|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Copen Serie (L880) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  24.12.2006, 14:04 | #21 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   
			
			Lässt sich der Motor überhaupt mit einem Schaltgetriebe kombinieren ? Ich denke das Steuergerät macht da große Probleme. Außerdem reicht der Platz bestimmt nicht für den 1.3 Turbo, passen doch der 660ccm Turbo und der 1.3 Sauger gerade so unter die Haube. 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | 
|   |   | 
|  24.12.2006, 14:18 | #22 | |
| Vielposter  Registriert seit: 12.10.2005 Ort: Deutschland 
					Beiträge: 1.435
				 |   Zitat: 
 Deswegen würde mich ja mal ein Bild vom Motorraum des ÜRF Turbo interessieren.... Das Getriebe vom normalen K3-VE ist im Copen recht kurz übersetzt aber das muss ja net unbedingt negativ sein. :bgdev: Der Begrenzer sollte im 5. Gang bei geschätzten 220 Km/h anliegen! | |
|   |   | 
|  24.12.2006, 22:07 | #23 | 
| Vielposter  Registriert seit: 17.11.2003 Ort: Jena und Oberursel (Taunus) Alter: 42 
					Beiträge: 2.138
				 |   
			
			Jens auf Daniels (K3-VET) Internetseite hast du ein Bild vom Motor. http://www.pampersbomberonline.de.vu/ Gruß Gaston | 
|   |   | 
|  27.12.2006, 13:04 | #24 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Träumerei ist schön , aber ihr wisst dass der K3-VET nicht die Abgasnorm des Linklenker Cuore einhält ?  Daniel | 
|   | 
|  28.12.2006, 13:56 | #25 | 
| Benutzer  Registriert seit: 28.06.2006 
					Beiträge: 159
				 |   
			
			und???? damit gibts kein prob da beide auto´s ja zugelassen sind, wegen der abgas norm dürfte es keine probs geben 
				__________________ Meine Auto´s Applause Limited HiJet ( offentlich bald 4WD) BJ: 88 G11 TURBO | 
|   |   | 
|  28.12.2006, 22:52 | #26 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Bau mal einen Charade GTTI Motor ohne KAT in einen aktuellen Wagen der Euro 4 hat ... Das geht einfach nicht! Daniel | |
|   | 
|  28.12.2006, 23:53 | #27 | 
| Benutzer  Registriert seit: 28.06.2006 
					Beiträge: 159
				 |   
			
			es geht wenn die werte des älteren fahrzeugs auf dem stand des neueren sind, d.h. wenn der copen euro4 hat und der Y euro 3 der copen aber 2006 zugelassen wurde und der Y auch dann geht es, da es keine neu zulassung ist, weil man 206 ja noch neue fahrzeuge mit euro 3 zulassen konnte 2007 geht das nimmer des wegen muss jeder dai händler die rechtslenker copen, terios alt und Y zulassen da die ab 1.1 keine zulassung mehr bekommen überigens ich bin noch lehrling:sad:   
				__________________ Meine Auto´s Applause Limited HiJet ( offentlich bald 4WD) BJ: 88 G11 TURBO | 
|   |   | 
|  29.12.2006, 22:37 | #28 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Der Linkslenker Copen war immer Euro 4 ... Ergo darf er nicht einen Euro 3 Motor bekommen.  Daniel | 
|   | 
|  30.12.2006, 18:43 | #29 | 
| Benutzer  Registriert seit: 28.06.2006 
					Beiträge: 159
				 |   
			
			stimmt hat ja euro 4 der alte hatte euro 3 da wärs gegangen, naja, könnte ja mal beim tüv nachfragen, es kostet ja nix Bis denne Patrick 
				__________________ Meine Auto´s Applause Limited HiJet ( offentlich bald 4WD) BJ: 88 G11 TURBO | 
|   |   | 
|  09.01.2007, 00:18 | #30 | 
| Vielposter  Registriert seit: 12.10.2005 Ort: Deutschland 
					Beiträge: 1.435
				 |   
			
			Ich glaub ja die Euro 3 Einstufung beim Gtti kommt von der Automatik! Wenn der Motor mit Handschalter kombiniert werden würde hätte er sicher auch Euro 4. Nur leider sowas nachträglich einzutragen wird wohl seeehr teuer und seeehr umständlich...
		 | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Fahrt mit dem Copen von 2007 ins 2008!!! | Copenliebling | Die Copen Serie | 10 | 08.01.2008 01:07 | 
| Copen Probefahrt ...... | Xquitz | Die Copen Serie | 11 | 30.08.2007 21:02 | 
| Motortuning am 1300cc (Linkslenker) Copen | jjwille | Die Copen Serie | 51 | 10.08.2007 01:04 | 
| Motortuning am 660cc (Rechtslenker) Copen | MrHijet | Die Copen Serie | 38 | 03.01.2007 17:00 |