|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  21.03.2007, 11:31 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 21.03.2007 Ort: Ingelheim Alter: 44 
					Beiträge: 21
				 |  Zahnriemen am 91er Cuore 
			
			Hallo@all! Mein Daddy hat nen 91er Cuore Typ L201 und wüsste gerne welches Zahnriemen Wechselintervall die dinger haben. Weiß das zufällig jemand von euch? Muss dazu sagen das mein Daddy Rentner ist und nicht viel fährt. Das Auto hat jetz ca. 39000 originale Kilometer auf der Uhr. Bin der Meinung das Seit der anschaffung 91 noch nichts am Zahnriemen gemacht wurde. Für eure Antworten danke ich schon mal im Vorraus.:smile: | 
|   |   | 
|  21.03.2007, 16:44 | #2 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Wechselintervall 100000km oder 5 Jahre. Sooo, sicher das der Cuore 39000km runter hat? Meist sind es 139000km die der Tacho aber nicht anzeigen kann... Und zum nächsten Problem. Wenn der Zahnriemen tatsächlich 16 Jahre alt ist, so ist das Gummi etwas verhärtet und der Riemen kann jede Fahrt reißen. 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  21.03.2007, 17:12 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.02.2003 Alter: 64 
					Beiträge: 1.519
				 |   
			
			Wenn es noch der erste Zahnriemen ist, würde ich den schnellstens wechseln. Bau doch mal die Zahnriemenabdeckung ab und prüfe den Riemen, evtl. steht da auch ein Datum drauf.
		 | 
|   |   | 
|  23.03.2007, 21:32 | #4 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 23.03.2007 Ort: Kiel Alter: 61 
					Beiträge: 7
				 |   
			
			na der zeit zeit würde ich ihn auch lieber wechseln lassen wir auf alle fälle billiger als wenn er wärden der fahrt zerfällt
		 | 
|   |   | 
|  18.04.2007, 21:58 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 09.04.2007 
					Beiträge: 187
				 |   
			
			Aber so was von schnell wechseln da würd ich nicht mehr lange rummachen.... und l  nach dem Datum schaun....  der war gut | 
|   |   | 
|  19.04.2007, 01:40 | #6 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Naja, stimmt. Denn wenn man die Zahnriemenabdeckung abnhemen kann, ist schon soviel abgebaut, das man den Riemen direkt wechseln kann   
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Zahnriemen wechseln L701 | Rotzi | Die Cuore Serie | 78 | 11.10.2016 18:47 | 
| Zahnriemen am 1999 M100 tauschen | FrankNMS | Die Sirion Serie | 2 | 06.04.2012 15:18 | 
| Umbauten am Cuore meiner Freundin | bjmawe | Die Cuore Serie | 21 | 17.11.2007 12:19 | 
| Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 21:06 |