Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2006, 14:40   #11
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hmmmm, auf die "schnelle" habe ich jetzt kein einziges Fahrzeug gefunden das 4WD UND Automatik ist nur 4WD mit Handschaltung :(

Sollte ich mich da etwa getäuscht haben :(
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 17:01   #12
mad_borris
Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
Themenstarter
Standard

Das scheint eine Krankheit auf unserem Automarkt zu sein. Guckt mal bei VW, in welchen Motor-Getriebe-Antriebskombinationen es den T5 gibt, schön V6 mit Automatik, schön 4-Motion, aber 4-Motion-Allrad, wieder nix.

War mir meinerseits eigentlich sicher, hatte damals den Gtti noch zu einer Zeit, als es den YRV noch beim Händler in Deutschland gab, daß es den YRV 4WD nur als Schalter gab. Dieser Wunsch wird wohl unerfüllt bleiben, eben wie jener Derer, die den YRV Gtti als 4WD Schalter wollten. Auf anderen Märkten wird´s die wohl geben, aber da brauchen wir nicht drüber nachzudenken, sonst sind wir wieder beim Cuore Turbo 4WD !

Den doofen Suzuki Swift gibt´s...

Ich will aber noch ´nen DAI - mänöööööööööööö !
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!!
mad_borris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 17:24   #13
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Und wie wärs dann mit einem Terios? Da gibts all das was du willst.. Aber der ist momentan nur neu oder maximal als vorführwagen zu bekommen.... (ich mein den neuen) Der alte ist innen ein wenig zu schmal....
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 17:31   #14
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

wenn du auch mit dem Sirion M101 mit Automatik, 4WD und 102 PS leben kannst - den gibt es in Deutschland.
(auch wenn momentan keiner bei autoscout und mobile drin ist)


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 17:47   #15
mad_borris
Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
Themenstarter
Standard

Sirion nein, dann lieber einen 2.ten Cuore, und jetzt mal alle bischen weglesen:

Ein Terios ist (nur meine pers. meinung - bitte nicht angesprochen fühlen) ein TEIL, das von mir einfach nicht beachtet wird !

Ich bin Offroad-Wettbewerbe gefahren... möchte mich hier nicht näher zu solchen Autos äußern.


Wen kann ich hier denn mal ansprechen, der einen YRV 4WD fährt ?
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!!
mad_borris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 19:06   #16
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Am besten du schreibst dem "Geggi" eine PN, er hatte mal einen YRV 4WD zur Leihe.

Kann allerdings sein dass es ein bisschen dauert bis du von ihm antwort bekommst da er derzeit beruflich stark eingespannt ist und SEHR viel zu tun hat....

Aber derzeit einen fahren... puh, keine Ahnung....
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 21:24   #17
straubi
Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 45
Beiträge: 439
Standard

ich fahr ja nen 1.3er ürf und frage mich immer bei autos ob man mehr leistung wirklich braucht und ob es die geldbörse "gebrauchen " kann. natürlich sind 130ps besser als 87, aber reichen 180km/h nicht auch aus?
dass der ürf doch irgendwie unruhig liegt ist wohl normal - da musste ich mich damals vom opel kadett (bequemer hab ich noch in keinem auto gesessen) umgewöhnen.
straubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 21:37   #18
mad_borris
Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
Themenstarter
Standard

Brauchen, ja brauchen braucht man´s wirklich nicht, was man bräuchte wären mal umsichtige Autofahrer, die einen einheitlichen Fluß zusammenbekommen... Wunschdenken - pure Illusion.

Von den Fahrleistungen reicht mir der Cuore auch voll und ganz, wenn Du mal die Gelegenheit hast, einen YRV Turbo Probe zu fahren, einfach spaßig. Is´ halt wie Kadett oder Kadett GSI, micht notwendig, aber halt spaßig. Meineserachtens liegt der Cuore sicherer als der YRV bei hohen Geschwindigkeiten. Was mir beim YRV auch gar nicht so gefiel, war die lange Lenkradübersetzung, beim Cuore kommt man bei den meisten engen Kurven ohne Umgreifen hin. Ich denke mal im Slalom hat man mit´m YRV schlechte Karten, das bestätigte auch der Handlingtest bei auto-motor, Schlußlicht.

Wer kann mir denn gerade sagen, wie die Hinterachse beim VRY 4WD aufgebaut ist ?
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!!
mad_borris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 23:37   #19
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

sicher reichen 180 km/h auch aus (viel schneller ist der Turbo aber auch nicht). Ist halt nur die Frage, wie lange es dauert, bis ich bei der Geschwindigkeit bin. Auch ist es IMO sehr viel angenehmer, ein Auto/Lkw auf der Landstraße locker flockig ohne schalten und ohne brüllenden Motor zu überholen. Und da ist der Sauger mit 87 PS klar im Nachteil - Cuore sowieso.

@borris: falls du den Tracktest in Augsburg meinst: sieh es nicht so negativ. Vorne liegen logischerweise "richtige" Sportwagen. Selber der MB A210 Evo ist nur geringfügig schneller - dafür aber ca. doppelt so teuer.

PS: Heißt der nicht "YRV"? :):):)


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2006, 01:17   #20
mad_borris
Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
Themenstarter
Standard

YRV, natürlich, tipp... kann ja mal...

Auf der Landstraße überholen, mit´m Cuore aber auch locker drin, wenn man maximal zu zweit ist. Ich plädiere: die Fahrleistungen des Cuore sind denen eines YRV 1.3 87 PS nicht weit hinterher, (ich spreche hier immer vom L251), und die Automatik im Cuore ist der im YRV Turbo überlegen, ebenso die Traktion an der Vorderachse, besonders beim Beschleunigen in Kurven.

Na, da sieht man mal wieder, wo so ein Thrad hinführt... DAI sei Dank.
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!!
mad_borris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS