachte immer, daß ich mit dem durchrasselnden Tankschnüddel alleine wäre; aber wie bereits mehrfach erwähnt: Tankstutzen ein bißchen weiter herausziehen und dann erst die Tankautomatik aktivieren, dann klappt's.
		 
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | 
|   |   | 
|  07.11.2006, 23:05 | #10 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 28.10.2006 
					Beiträge: 3
				Themenstarter |   
			
			Hallo nochmal. Vielen Dank für die vielen Tipps. Mit dem Radiokabel habe ich jetzt alle Unklarheiten geklärt. Es gibt nur einen Stecker, wenn nur Frontlautsprecher drin sind. Der zweite Stecker taucht erst auf, wenn man 4 Lautsprecher hat. Die Adapterkabek kosten bei Media-Markt 19,99 Euro oder bei ebay incl. Versand 7,95 Euro (man ist ja nicht blöd ;-)). Bei Bedarf habe ich jetzt auch die Steckerbelegung. Radio läuft jedenfalls jetzt zu meiner vollen Zufriedenheit. Japaner zu betanken muss ich halt erst noch etwas üben. Nach den ersten 300 km bin ich mit meinem Cuore erstmal sehr zufrieden. hms-endeavour | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Cuore 1995 (L201) probleme | Provedance | Die Cuore Serie | 5 | 05.03.2013 10:45 | 
| Neuer TÜV für alten Cuore | redlion | Die Cuore Serie | 10 | 29.08.2012 22:21 | 
| Neuer Cuore Besitzer - und Rostvorsorge | Bluemich | Die Cuore Serie | 9 | 06.08.2007 23:01 | 
| Neuer cuore | opaHans | Die Cuore Serie | 11 | 21.07.2007 17:30 | 
| Wann kommt neuer Cuore? | hai datsu | Die Cuore Serie | 9 | 18.06.2007 17:04 |