|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  08.06.2007, 11:14 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 08.06.2007 
					Beiträge: 85
				 |  kurzer Schaltungsausfall 
			
			Hallo, bei meinem YRV ist vorgestern während der Fahrt die Schaltung blockiert; d.h es liess sich keine Gang mehr einlegen; ich die Werkstatt gerufen die hat einen abschleppwagen geschickt. Nach ca 2 Stunden war der da und ich habe noch mal mein Auto "probiert" und sonderbaarerweise ging die Schaltung wieder als ob nicht gewesen wäre: Der Wagen war dann in der Werkstatt aber da wurde nichts gefunden: Hat jemand ein Ahnung was das gewesen ist? Muss ich damit wohlmöglich jederzeit wieder rechnen. Danke und Gruß Peter II ps der Wagen ist jetzt 169.000 km anstandslos gelaufen | 
|   |   | 
|  08.06.2007, 12:30 | #2 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			KEINE Ahnung, aber ich würde mal einen Getriebeölwechsel machen und darauf achten ob das wiederkommt. Würde eher einen Schaden am Getriebe vermuten oder zuwenig Getriebeöl (was aber AUCH das Getriebe kaputt macht...)
		 | 
|   | 
|  08.06.2007, 13:57 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 22.10.2005 Ort: 42499 Hückeswagen Alter: 43 
					Beiträge: 1.946
				 |   
			
			Dem kann ich mir nur anschließen, Getriebölwechsel wirken an der Karre ware Wunder. Sollte man eh alle 40 tkm machen. Ich hatte mal was ähnliches (Schaltgestänge klemmte ohne Ende), hatte da zunächst das Schaltgestänge in Verdacht, das kann man aber praktisch vergessen, da die beweglichen Teile in Kunststoffbuchsen laufen. Hatte sich dann allerdings mit dem G-Ölwechsel erledigt. Mal interessehalber, wie sieht es den mit deinen Sysnchroneinheiten aus bei deiner Laufleistung? Besonders vom 3. Gang sind meine mit 30 tkm weniger schon völlig am Ende :(. Jan 
				__________________ Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). | 
|   |   | 
|  08.06.2007, 18:30 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 08.06.2007 
					Beiträge: 85
				Themenstarter |   
			
			Hallo, Danke für eure Antworten: Die Werkstatt hielt einen Getriebölwechsel nicht für angebracht... sollte ich aber dann wohl besser mal machen lassen!? Mal interessehalber, wie sieht es den mit deinen Sysnchroneinheiten aus bei deiner Laufleistung? Besonders vom 3. Gang sind meine mit 30 tkm weniger schon völlig am Ende Was sind Synchroneinheiten? Gruß Peter | 
|   |   | 
|  08.06.2007, 23:49 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.07.2006 Ort: Bayern Alter: 37 
					Beiträge: 1.376
				 |   
			
			Ich hatte genau die selben Probleme wie du, seit dem Getriebeölwechsel ist ruhe und sogar der 1Gang lässt sich bei sehr langsamen Rollen einlegen(vorher undenkbar). Dai füllt wahrscheindlich nicht sehr hochwertiges G-Öl ein, sodass diese Probleme auftreten.
		 
				__________________ Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. | 
|   |   | 
|  09.06.2007, 01:20 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 22.10.2005 Ort: 42499 Hückeswagen Alter: 43 
					Beiträge: 1.946
				 |   
			
			Die Synchroneinheiten bringen vor dem eigentlichen Schalten die Zahnräder in richtige Position zueinander, so das Materialschondender geschaltet werden kann, nutzen diese ab, z.B. durch "Durchreißen" der Gänge kann es besonders beim runterschalten fieß knirschen. Ist bei mir besonders im dritten der Fall wenn ich vom 5. in den 3. Gang zurückschalte, z.B. beim Überholen. Jan 
				__________________ Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). | 
|   |   | 
|  09.06.2007, 09:23 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.02.2005 Ort: Dresden Alter: 45 
					Beiträge: 413
				 |   
			
			Oh je oh je, da wird einem ja angst und bange, wenn man das liest. Ich kann sagen, dass mein Getriebe, toi, toi, toi, bis jetzt nach 58.000km einwandfrei funktioniert. Zurückschalten vom 5. in den 2., den 3. und den 4. Gang klappt einwandfrei, auch bei für den jeweiligen Gang relativ hohen Geschwindigkeiten. Den 1. Gang nutze ich während der Fahrt allerdings so gut wie nie, und der Rückwärtsgang zickt ziemlich oft, aber das ist wohl ein generelles Problem vieler Autos. Vielleicht werde ich dieses Jahr bei der Inspektion mal einen Ölwechsel machen lassen, der wurde bisher sicher noch nicht vorgenommen. Was kostet sowas denn?
		 
				__________________ Verkaufe Teile und Zubehör: Daihatsu YRV 1.3 CXS/Top rot, Frontantrieb, Schaltgetriebe, BJ 2000, 76.200km Türen, Spiegel (elektr.), Seitenschweller, Heckschürze, Lampen, Radioantenne, Scheibenwischer, Räder (9x), Steuergeräte, Auspuff Mittel- und Endstück, Getriebe, Kupplung, Motornebenaggregate, Schlösser, ZV-Fernbedienung, Innenraumverkleidungen, diverse Schalter und Bedienelemente, elektr. Bauteile, Sitze und einiges mehr | 
|   |   | 
|  09.06.2007, 09:46 | #8 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Keine Panik TBR. Alle 40.000KM würde ich spätestens so einen Getriebeölwechsel machen, dann ist auch das Schalten wieder eine freude. | 
|   | 
|  09.06.2007, 11:20 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 22.10.2005 Ort: 42499 Hückeswagen Alter: 43 
					Beiträge: 1.946
				 |   
			
			Ins Getriebe gehen 2,1 Liter rein, gutes Öl kostet bei Ebaä (z.B. Castraol 75W90 Taf-X Manual) 7,99/0,5Liter. Also 40€ das Öl. Für Wechseln keine Ahnung, mach ich selber, sollte aber nicht mehr als 30€ kosten, weil es eigentlich nicht mehr Aufweand ist als das Motoröl zu wechseln. Das Getriebe wird es dir aber danken. Auch nicht zu geizig beim Öl sein. Das Castrol ist wirklich gut. Jan 
				__________________ Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). | 
|   |   | 
|  09.06.2007, 18:14 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 08.06.2007 
					Beiträge: 85
				Themenstarter |   
			
			Danke nochmal.  Werde also nächste Woche das Getriebeöl wechseln lassen.Hätte die bei der Werkstatt doch eigentlich auch drauf kommen können????! Ich hatte übrigens noch keine Probleme mit der Schaltung. Lediglich der Rückwärtsgang liess sich gelegentlich etwas schwerer einlegen; lag dann ja auch vielleicht am "alte" Getriebeöl. Ansonsten kann ich nach jetzt 169.000 km nicht klagen; das Peeis-Leistungsverhältnis ist bei diesem Auto wohl sehr gut. Sonnige Grüße Peter II | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kurzer netter Charade Turbo Thread | turbotwin | Die Charade Serie | 1 | 06.12.2008 18:45 | 
| kurzer Erfahrungsbericht, Gtti mit leichter Schwungscheibe | JapanImports | Die Charade Serie | 8 | 15.03.2008 18:13 | 
| Appi springt nach kurzer Fahrt nicht mehr an | Smoky | Die Applause Serie | 5 | 18.01.2007 09:37 |